27.10.2013 Aufrufe

PROGRAMM - Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

PROGRAMM - Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

PROGRAMM - Internationales Düsseldorfer Orgelfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pedal, C-f1 Positiv: Hauptwerk:<br />

Principalbaß 16' Manual I, C-g3 Manual II, C-g3<br />

Subbaß 16' Lieblich Gedackt 8' Quintadena 16'<br />

Octavbaß 8' Blockflöte 4' Principal 8'<br />

Gedacktbaß 8' Rohrnasard 2 2/3' Spitzgamba 8'<br />

Choralbaß 4' Principal 2' Octave 4'<br />

Flachflöte 2' Quintcymbel 2 fach Rohrflöte 4'<br />

Posaune 16' Krummhorn 8' Schwegel 2'<br />

Tremolo Sesquialter 2 fach<br />

Mixtur 5 fach<br />

Trompete 8'<br />

Oberwerk:<br />

Manual III, C-g3<br />

Offenflöte 8'<br />

Salicional 8'<br />

Principal 4'<br />

Spillflöte 2'<br />

Spitzquinte 1 1/3'<br />

Scharff 3 fach<br />

Schalmei 8'<br />

58<br />

erbaut von Romanus Seifert & Sohn,<br />

Kevelaer, 1954<br />

Organist: Michael Johannes<br />

Seifert-Orgel in<br />

St. Bruno (III/29)<br />

Spielhilfen:<br />

Koppeln: I/II, III/II, III/I, Sub I/II, I/P, II/P, III/P, Super III/P<br />

3 freie Kombinationen<br />

Tutti<br />

Einzelabsteller<br />

freie Pedalkombination<br />

Walze<br />

Zunge ab<br />

als Pistons: Walze ab, Zunge ab, Koppeln aus Walze,<br />

Pedal Tutti<br />

elektrische Spieltraktur<br />

elektrische Registertraktur<br />

Kegelladen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!