27.10.2013 Aufrufe

PROGRAMM - Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

PROGRAMM - Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

PROGRAMM - Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles Gute zum Geburtstag, Oskar!<br />

Yom Huledet Same’ach,<br />

Oskar!<br />

Ein Konzert für einen außergewöhnlichen Menschen und Musiker.<br />

Anlässlich des 75. Geburtstags in diesem Jahr von Prof. Oskar Gottlieb Blarr in diesem Jahr<br />

gestalten Prof. Martin Schmeding und Freunde ein Jubiläums-Konzert.<br />

Oskar Gottlieb Blarr Zum ewigen Frieden für Orgel<br />

(*1934)<br />

Orgelkalender:<br />

Bleib’ bei uns für Klavier, Geige & Orgel<br />

Miel de Provence für Orgel & Marimba<br />

Januar: Felix Mendelssohn-Bartholdy Fuge c-Moll, op. 37, 1834<br />

Februar: Gerhard Schwarz Nun danket all und bringet Ehr<br />

Intonation & Orgelchoral, 1953<br />

März: Heinz Lohmann Lobe den Herren, den mächtigen König<br />

Kleine Toccata, 1989<br />

April: Martin Schmeding Auf das Bild von Anatol „Häuser im Schnee“, 2001<br />

Mai: Jürg Baur Ich will Dich lieben, meine Stärke Intonation,<br />

Vorspiel & Orgelchoral, 1954<br />

Juni: Odilo B. M. Klasen Kalenderblatt für OGO, 2009<br />

Juli: Josef Tal Salva Venia to Oskar Gottlieb Blarr, 1983<br />

August: Herbert Callhoff Missa für Orgel in fünf Sätzen,<br />

Vorspiel: Gaudeamus omnes in Domino, 1970<br />

September: Heinz Bernhard Orlinski Introitus aus „Missa Meditativa“, 1974<br />

Oktober: <strong>Düsseldorfer</strong> Handschrift Nun ruhen alle Wälder | Ein feste Burg ist unser Gott<br />

November: Norbert Laufer III. Satz aus „Tempus fugit“, 1989<br />

Dezember: Felix Mendelssohn-Bartholdy Trauer-Marsch, op. 103, 1836<br />

Ausführende: Pavel Bialiayeu, Marimba | Prof. Martin Schmeding, Orgel und Freunde<br />

Mi 28.10., 19.30 Uhr | Tersteegenkirche, Tersteegenstraße 88, Golzheim<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten G renzenlos t raditionell<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!