26.10.2013 Aufrufe

Einfluss von Kläranlagen auf den Gesundheitszustand ... - Fischnetz

Einfluss von Kläranlagen auf den Gesundheitszustand ... - Fischnetz

Einfluss von Kläranlagen auf den Gesundheitszustand ... - Fischnetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

➲ Weisen Standorte mit niedrigen bzw. hohen Leberindex-Werten gemeinsame Eigenschaften<br />

der einleiten<strong>den</strong> <strong>Kläranlagen</strong> und / oder morphologische Eigenheiten der Vorfluter <strong>auf</strong>?<br />

Sowohl niedrige als auch hohe Leberindex-Gruppenmittelwerte sind nicht mit Belastungstärke und<br />

Verdünnungsgrad der ARAs in Verbindung zu bringen. Hohe Leberindizes wur<strong>den</strong> auch unterhalb <strong>von</strong><br />

<strong>Kläranlagen</strong>-Ausflüssen (Kemmental, Mönchaltorf, St.Imier/Villeret, Travers, Villars s/G, Vulliens) gefun<strong>den</strong>, die<br />

mässig bis gute Verdünnungsverhältnisse (Abwasseranteile 2-39%) und geringe Belastungstärke (2791 bis 7750<br />

EWG) <strong>auf</strong>wiesen (Abb.8). Gleichzeitig wur<strong>den</strong> unterhalb <strong>von</strong> grossen ARAs (Belastung: 22'500 bis 186'600 EWG;<br />

Engelberg, Holzmühle, Lugano, Reinach, Sion-Châteauneuf, Suhrental) und ARAs mit einem schlechten<br />

Verdünnungsverhältnis (Abwasseranteile: 45-71%; Echallens, Egg-Oetwil, Gossau, Lugano, Reinach, Sion-<br />

Châteauneuf) Fische beprobt, die leicht- bis mittelgradige Leberveränderungen <strong>auf</strong>wiesen. Aufgrund der Grösse<br />

der ARA und der Verdünnung des Abwasser lässt sich somit nicht <strong>auf</strong> die Stärke der histologischen<br />

Leberveränderungen der Forellen unterhalb der ARAs schliessen. Auch wenn sowohl Grösse der ARA als auch<br />

Verdünnung des Abwassers zusammen mit <strong>den</strong> Leberindizes betrachtet wer<strong>den</strong> kann keine Zusammenhang<br />

zwischen diesen drei Parametern erkannt wer<strong>den</strong> (Abb.9).Vielmehr dürfte sich die Qualität des Abwassers<br />

entschei<strong>den</strong>d <strong>auf</strong> die histologischen Leberveränderungen auswirken. Leider liegen jedoch diesbezüglich in <strong>den</strong><br />

zur Verfügung stehen<strong>den</strong> Daten keine Angaben vor.<br />

EWG der ARAs<br />

100000<br />

10000<br />

1000<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!