27.10.2013 Aufrufe

Kurzinformation Nr. 48 - Vorarlberg

Kurzinformation Nr. 48 - Vorarlberg

Kurzinformation Nr. 48 - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahl: VIe-40.003 Bregenz, am 22.02.2005<br />

Betreff: <strong>Kurzinformation</strong> zur Abfallwirtschaft <strong>Nr</strong> <strong>48</strong>;<br />

- Entsorgung von Straßensplitt<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Auskunft:<br />

DI Dr Wolfgang Eberhard<br />

Tel: +43(0)5574/511-26618<br />

seitens der Bezirksverwaltungsbehörden musste in den letzten Jahren vermehrt festgestellt<br />

werden, dass der bei der Reinigung von Straßen anfallende Splitt nicht den gesetzlichen<br />

Bestimmungen entsprechend entsorgt wurde, weshalb wir aus gegebenem<br />

Anlass, nochmals über die gesetzeskonforme Verwertung/Entsorgung von Straßenkehricht/Streusplitt<br />

(Schlüsselnummer 91501 nach der ÖNORM S 2100), welcher bei der<br />

Wartung von Verkehrsflächen anfällt, informieren wollen.<br />

Straßenkehricht, inklusive aufgesaugter Streusplitt, weist im Allgemeinen erhöhte Gehalte<br />

an organischem Kohlenstoff, Kohlenwasserstoffen, polyzyklischen aromatischen<br />

Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie Kupfer, Cadmium, Zink etc auf. Die bei der Straßenwartung<br />

anfallenden Splitt- bzw Kehrichtfraktionen müssen daher einer der folgenden<br />

Verwertungs-/Entsorgungsmaßnahmen zugeführt werden:<br />

Sofern einzelne Chargen, zB in Folge eines Unfalles, eine derartige Kontamination<br />

aufweisen, dass diese einen gefährlichen Abfall darstellen, so ist diese Fraktion einem<br />

für die Sammlung/Behandlung Befugten zu übergeben. Auf das Vermischungsverbot<br />

gem § 15 Abs 2 AWG 2002 wird hingewiesen.<br />

Auf der Basis einer Gesamtbeurteilung gemäß Deponieverordnung, BGBl <strong>Nr</strong><br />

164/1996, können diese Materialien auf einer entsprechend der Gesamtbeurteilung<br />

festgestellten Massenabfall-, Reststoff- oder Baurestmassendeponie abgelagert<br />

werden.<br />

Sofern entsprechend der Gesamtbeurteilung auch die Ablagerung auf einer Bodenaushubdeponie<br />

möglich ist, hat der Deponiebetreiber vor Annahme des Abfalles zu<br />

überprüfen, ob Straßenkehricht vom Deponiekonsens mitumfasst ist. Es wird jedoch<br />

darauf hingewiesen, dass in <strong>Vorarlberg</strong> üblicherweise auf Bodenaushubdeponien<br />

ausschließlich natürlich gewachsener Boden deponiert werden darf und keinesfalls<br />

Straßenkehricht oder aufgesammelter Streusplitt.<br />

Amt der <strong>Vorarlberg</strong>er Landesregierung Landhaus A-6901 Bregenz www.vorarlberg.at DVR 0058751<br />

Tel: +43(0)5574/511-0 Fax: +43(0)5574/511-920095 E-Mail: amtdvlr@vorarlberg.at


- 2 -<br />

Weiters ist die Übergabe an einen Sammler/Behandler nicht gefährlicher Abfälle<br />

gemäß § 24 AWG 2002 idgF (zB Waschanlage) zulässig. Es wird empfohlen, sich<br />

vom Übernehmer die Erfüllung dieser Voraussetzung bestätigen zu lassen.<br />

Im eigenen Wirkungskreis ist der unbeschränkte Einatz (zB als Schüttmaterial oder<br />

im (Forst)Strassenbau nur dann möglich, wenn an Hand einer chemischen Analyse<br />

nachgewiesen wird, dass zumindest die Qualitätskriterien für die Ablagerung auf<br />

