27.10.2013 Aufrufe

2 - freiesMagazin

2 - freiesMagazin

2 - freiesMagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die das Ubuntu für den Installationsvorgang<br />

benötigt, noch einmal verkürzt zu haben.<br />

Das Artwork<br />

Als Erstes fällt das veränderte Äußere von<br />

Edgy auf. An dem Paket usplash wurde eine<br />

Reihe von Verbesserungen vorgenommen. Unter<br />

anderem kann sich der BootSplash (siehe<br />

Screenshot) jetzt an größere Monitore und unterschiedliche<br />

Auflösungen anpassen.<br />

Edgy ist beim Booten und Herunterfahren still<br />

geworden . . .<br />

Auch Kubuntu hat einen eigenen Bootsplash<br />

(siehe Screenshot). Bei beiden Varianten ist<br />

neu, dass die Systemmeldungen nicht mehr<br />

angezeigt werden, sondern ” still“ gebootet<br />

wird. Dies hat meines Erachtens den Nachteil,<br />

dass man nur mit großer Verzögerung sehen<br />

kann, an welcher Stelle ein Startvorgang eventuell<br />

Schwierigkeiten bereitet.<br />

Falls der Bootvorgang einmal abbrechen sollte,<br />

erscheinen nach kurzem Leerlauf die klassischen<br />

Textmeldungen, damit man den aktuellen<br />

Stand des Bootvorgangs überprüfen kann.<br />

. . . genauso wie Kubuntus neuer Bootsplash.<br />

Das Entfernen des Paketes usplash hat den<br />

weiteren Vorteil, dass der Systemstart noch<br />

einmal beschleunigt wird. Gerade bei älteren<br />

Computern kann sich dies positiv bemerkbar<br />

machen.<br />

Bootsplash abschalten<br />

Wenn Ihnen die Systemmeldungen wichtiger<br />

sind als der graphische Bootsplash,<br />

dann können Sie diesen ganz einfach deaktivieren.<br />

Bearbeiten Sie dafür die Datei<br />

/boot/grub/menu.lst mit Rootrechten<br />

in einem Editor. Entfernen Sie dann in dem<br />

entsprechenden Kerneleintrag den Eintrag<br />

” splash“ und speichern Sie die veränderte Datei<br />

wieder ab:<br />

30<br />

## Auszug aus /boot/grub/menu.lst<br />

## ## End Default Options ##<br />

title Ubuntu, kernel 2.6.15-27-386<br />

root (hd0,1)<br />

kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-27<br />

-386 root=/dev/sda2 ro quiet splash<br />

initrd /boot/initrd.img-2.6.15-27-386<br />

savedefault<br />

boot<br />

Nach einem Neustart haben Sie sowohl beim<br />

Booten als auch beim Herunterfahren die Systemmeldungen<br />

in der reinen Textansicht.<br />

Der GDM-Anmeldebildschirm ist gegenüber<br />

Dapper deutlich verändert und auch der KDM-<br />

Anmeldebildschirm hat eine Überarbeitung<br />

des Designs erfahren.<br />

Der GDM von ” Edgy Eft“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!