26.10.2013 Aufrufe

Anhang zum Abschlussbericht - Frauenbeauftragte - LMU

Anhang zum Abschlussbericht - Frauenbeauftragte - LMU

Anhang zum Abschlussbericht - Frauenbeauftragte - LMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Controlling und Evaluierung HSP III/HWP 9<br />

Schwerpunkt „Frauen-/Genderforschung“<br />

Verzeichnis der Projekte an den Hochschulen in Bayern<br />

Gemeinsame Projekte der Hochschulen (Universitäten, Kunst- und Fachhochschulen)<br />

- Ausstellung „Forschen –Lehren –Aufbegehren. „100 Jahre akademische Bildung von<br />

Frauen in Bayern“<br />

- Wandkalender 2003 „Keine Angst vor Bildung“<br />

Projekte der Universitäten<br />

Tabelle 25: HWP finanzierte Projekte an den Universitäten Schwerpunkt „Frauen-/Genderforschung“<br />

Universität Titel des Vorhabens Art der Förderung Fachgebiet /<br />

Fakultät<br />

Augsburg Pädagogische Positionen von Helene Lange Publikationsprojekt Pädagogik<br />

und Gertrud Bäumer vom Wilhelminischen<br />

Kaiserreich bis in die NS-Zeit.<br />

Kommentierter Quellenband<br />

Sachmittel<br />

Buchprojekt zu Helene Lange und Gertrud<br />

Bäumer<br />

Sachmittel PhilSo<br />

Schulkultur, Geschlechtersegregation und Forschungsprojekt Pädagogik<br />

familiäre Sozialisation – die Augsburger Vorstudie zu DFG-<br />

Mädchenschulen<br />

Antrag<br />

Schulkultur, Geschlechtersegregation und<br />

familiäre Sozialisation – die Augsburger<br />

Mädchenschulen<br />

Stelle PhilSo<br />

Vergleich zwischen deutscher und<br />

englischer Frauenbewegung um die Wende<br />

vom 19. <strong>zum</strong> 20. Jahrhundert unter der<br />

Perspektive der Geschlechtertheorie<br />

Literaturrecherche Pädagogik<br />

100 Jahre akademische Bildung von Frauen<br />

in Bayern<br />

Stellen Frauenbüro<br />

Gender Mainstreaming Stelle PhilSo<br />

Lehrstuhl Macha Stelle PhilSo<br />

Orientierung und<br />

Akkulturationserfahrungen jugendlicher<br />

AussiedlerInnen im Geschlechtervergleich<br />

– ORAKK<br />

Stelle PhilSo<br />

Vereinseitigung des Sehens als neues<br />

Belastungssyndrom in der<br />

(Frauen)Arbeitswelt<br />

Werkvertrag PhilSo<br />

Vergleich zwischen deutscher und<br />

englischer Frauenbewegung um die Wende<br />

vom 19. <strong>zum</strong> 20. Jahrhundert<br />

Stellen PhilSo<br />

Bamberg Scrittura femminile – Italienische<br />

Sachmittel Romanische<br />

Autorinnen des 20. Jahrhunderts zwischen<br />

Historie, Fiktion und Autobiographie<br />

Literaturwissenschaft<br />

Die Behandlung von Shakespeare im Sachmittel Didaktik der<br />

Englischunterricht<br />

englischen Sprache<br />

und Literatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!