einer Bodenauhubdeponie eingehalten werden.<br />

Werden diese Qualitätskriterien bei einzelnen Parametern nicht eingehalten, kann<br />

im Einzelfall, jedoch jedenfalls nur im Rahmen einer behördlichen Genehmigung,<br />

ein Einsatz für bestimmte (Bau)Zwecke, zB bei Einhaltung der Kriterien für Recyclingbaustoffe<br />

des Österreichischen Baustoff Recyclingverbandes, möglich sein.<br />

Es wird ersucht, die oben angeführten Maßnahmen bei der Entsorgung von Straßenkehricht<br />

und Streusplitt zu beachten.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Für die <strong>Vorarlberg</strong>er Landesregierung<br />

Landesrat Dieter Egger


Ergeht an:<br />

- 3 -<br />

1. Alle Gemeinden in <strong>Vorarlberg</strong>, mit der Bitte um Bekanntmachung bzw Information<br />

der zuständigen Straßenkehr-/Räumdienste.<br />

2. Bezirkshauptmannschaft Bludenz (BHBL), Schloßplatz 2, 6700 Bludenz, via<br />

VOKIS versendet<br />

3. Bezirkshauptmannschaft Bregenz (BHBR), Seestraße 1, 6900 Bregenz, via<br />

VOKIS versendet<br />

4. Bezirkshauptmannschaft Feldkirch (BHFK), Schloßgraben 1, 6800 Feldkirch,<br />

via VOKIS versendet<br />

5. Bezirkshauptmannschaft Dornbirn (BHDO), Klaudiastraße 2, 6850 Dornbirn,<br />

via VOKIS versendet<br />

6. Unabhängiger Verwaltungssenat des Landes <strong>Vorarlberg</strong> (UVS), Römerstraße<br />

22, 6900 Bregenz, via VOKIS versendet<br />

7. Landeswasserbauamt (LWBA), Jahnstraße 13, 6900 Bregenz, via VOKIS versendet<br />

8. Umweltinstitut des Landes <strong>Vorarlberg</strong> (UI), Montfortstraße 4, 6900 Bregenz, via<br />

VOKIS versendet<br />

9. Agrarbezirksbehörde (ABB), Römerstraße 15, 6900 Bregenz, via VOKIS versendet<br />

10. Inatura, Jahngasse 9, 6850 Dornbirn<br />

11. Umweltverband, <strong>Vorarlberg</strong>er Gemeindehaus, Marktstraße 51, 6850 Dornbirn<br />

12. Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Umweltschutz, <strong>Vorarlberg</strong>er Gemeindehaus,<br />

