27.10.2013 Aufrufe

Brandschutznachweis Holz.pdf - Frilo

Brandschutznachweis Holz.pdf - Frilo

Brandschutznachweis Holz.pdf - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die zulässigen Brandspannungen und rechnerischen Steifigkeitswerte errechnen sich nach den Formeln:<br />

Zulässige Biegespannung:<br />

Bf = (1,0625 - 0,003125 Tm) 3,5 DIN zul B<br />

Zulässige Druckspannung:<br />

Df = (1,1125 - 0,005625 Tm) 3,5 DIN zul D<br />

Zulässige Zugspannung:<br />

Zf = (1,025 - 0,00125 Tm) 3,5 DIN zul Z<br />

Für Tm > 100 ist:<br />

Zf = (1,03 - 0,004 Tm) 3,5 DIN zul Z<br />

Für DIN-Materialien wird für die zulässige Grenzspannung der 3,5-fache Wert der zulässigen<br />

Gebrauchsspannung angesetzt; bei Kerto der 3,0-fache Wert.<br />

Elastizitätsmodul:<br />

Emod = (1,0375 - 0,001875 Tm) DIN Emod<br />

Torsionsmodul:<br />

Für Vollholz: Gt = Emod / 22 (0,6666666)<br />

Für Schichtholz: Gt = Emod / 22<br />

Biege-Druckspannungsnachweis:<br />

für Vollholz: Faktor = 2 / 250<br />

i = 0,9 ( I / A) , i = 0,9 ( I / A)<br />

z zz y<br />

yy<br />

für Schichtholz: Faktor = 1,73 / 500<br />

F<br />

HG<br />

s s kz ky<br />

max<br />

,<br />

iz<br />

iy<br />

01 , Faktor <br />

I<br />

KJ<br />

i = ( I / A) , i = ( I / A)<br />

z zz y yy<br />

Zulässige Traglastspannung bei Druck:<br />

F b g I<br />

HG KJ<br />

F I<br />

, mod<br />

HG KJ b g 2<br />

(A - Emod / )<br />

2 1<br />

<br />

A 05 , Df Emod 2<br />

<br />

<br />

F Df E <br />

<br />

05<br />

2 1<br />

2 2<br />

2<br />

Df<br />

Zulässige Traglastspannung bei Zug:<br />

F <br />

Zf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!