25.10.2012 Aufrufe

Leben & Stil

Leben & Stil

Leben & Stil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leser - Service<br />

Das Martinstift, aber … der Martin-Stift<br />

Liebe Leser/innen<br />

Den Martin-Stift kennen Sie noch nicht? Das lässt<br />

sich augenblicklich ändern. Sie halten ihn bereits in<br />

der Hand, und wenn Sie weiterlesen, erfahren Sie<br />

alles, was wichtig ist zu wissen.<br />

Der Martin-Stift, das ist unsere hauseigene<br />

Quartalszeitung, produziert seit Januar 2003<br />

speziell für Sie, die Bewohner/innen unseres<br />

Martinstifts, die Geschäftsführung, alle unsere<br />

haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen und<br />

für interessierte Angehörige.<br />

Der Martin-Stift wird alle drei Monate erscheinen,<br />

ist kostenlos und liegt in allen Wohnbereichen zum<br />

Lesen aus.<br />

Der Martin-Stift hat unsere Ev. Martinstift gGmbH<br />

im Blick, informiert, berichtet, unterhält, erinnert,<br />

gibt Anstöße, bringt auf den Punkt, was bei uns im<br />

Martinstift geschieht, geplant wird, sich entwickelt<br />

und unser <strong>Leben</strong> hier bewegt.<br />

Der Martin-Stift ist ein Medium und Forum, in<br />

dem Sie und Ihre Angehörigen, ehren- und<br />

hauptamtliche Mitarbeiter/innen Ideen,<br />

Anregungen, Vorschläge, Beiträge einbringen und<br />

veröffentlichen können.<br />

Der Martin-Stift wünscht sich einen Dialog mit<br />

Ihnen, der Geschäftsführung und allen Mitarbeitern<br />

und Mitarbeiterinnen der verschiedenen<br />

Arbeitsbereiche. Angehörige und Ehrenamtliche<br />

sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen. Jeder kann<br />

mitmachen! Alle Mitteilungen sind wichtig für ein<br />

erfolgreiches Gelingen unserer Hauszeitung.<br />

Der Martin-Stift hat seinen eigenen Briefkasten<br />

Der Martin-Stift gibt im Impressum den<br />

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe bekannt.<br />

Der Martin-Stift würde sich über Ihr Interesse und<br />

Ihre rege Mitarbeit freuen.<br />

Und so wird’s gemacht.<br />

So kommen wir miteinander in Kontakt:<br />

Wollen Sie etwas mitteilen, was in der nächsten<br />

Ausgabe veröffentlicht werden soll, dann schreiben<br />

Sie bitte den Text auf und werfen ihn in den<br />

Briefkasten » Leser-Service « ein.<br />

Oder werfen Sie nur einen Zettel mit Ihrem Namen<br />

ein. Mithilfe ist dabei auch durch das<br />

Pflegepersonal gegeben. Für die Redaktion ist das<br />

ein Hinweis, sich mit Ihnen in Verbindung zu<br />

setzen.<br />

Direktwahl Rufnummer 209-937.<br />

Die Redaktion ist offen für alle Vorschläge. Wir<br />

veröffentlichen Berichte aus Arbeits- und<br />

<strong>Leben</strong>sbereichen, Nachrichten, Informationen,<br />

Leserbriefe, Kommentare, Kritiken, Gedichte,<br />

Rätsel oder was Ihnen sonst noch einfällt.<br />

Nutzen Sie diese Chance.<br />

Machen Sie mit, seien Sie kreativ.<br />

Nehmen Sie den Martin-Stift selbst in<br />

die Hand.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!