25.10.2013 Aufrufe

Faltblatt Jonas Propheta - Frommann-Holzboog

Faltblatt Jonas Propheta - Frommann-Holzboog

Faltblatt Jonas Propheta - Frommann-Holzboog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Johann Gerhard: Meditationes Sacrae (1603/04)<br />

Lat./dt. Mit einem Faksimile des Autographs kritisch her aus ge -<br />

ge ben und kommentiert von J.A. Steiger. – DeP I,2. 1998. 200 S.,<br />

78 Abb. Bei Gesam t abnahme oder Ab nah me einer Ab t. € 54,-; einzeln<br />

€ 65,-. ISBN 978 3 7728 1823 3. Lieferbar<br />

Johann Anselm Steiger: Johann Gerhard (1582–1637)<br />

Stu dien zu Theologie und Frömmigkeit des Kir chen vaters der<br />

lutherischen Orthodoxie. – DeP I,1. 1997. 333 S., 17 Abb. Bei<br />

Gesam t abnahme oder Ab nahme ei ner Ab t. € 62,-; einzeln € 75,-.<br />

ISBN 978 3 7728 1822 6. Lieferbar<br />

»This is an extremely important resource for research on baroque<br />

mentalities, and the author/editor is to be congratulated on this<br />

fine achievement.« Internationale Zeitschriftenschau für<br />

Bibelwissenschaft und Grenzgebiete<br />

Abteilung II: Varia<br />

Johann Anselm Steiger: <strong>Jonas</strong> <strong>Propheta</strong><br />

Zur Auslegungs- und Mediengeschichte des Buches Jona bei<br />

Martin Luther und im Luthertum der Barockzeit. Mit einer Edi -<br />

tion von Johann Matthäus Meyfarts ›Tuba Poenitentiae Prophe -<br />

tica‹ (1625). – DeP II,5. Ca. 450 S., ca. 45 z.T. farbige Abb. Bei<br />

Gesamtabnahme oder Abnahme einer Abteilung ca. € 472,-; einzeln<br />

ca. € 498,-. ISBN 978 3 7728 2536 1. 1. Halbjahr 2011<br />

Diese Studie analysiert Martin Luthers Auslegung der Jona-Erzäh -<br />

lung, zeigt, wie der Reformator die diesbezügliche antik-christliche<br />

Tradition (Hieronymus, Gregor von Nazianz u.a.) adaptiert<br />

und transformiert hat, und arbeitet Gemeinsamkeiten sowie Un -<br />

terschiede von Luthers und Johannes Calvins Jona-Interpreta tio nen<br />

heraus. Wirkungsgeschichte und Fortentwicklung der Lu ther schen<br />

Auslegung im Zeitalter des Barock werden an herausragenden<br />

Literaturdenkmälern untersucht. Anhand von ausgewählten frühneuzeitlichen<br />

Beispielen wird beschrieben, wie sich die Ausle -<br />

gungs kunst im Medium Bild nie-dergeschlagen hat. – Mit einer<br />

erstmaligen kritischen Edition der ›Tuba poenitentiae prophetica‹<br />

(1625) des Coburger Gymnasialprofessors Johann Matthäus Mey -<br />

fart (1590–1642).<br />

Johann Habermann (Avenarius): Christliche Gebet für alle<br />

Not vnd Stende der gantzen Christenheit (1567)<br />

Kritisch hrsg., kommentiert und mit einem Nach wort versehen<br />

von J.A. Stei ger. Unter Mitwirkung von Corinna Flügge. – DeP<br />

II,4. 2009. 428 S., 5 Abb. Bei Gesam t abnahme oder Ab nahme einer<br />

Ab teilung € 449,-; einzeln € 486,-. ISBN -2491 3. Lieferbar<br />

eBook: € 413,-. ISBN 978 3 7728 3007 5. Lieferbar<br />

Das ›Betbüchlein‹ aus der Feder Johann Habermanns (1516–1590)<br />

