22.10.2013 Aufrufe

Seniorenbote - Fritz - Kamping - Haus Buer gGmbH

Seniorenbote - Fritz - Kamping - Haus Buer gGmbH

Seniorenbote - Fritz - Kamping - Haus Buer gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalenderblatt<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

- Juli -<br />

8<br />

Besondere Tage<br />

4. Ulrichstag<br />

6./7. WM Halbfinale<br />

11. WM Finale<br />

25. Jakobi<br />

Juli<br />

Im römischen Kalender war es eigentlich der fünfte Monat (Quintilis). Caesar<br />

hat den römischen Kalender auf 365 umgestellt. Die Form des Kalenders kam<br />

unserem schon sehr nahe, da auch der Beginn des Kalenderjahres auf Januar<br />

festgelegt wurde. Nach Julius Cäsar ist der Monat benannt.<br />

Der Juli ist der siebte Monat im Jahr und hat 31. Tage. Alte deutsche Namen<br />

für den Juli waren auch Heuet oder Heu-monat, da in diesem Monat die erste<br />

Heumahd eingebracht wurde. Auch die Hundstage fallen in den Juli. Damit<br />

sind die Tage zwischen dem 23. Juli und dem 25. August gemeint, die besonders<br />

heiß und trocken sein können.<br />

In diesem Jahr fällt das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in den Juli (siehe<br />

oben). Der Austragungsort ist Johannesburg in Südafrika.<br />

Alpensegentag<br />

So heißt der Ulrichstag in den Alpen. Am 4. Juli finden in manchen Gemeinden<br />

feierliche Segnungen statt. Man bittet um Schutz vor Hochwasser und Unwettern,<br />

die in diesem Monat besonders heftig auftreten können. Ulrich ist auch<br />

der Schutzheilige der Fischer, Winzer und Weber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!