25.10.2013 Aufrufe

Einreichungsunterlagen FR Awards 2003

Einreichungsunterlagen FR Awards 2003

Einreichungsunterlagen FR Awards 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einreichungsunterlagen</strong> <strong>FR</strong> <strong>Awards</strong> 2008<br />

Fundraising Kampagnen können sehr unterschiedlich sein, daher ist es schwierig ein<br />

einheitliches Format zu ihrer Beschreibung zu erstellen. Nutzen sie bitte wo möglich die<br />

vorgeschlagenen Bereiche – wo diese nicht zu ihrer Kampagne passen, nutzen sie den Raum<br />

bei freier Projektbeschreibung, um beliebige Informationen zu Ihrer Einreichung zu geben.<br />

Danke.<br />

Einreicher<br />

Agentur<br />

Non Profit-Organisation mit Agenturbetreuung<br />

Non Profit-Organisation Agenturbetreuung<br />

• FMA-Mitglied<br />

• Nicht-Mitglied<br />

Ansprechpartner:<br />

Funktion:<br />

Organisation:<br />

Agentur:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

E-Mail:<br />

Pro Juventue – Günther Karlhuber<br />

Bitte ankreuzen<br />

⌧<br />

⌧<br />

Bitte ausfüllen<br />

Günther Karlhuber<br />

Marketingleiter, Fundraiser<br />

Pro Juventute, Fischergasse 17,<br />

5020 Salzburg<br />

talk2move, Neubaugasse 10,<br />

1070 Wien<br />

0662 / 431355 29<br />

0662 / 431355 32<br />

guenther.karlhuber@projuventute.at<br />

Kategorie<br />

Bitte kreuzen sie an, in welcher Kategorie Sie einreichen: (Mehrfachnennungen möglich)<br />

1. <strong>FR</strong> Aktion des Jahres<br />

2. Rising Star<br />

3. <strong>FR</strong> Innovation des Jahres<br />

⌧<br />


Kampagnen-Titel:<br />

Verantwortlich:<br />

Konzept:<br />

Kreation:<br />

Durchführung:<br />

„Such Dir einen Ziegel aus, wir bauen damit ein Kinderhaus“<br />

talk2move, Astrid Meingaßner, Ricarda Raths, Günther Karlhuber<br />

talk2move, Astrid Meingaßner, Ricarda Raths, Günther Karlhuber<br />

talk2move, Astrid Meingaßner, Ricarda Raths<br />

talk2move, Astrid Meingaßner, Ricarda Raths<br />

Kosten:<br />

Bitte grob geschätze Kosten, so dargestellt, dass ein Nachvollziehen möglich ist. Auch<br />

Gratisleistungen angeben.<br />

Eventstand incl. Mitarbeiter<br />

12.500,00 Euro<br />

Telefonfundraising incl. Mitarbeiter 10.000,00 Euro<br />

Summe<br />

24.000,00 Euro<br />

Income:<br />

Eventstand<br />

Telefonfundraising<br />

Summe<br />

35.000,00 Euro – Barspenden<br />

23.000,00 Euro – langfristige Spenden über Lastschrift<br />

7.000,00 Euro – Spenden per Erlagschein<br />

65.000,00 Euro im Kampagnenjahr = ICR 2,7<br />

146.000,00 nach 5 Jahren = ICR 6,1<br />

223.000,00 nach 10 Jahren = ICR 9,3<br />

Beschreibung der Kampagne<br />

Bitte füllen sie all diejenigen Felder aus, die sie als relevant für die Darstellung und das<br />

Verständnis ihres Projektes als notwendig erachten.<br />

Freie<br />

Projektbeschreibung<br />

Aufgabenstellung -<br />

Zielsetzung<br />

(was sollte mit der<br />

Kampagne erreicht werden)<br />

Zielgruppe<br />

Soziodemografische<br />

Angaben, Umfang, etc.<br />

Kampagnenumfeld<br />

Mitarbeitereinsatz,<br />

Zeitraum, projektspezifische<br />

Angaben<br />

Nicht-monetärer Erfolg<br />

(Welche Zusatzerfolge<br />

wurden erzielt. ZB<br />

Erhöhung des<br />

Bekanntheitsgrades)<br />

Siehe Zusammenfassung! (3 Seiten)<br />

Teil Mittelgewinnung zum Bau des Kinderdorfhauses<br />

„Sonnenweg“ für 16 Kinder aus der Südsteiermark. Gewinnung<br />

von 3000 Neuspender mit persönlichem Bezug zur Organisation.<br />

Bevölkerung der Steiermark<br />

jeweils 3-4 Mitarbeiter Stand und Telefon;<br />

Beginn: 01.06.2007 (4 KW Eventstand; 8 KW Telefonie)<br />

Ende: 01.04.2008<br />

• Erhöhung des Bekanntheitsgrades für Pro Juventute,<br />

Information der Bevölkerung über die Kinder und<br />

Jugendwohlfahrt ind der Steiermark.<br />

• Gewinnung der lokalen Presse durch den Eventstand.


Was war die größte<br />

Herausforderung?<br />

Welche Erfahrungen leiten<br />

Sie für die Zukunft ab?<br />

NUR BEI KATEGORIE <strong>FR</strong><br />

INNOVATION:<br />

Was war das Innovative<br />

Element?<br />

• Test – wie funktionieren face to face Kampagnen ohne<br />

langfristige Zahlungen.<br />

• 10 Euro Betrag pro Ziegelstein halten.<br />

• viele Menschen spenden im Vorbeigehen 2-5 Euro.<br />

• Gewinnung von qualifizierten Adressen für die Telefonie<br />

1) Genaue Adressqualifizierung am Eventstand.<br />

2) zeitnahe Telefonie<br />

3) Adressselektion (Geschlecht, Höhe der Barspende)<br />

4) Positives Feedback durch die Spender, dass EBEN NICHT<br />

SOFORT um langfristige Unterstützung gefragt wurde<br />

5) Projektorientiertes Fundraising erlöst bereits im<br />

Kampagnenjahr das 2,7 fache der Kosten.<br />

1) Mehrstufige, integrierte Kampagne von EINMALIGEN<br />

BARSPENDEN und nachfolgend TELEFONFUNDRAISING<br />

für langfristige Unterstützung mittels Abbuchungsauftrag.<br />

2) Erlebnis – Eventstand, um mit größtmöglicher Sympathie<br />

optimal in die Kampagne zu starten.<br />

Ich erkläre, obige Angaben nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt zu haben und bin mit<br />

den Teilnahmebedingungen einverstanden.<br />

Ort, Datum<br />

Salzburg, den 13.08.2008<br />

Einreichungsschluss ist der 15.8.2008. Der FVA wünscht Ihnen viel Erfolg!<br />

Mailen sie bitte das vollständig ausgefüllte Dokument (wählen sie bitte den Projektnamen, als<br />

Namen der Word Datei) und etwaige Bilddateien an: fva@fundraising.at<br />

Bitte beachten Sie die Grössenbeschränkungen für Dateien!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!