23.10.2013 Aufrufe

Tiergeflecht - Prof. Frank Kämpfer

Tiergeflecht - Prof. Frank Kämpfer

Tiergeflecht - Prof. Frank Kämpfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE NORDGERMANEN<br />

"Was aus einer sich selbst überlassenen germanischen Kunst werden mußte,<br />

dafür haben wir in den zahlreichen Denkmälern der Wikinger-Kunst<br />

abschreckende Zeugnisse"<br />

Diese Bemerkung Alois Riegls bezeugt seine tiefe Verwurzelung in der<br />

antiken und christlichen Bildkultur. Zugleich weist sie darauf hin, daß eine<br />

Erforschung und Bewertung der nordeuropäischen Bildwelt bis dahin (also<br />

um 1900) fehlte.<br />

Erst mit Wilhelm Worringers genialem Wurf von 1908 (Abstraktion<br />

und Einfühlung; später Formprobleme der Gotik, 1911,1920),<br />

aber auch mit dem Durchbruch des Expressionismus in der<br />

bildenden Kunst und dem dazugehörigen Paradigmenwechsel<br />

kamen die Nordgermanen zu ihrem Recht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!