27.10.2013 Aufrufe

Zeitschrift der Freunde des Flughafens Innsbruck

Zeitschrift der Freunde des Flughafens Innsbruck

Zeitschrift der Freunde des Flughafens Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Airport – NEWS<br />

Erstlandung <strong>der</strong> Eurofighter am <strong>Innsbruck</strong>er Airport<br />

Am 17.10.2012 konnten an die ca. 200 Besucher auf<br />

<strong>der</strong> Terrasse <strong>des</strong> <strong>Flughafens</strong> <strong>Innsbruck</strong> die Erstlandung<br />

<strong>der</strong> beiden Eurofighter EF-2000 Typhon beobachten.<br />

„Aus Sicherheitsgründen wurde nach dem Aufsetzen<br />

<strong>der</strong> Bremsfallschirm geworfen“, erklärte <strong>der</strong><br />

techn. Leiter <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>heeres Wolfgang Grillitsch.<br />

„Es ging darum auch das Landeverfahren am Flughafen<br />

<strong>Innsbruck</strong> mit seinen Beson<strong>der</strong>heiten analog<br />

zur Zivilluftfahrt zu erproben“, berichtete Jörg Sandhofer,<br />

Pilot <strong>der</strong> ersten Stunde. Spezielle Geräte und<br />

technisches Fachpersonal wurden zwei Tage vorher<br />

mit <strong>der</strong> Hercules nach <strong>Innsbruck</strong> geflogen.<br />

Bisher führten die Eurofighter nur „Touch and Go“<br />

Manöver durch, bei denen sie den Boden nur kurz<br />

berührten und gleich wie<strong>der</strong> abhoben.<br />

Die Mitarbeiter <strong>des</strong> <strong>Flughafens</strong> <strong>Innsbruck</strong> wurden<br />

eigens für den Umgang mit diesem Flugzeugtyp<br />

geschult. Gegen 18 Uhr starteten die beiden Eurofighter<br />

mit kurzem Nachbrenner wie<strong>der</strong> retour nach<br />

Zeltweg.<br />

ZENIT KASAN landete am <strong>Innsbruck</strong>er Airport<br />

Am Montagabend landeten die Volleyballer von Zenit<br />

Kasan am <strong>Innsbruck</strong>er Airport mit einer Yakovlev<br />

Yak 42D RA-42330.<br />

Unter den 36 Personen waren von <strong>der</strong> Volleyball<br />

Olympiamannschaft 2012, Nikolay Apalikov, Yuri<br />

Berezhko, Maxim Mikhaylov, Alexey Obmochaev<br />

und Trainer Wladimir Alenko an Bord.<br />

Zenit Kasan sorgte für ein wahres Highlight im<br />

Champions-League Spiel gegen das Tiroler Hypo<br />

Tyrol Volleyballteam.<br />

Redaktion: FDFI - Foto: Codemo Walter, Kaller Walter<br />

Redaktion: FDFI - Fotos: Kaller Walter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!