26.10.2013 Aufrufe

Lernkontrolle Motoren Lösungen

Lernkontrolle Motoren Lösungen

Lernkontrolle Motoren Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PM2e / Elektronik / Formativer Test<br />

<strong>Lernkontrolle</strong> <strong>Motoren</strong> Lsg.doc 4<br />

21. Weisen Sie die Begriffe korrekt zu!<br />

1. Ständer mit Jochring und ausgeprägten Polen<br />

2. Erregerwicklung (Hauptwicklung)<br />

3. Läufer (Anker) mit Wicklung<br />

4. Stromwender (Kollektor, Kommutator)<br />

5. Bürstenhalter mit Kohlebürsten<br />

6. Wendpole mit Wendepolwicklung.<br />

22. Wie kann bei einem Gleichstrommotor die Drehrichtung geändert werden?<br />

Zur Drehrichtungsänderung kann entweder das Anker- oder das Erregerfeld umgepolt<br />

werden. Um eine Unterbrechung des Erregerfeldes während des Betriebs zu vermeiden,<br />

wird vorzugsweise das Ankerfeld umgepolt.<br />

23. Ein Gleichstrommotor mit einem Ankerwiderstand von 2 Ohm hängt<br />

an einem Netzgerät (Spannung: 50V, Strombegrenzung 40A).<br />

Warum wird im unbelasteten Zustand ein Strom von ca. 0,25A und<br />

nicht 25A gemessen?<br />

Drehender Gleichstrommotor induziert eine Spannung die der des Netzgerätes<br />

entgegengesetzt ist, und auch fast gleich gross ist.<br />

24. Welche Gefahr besteht beim unbelastetem Gleichstrom-Reihenschlussmotor?<br />

Die Reihenschlussmaschine erzeugt ein hohes Moment. Dieses Moment dient der<br />

Beschleunigung des Ankers. Durch den Drehzahlanstieg wird die induzierte Spannung<br />

vergrössert, und es kommt zu einer Verkleinerung des Ankerstromes. Damit<br />

sinkt aber der Fluss, so dass die Wirkung des Drehzahlanstieges nahezu wieder<br />

aufgehoben wird. Der Strom geht dadurch mit zunehmender Drehzahl nur langsam<br />

zurück und ebenso das den Anker beschleunigende Moment. Die Drehzahl der<br />

Reihenschlussmaschine wächst immer mehr an. Der Strom würde bei dieser Maschine<br />

erst Null, wenn die Drehzahl den Wert unendlich erreicht hat. Man sagt die<br />

Maschine geht durch.<br />

25. Erklären Sie den Aufbau eines Universalmotors!<br />

Universalmotoren sind im Prinzip Gleichstrom-Reihenschlussmotoren. Der Ständer ist<br />

aber zur Vermeidung von Wirbelstromverlusten geblecht. Die Erregerwicklung hat zum<br />

wechselweisen Betrieb an Gleich- und Wechselspannung verschiedene Anzapfungen.<br />

2 Pkt.<br />

1 Pkt.<br />

2 Pkt.<br />

2 Pkt.<br />

1 Pkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!