22.10.2013 Aufrufe

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungsgebiet<br />

<strong>In</strong>-<strong>situ</strong>-<strong>Messungen</strong> <strong>schiffsinduzierter</strong><br />

Wellenausbreitung <strong>und</strong> -reflexionen im Bremer Europahafen<br />

Derzeit:<br />

Marina-Anleger für Sportbooten <strong>und</strong> Yachten<br />

<br />

Zukünftig:<br />

Schwerpunkt „Tourismus“ – Umgestaltung<br />

mittels schwimmender Einbauten:<br />

„Wohnen auf dem Wasser“<br />

Restaurants<br />

historische Schiffe<br />

Seebühnen<br />

9. FZK-Kolloquium, 26.02.2013 | Dipl.-<strong>In</strong>g. Nannina Horstmann<br />

Länge: 1.500 m<br />

Marina-Anleger<br />

Breite: 105 m<br />

Folie 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!