22.10.2013 Aufrufe

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messdurchführung<br />

<strong>In</strong>-<strong>situ</strong>-<strong>Messungen</strong> <strong>schiffsinduzierter</strong><br />

Wellenausbreitung <strong>und</strong> -reflexionen im Bremer Europahafen<br />

4 Pegellogger bestehen aus<br />

1 bar Druckmessdosen<br />

autarker Datenlogger-Einheit<br />

Aufzeichnungsfrequenz: 10 Hz bzw. 32 Hz<br />

Pegel 10<br />

Pegel 20<br />

9. FZK-Kolloquium, 26.02.2013 | Dipl.-<strong>In</strong>g. Nannina Horstmann<br />

Pegel 30<br />

Pegel 40<br />

Marina-Anleger<br />

Ausleseeinheit<br />

Datenkabel<br />

Sicherungsseil<br />

Pegellogger<br />

befestigt im U-Profil<br />

UK Pegellogger<br />

OK Kaianlage<br />

Tnw bzw. Thw<br />

OK Sohle<br />

Folie 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!