27.10.2013 Aufrufe

Steuerabsetzbarkeit von Spenden

Steuerabsetzbarkeit von Spenden

Steuerabsetzbarkeit von Spenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

<strong>Spenden</strong>regelung<br />

im Einkommensteuergesetz<br />

(Steuerreform 2009)


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Die FVA Kampagne<br />

• Presse- und politische Arbeit<br />

• Fundraising Kongress, WS Alpbach, Pressearbeit, Gespräche<br />

mit Politikern, Interessensvertreter<br />

• Kampagne zur Wahl 2008<br />

• Thematisierung <strong>Spenden</strong>rückgang<br />

• Öffentliche Zusagen aller Parteien<br />

• Nach Regierungsbildung Start der Kampagne<br />

„<strong>Spenden</strong>absetzbarkeit-Jetzt“ (4.12.08)<br />

• Aktionshomepage<br />

• 4000 Mails innerhalb <strong>von</strong> 2 Wochen<br />

• Testimonials, Pressecorner und alle Unterlagen<br />

• Teilnahme an den Verhandlungen seit 23.12.08<br />

• Ca. € 20.000.- aus MG investiert


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Eckpunkte<br />

• Zusätzlich zu Forschung (10+10%), keine<br />

Änderung bei Forschung<br />

• 10% abzugsfähig für mildtätig Zwecke, EZA<br />

und Katastrophenhilfe<br />

• Gültig ab 01.01.2009<br />

• Begutachtung bis 28.01.2009<br />

• Beschluss zu Ostern<br />

• Liste erstmals ab 31.Juli 09


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Begünstigtenkreis<br />

• Im Wesentlichen mildtätige Zwecke im Sinne<br />

des §37 BAO (75%) überwiegend in der EU<br />

und EWR<br />

• Zwecke der Entwicklungszusammenarbeit nur<br />

Z 1 (Armutsbekämpfung) nicht Sicherung des<br />

Friedens und Erhaltung der Umwelt<br />

• Zwecke der Hilfestellung bei<br />

Katastrophenfällen


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Voraussetzung<br />

• Ausschließlich gemeinnützig nach BAO<br />

• Mindestens 3 Jahre<br />

• Wirtschaftliche Tätigkeit wie in BAO geregelt<br />

nur eingeschränkt<br />

• 10% Verwaltungskosten bei<br />

<strong>Spenden</strong>einnahmen (keine Fundraisingkosten)<br />

• Spezielle Regelung bei <strong>Spenden</strong>sammelvereine


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

erstmalige Antragstellung<br />

• Bis 15. Juni 2009 bei FA 1/23<br />

• Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers über das<br />

Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen<br />

für 2006 und 2007<br />

• Statuten<br />

• Ab 2010 jährliche Abschlussprüfung, Erfüllung<br />

der Voraussetzungen sowie die tatsächliche<br />

Geschäftsführung durch Wirtschaftsprüfer


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Wer kann absetzen?<br />

• Privatpersonen bis zu 10% des<br />

Vorjahreseinkommens<br />

– Spende und Fördermitgliedsbeitrag (nicht<br />

Beitrag ordentlicher Mitglieder)<br />

• Unternehmen bis 10% des<br />

Vorjahresgewinns<br />

• Stiftungen sind Kapitalertragssteuerbefreit


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Nachweis der Spende<br />

• Unternehmen und Stiftungen durch<br />

<strong>Spenden</strong>bestätigung<br />

• Privatpersonen: 2009 durch<br />

<strong>Spenden</strong>bestätigung, 2010 durch<br />

Bekanntgabe der Sozialversicherungsnr.<br />

und Weiterleitung durch die<br />

gemeinnützige Organisation


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Nächste Schritte<br />

1. Stellungnahme zum Gesetz<br />

• Info auf Homepage,<br />

• Bitte Stellungnahme auch an den FVA<br />

2. Statuten prüfen und anpassen<br />

• Vereinszweck, Mitgliedschaften<br />

3. Wirtschaftsprüfer kontaktieren<br />

• Prüfung 2006, 2007; WP 2008<br />

4. Anerkennung<br />

• <strong>Spenden</strong>bestätigung, SVNR erheben<br />

5. Feedback an FVA<br />

• Probleme, Auskünfte etc für Beirat


<strong>Steuerabsetzbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Spenden</strong><br />

Fragen?<br />

• Vereinsrechtliche Angelegenheiten:<br />

RA Dr. Josef Unterweger<br />

• Steuerrechtliche Angelegenheiten und<br />

Wirtschaftsprüfung:<br />

Mag. Alexander Perl<br />

(Hübner & Hübner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!