22.10.2013 Aufrufe

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

In situ-Messungen schiffsinduzierter Wellenausbreitungen und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Druck [mbarr]<br />

Ergebnisse<br />

<strong>In</strong>-<strong>situ</strong>-<strong>Messungen</strong> <strong>schiffsinduzierter</strong><br />

Wellenausbreitung <strong>und</strong> -reflexionen im Bremer Europahafen<br />

Exemplarische Darstellung der Zeitreihe der Druckmessdosen an Pegel 30<br />

Überlagerung aus schiffsinduzierte Wellen mit reflektierten Wellen<br />

Lesmona: Messfahrt mit 9 kn<br />

Druck [mbar]<br />

4<br />

0<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4 -4<br />

17:47<br />

Zeitpunkt<br />

Zeitpunkt der Schiffspassage<br />

17:50<br />

unbeeinflusste<br />

schiffsinduzierte<br />

Wellen<br />

17:53<br />

9. FZK-Kolloquium, 26.02.2013 | Dipl.-<strong>In</strong>g. Nannina Horstmann<br />

Zeitreihe Zeitreihe Pegel Pegel 30 30<br />

Reflexionen Reflexionen<br />

17:56<br />

Zeit der Messfahrt<br />

17:59<br />

18:02<br />

Folie 6<br />

18:05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!