26.10.2013 Aufrufe

Einfluss von Kläranlagen auf den Gesundheitszustand ... - Fischnetz

Einfluss von Kläranlagen auf den Gesundheitszustand ... - Fischnetz

Einfluss von Kläranlagen auf den Gesundheitszustand ... - Fischnetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Residuen Kondition-Index<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

-0.3<br />

-20 -10 0 10 20 30<br />

Residuen IL<br />

Abb.12: Zusammenhang zwischen Leberindex (IL) und <strong>den</strong> drei biometrischen Indizes Konditions-Index, hepatosomaler<br />

Index (HSI) und gonadosomaler Index (GSI). Dargestellt sind die Residuen (Wert eines Individuum minus Mittelwert des<br />

Parameters am entsprechenen Standort) um standörtliche Niveauunterschiede zu umgehen.<br />

➲ Besteht ein Unterschied zwischen <strong>den</strong> histologischen Ergebnissen unterhalb und oberhalb<br />

der ARAs?<br />

Wie bereits Burkhardt-Holm et al. (1999) gezeigt haben, unterschied sich der Mittelwert der Leberindex-Werte der<br />

Fische unterhalb der ARAs nicht <strong>von</strong> <strong>den</strong>jenigen oberhalb. Ebenso konnten keine Unterschiede <strong>auf</strong> Ebene der<br />

Kategorien-Indizes zwischen oberhalb und unterhalb der ARAs gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> (Abb.13). Auf Ebene der<br />

einzelnen Veränderungen konnte bei Fischen unterhalb <strong>von</strong> <strong>Kläranlagen</strong> einzig ein erhöhtes relatives Risiko für<br />

Nekrosen in Gallengangszellen nachgewiesen wer<strong>den</strong> (Tab.1).<br />

Abb.13: Mittelwert und Standardfehler des<br />

Leberindex <strong>von</strong> Forellen oberhalb und unterhalb der<br />

ARAs, <strong>auf</strong>getrennt in die Kategorien-Indizes<br />

zirkulatorische, regressive, progressive, entzündliche<br />

und tumoröse Veränderungen.<br />

Residuen HSI<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-20 -10 0 10 20 30<br />

Resi<strong>den</strong> IL<br />

Index - Wert<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

13<br />

-10<br />

-20 -10 0 10 20 30<br />

Residuen IL<br />

oberhalb unterhalb<br />

zirkulatorisch regressiv progressiv entzündlich tumorös<br />

Wer<strong>den</strong> jedoch für jede Kläranlage die histologischen Ergebnisse für sich betrachtet, wer<strong>den</strong> Unterschiede<br />

zwischen ober- und unterhalb der ARA festgestellt. Aufgrund der kleinen Stichprobengrösse pro Standort und der<br />

grossen Varianz der Daten, wur<strong>den</strong> Standortsunterschiede zwischen ober- und unterhalb der ARAs nur als<br />

sensitiv erachtet, wenn sich die Mittelwerte der Standorte um mindestens 10 Index-Punkte unterschie<strong>den</strong>. Im<br />

Residuen GSI<br />

20<br />

10<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!