23.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 5, 05/ 2006 - Ford-Segel-Club Köln

Ausgabe 5, 05/ 2006 - Ford-Segel-Club Köln

Ausgabe 5, 05/ 2006 - Ford-Segel-Club Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

land – Spielplan vom 9. Juni bis 9. Juli <strong>2006</strong><br />

Achtel-Finale<br />

Bisherige Weltmeister<br />

1930 in Uruguay Uruguay<br />

1934 in Italien Italien<br />

1938 in Frankreich Italien<br />

1950 in Brasilien Uruguay<br />

1954 in der Schweiz Deutschland<br />

1958 in Schweden Brasilien<br />

1962 in Chile Brasilien<br />

1966 in England England<br />

1970 in Mexiko Brasilien<br />

1974 in Deutschland Deutschland<br />

1978 in Argentinien Argentinien<br />

1982 in Spanien Italien<br />

1986 in Mexiko Argentinien<br />

1990 in Italien Deutschland<br />

1994 in USA Brasilien<br />

1998 in Frankreich Frankreich<br />

2002 in Südkorea/Japan Brasilien<br />

WM-Torschützenkönige<br />

1930 Guillermo Stabile · Argentinien 8<br />

1934 Oldrich Nejedly · Tschechoslowakei 5<br />

1938 Leonidas · Brasilien 8<br />

1950 Ademir · Brasilien 7<br />

1954 Sandor Kocsis · Ungarn 11<br />

1958 Just Fontaine · Frankreich 13<br />

1962 Garrincha · Brasilien und 4 weitere, je 4<br />

1966 Eusebio · Portugal 9<br />

1970 Gerd Müller · Deutschland 10<br />

1974 Gregorz Lato · Polen 7<br />

1978 Mario Kempes · Argentinien 6<br />

1982 Paolo Rossi · Italien 6<br />

1986 Gary Linneker · England 6<br />

1990 Toto Schillaci · Italien 6<br />

1994 Stoitshkov · Rumän. / Salenko · Russl. 6<br />

1998 Davor Suker · Kroatien 6<br />

2002 Ronaldo · Brasilien 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!