Marktstraße 51, 6850 Dornbirn<br />

13. Industriellenvereinigung <strong>Vorarlberg</strong>, Millenniumspark 4, 6890 Lustenau<br />

14. Wirtschaftskammer <strong>Vorarlberg</strong>, Umweltreferat, Wichnergasse 9, 6800 Feldkirch<br />

15. Arbeiterkammer <strong>Vorarlberg</strong>, Widnau 2-4, 6800 Feldkirch<br />

16. Landwirtschaftskammer für <strong>Vorarlberg</strong>, Montfortstraße, 6900 Bregenz<br />

17. Büro Landesamtsdirektor (LAD), im Hause, via VOKIS versendet<br />

18. Büro für Zukunftsfragen (ZuB), Weiherstraße 22, 6900 Bregenz, via VOKIS<br />

versendet<br />

19. Abt. Gesetzgebung (PrsG), im Hause, via VOKIS versendet<br />

20. Abt. Informatik (PrsI), im Hause, via VOKIS versendet<br />

21. Abt. Regierungsdienste (PrsR), im Hause, via VOKIS versendet<br />

22. Abt. Innere Angelegenheiten (Ia), im Hause, via VOKIS versendet<br />

23. Abt. Verkehrsrecht (Ib), im Hause, via VOKIS versendet<br />

24. Abt. Schule (IIa), im Hause, via VOKIS versendet<br />

25. Abt. Finanzangelegenheiten (IIIa), im Hause, via VOKIS versendet<br />

26. Abt. Vermögensverwaltung (IIIb), im Hause, via VOKIS versendet<br />

27. Abt. Gebarungskontrolle (IIIc), Josef-Huter-Straße 35, 6900 Bregenz, via<br />

VOKIS versendet<br />

28. Abt. Umweltschutz (IVe), Römerstraße 16, 6900 Bregenz, via VOKIS versendet<br />

29. Abt. Landwirtschaft (Va), im Hause, via VOKIS versendet<br />

30. Abt. Forstwesen (Vc), im Hause, via VOKIS versendet<br />

31. Abt. Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten (VIa), im Hause, via VOKIS versendet


- 4 -<br />

32. Abt. Raumplanung und Baurecht (VIIa), im Hause, via VOKIS versendet<br />

33. Abt. Straßenbau (VIIb), im Hause, via VOKIS versendet<br />

34. Abt. Hochbau (VIIc), im Hause, via VOKIS versendet<br />

35. Abt. Wasserwirtschaft (VIId), Römerstraße 14, 6900 Bregenz, via VOKIS versendet<br />

36. Alle Umwelt- und Abfallberater, in <strong>Vorarlberg</strong><br />

37. Böhler Abfall-Abluft-Abwasser Umweltschutz GesmbH, Wasserfeld 5, 6800<br />

Feldkirch<br />

38. Böschistobel AbfallentsorgungsGmbH, Gewerbestraße 1, 6710 Nenzing<br />

39. Branner Recycling GmbH, Treietstraße 2, 6833 Klaus<br />

40. Burtscher Transporte Container Entsorgung GmbH, Alfenzstraße 13, 6700 Bludenz<br />

41. Dockal-Oekotech Recycling GmbH, Wiesenfeldweg 32, 6820 Frastanz<br />

42. Gebrüder Ruech, Gschwend 128, 6932 Langen bei Bregenz<br />

43. Hilti & Jehle GmbH, Hirschgraben 20, 6800 Feldkirch<br />

44. Hubert Häusle GmbH & Co KG, Postfach 26, 6890 Lustenau<br />

45. Hugo Höfle GmbH, Harder Straße 19a, 6923 Lauterach<br />

46. Karl Ennemoser GmbH & Co, Mischen 395, 6881 Mellau<br />

47. Loacker Recycling GmbH, Lustenauerstraße 33, 6840 Götzis<br />

<strong>48</strong>. Schwarzmann Recycling GmbH, Raiffeisenstraße 22, 6850 Dornbirn<br />

49. Zech Kies GesmbH, Kieswerke Transporte, Postfach 36, 6714 Nüziders<br />

50. ASFINAG, Rotenturmstrßae 5-9, 1010 Wien<br />

51. Straßenmeisterei Feldkirch-Nord, zH Straßenmeister Josef Scheidbach, Bauhof<br />

Felsenau, 6820 Frastanz<br />

52. Straßenmeisterei Feldkirch-Süd, zH Straßenmeister Manfred Nessler, Bauhof<br />

Felsenau, 6820 Frastanz<br />

53. Autobahnmeisterei Hohenems, zH Straßenmeister Johann Wolfgang, Autobahnmeisterei,<br />

6845 Hohenems<br />

54. Elektrotechnischer Dienst, zH Ing Hermann Wackerle, Autobahnmeisterei Hohenems,<br />

6845 Hohenems<br />

55. Straßenmeisterei Arlberg/Montafon, zH Straßenmeister Günther Dönz, 6780<br />

Schruns<br />

56. Straßenmeisterei Bregenz, zH Straßenmeister Martin Moosbrugger, Bauhof Lauterach,<br />

6923 Lauterach<br />

57. Straßenmeisterei Hinterwald, zH Straßenmeister Anton Batlogg, Wilbinger 376,<br />

6870 Bezau<br />

58. Straßenmeisterei Kleinwalsertal, zH Straßenmeister Walter Schuster, Bödmerstraße<br />

100, 6993 Mittelberg<br />

59. Straßenmeisterei Vorderwald, zH Straßenmeister Georg Winder, Bauhof Lauterach,<br />

6923 Lauterach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!