ist unbestreitbar das erfolgreichste lutherische Gebetbuch überhaupt.<br />

An seine Verbreitung und Auflagenhäufigkeit reicht selbst<br />

Johann Arndts ›Paradies gärtlein‹ nicht heran. Habermanns Bet -<br />

büchlein, dem derzeitigen Stand der Erkenntnis nach 1567 erstmals<br />

erschienen und im selben Jahr bereits in überarbeiteter<br />

Fassung erneut gedruckt, ist in einer Flut von Neu drucken bis ins<br />

20. Jahrhundert immer wieder aufgelegt worden. Die kritische,<br />

kommentierte Edition dieses Basistextes wird die beiden frühesten<br />

Drucke, die recht stark voneinander abweichen, im Paral -<br />

leldruck darbieten. Ein Nachwort wird in Entstehung und (europaweite)<br />

Wirkung des ›Betbüchleins‹ einführen.<br />

Leonhart Hütter: Compendium Locorum Theologicorum ex<br />

Scripturis Sacris et Libro Concordiae<br />

Lat. /dt. /engl. Kritisch herausgegeben, kommentiert und mit einem<br />

Nachwort sowie einer Bib lio gra phie sämtlicher Drucke des ›Com -<br />

pendium‹ versehen von J. A. Steiger. – DeP II,3. 1-2. 2006. 2<br />

Bde. Zus. 1.144 S., 17 Abb. Bei Gesam t abnahme oder Ab nahme<br />

einer Ab t. € 231,-; einzeln € 263,-. ISBN 978 3 7728 1872 1. Lfb.<br />

»Insgesamt wird man Steiger bescheinigen dürfen, die maßgebliche<br />

kritische Edition eines Hauptwerks der lutherischen Ortho do -<br />

xie vorgelegt zu haben, die in keiner wissenschaftlichen Bib lio -<br />

thek fehlen darf.« Wolf-Friedrich Schäufele, Blätter für pfälzische<br />

Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde<br />

Renate Steiger: Gnadengegenwart<br />

Johann Sebastian Bach im Kontext luther ischer Or tho doxie und<br />

Frömmigkeit. – DeP II,2. 2001. XXIII, 397 S., mit 27 Abb. und 63<br />

No tenbeispielen. 74 Hörbeispiele auf 2 CDs. Bei Gesamt ab n. oder<br />

Ab nahme einer Ab t. € 99,-; ein zeln € 123,-. ISBN -1871 4. Lfb.<br />

»Renate Steiger hat unter dem Titel ›Gnadengegenwart‹ einen<br />

Band von beeindruckender Opulenz zur sog. theologischen Bach -<br />

forschung publiziert, opulent in seiner großzügigen Aufma chung,<br />

in seinen aufwendigen Quellenzitaten, seinem Sachregister und<br />

den beiden beigelegten CDs.«<br />

Christoph Krummacher, Theologische Rundschau<br />

Johann Lorenz von Mosheim: Die Macht der Lehre Jesu<br />

über die Macht des Todes<br />

Annotiert und mit einem Nachwort sowie einem Bei trag über Mos -<br />

heims Predigten hrsg. von J. A. Steiger. – DeP II,1. 1998. 135 S. ,<br />

3 Abb. Bei Gesamt ab nahme oder Abnah me einer Ab tei lung € 40,-;<br />

einzeln € 46,-. ISBN 978 3 7728 1870 7. Lieferbar<br />

frommann-holzboog<br />

König-Karl-Straße 27<br />

D-70372 Stuttgart (Bad Cannstatt)<br />

Telefon 0711 955 96961 . Fax 0711 955 9691<br />

eMail: vertrieb@frommann-holzboog.de<br />

www.frommann-holzboog.de<br />

Doctrina et Pietas (DeP)<br />

Zwischen Reformation und Aufklärung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!