28.10.2013 Aufrufe

Spielberichte I. Mannschaft Saison 2005/2006 - FC Neuhadern ...

Spielberichte I. Mannschaft Saison 2005/2006 - FC Neuhadern ...

Spielberichte I. Mannschaft Saison 2005/2006 - FC Neuhadern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FC</strong> <strong>Neuhadern</strong> – ESV München 2:0 (2:0)<br />

<strong>Spielberichte</strong> I. <strong>Mannschaft</strong><br />

<strong>Saison</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong><br />

Schlusspfiff, 2:0 gewonnen – und man hätte meinen können, <strong>Neuhadern</strong> wäre abgestiegen.<br />

Kein Jubel, keine Schreie, nur vereinzelte Umarmungen; den Spielern war es nach einer<br />

verkorksten <strong>Saison</strong> dann doch etwas unangenehm, den Nichtabstieg auch noch groß zu feiern.<br />

Stattdessen überwog die stille Freude und eine große, große Erleichterung. Mit zwei Siegen<br />

durch vier Tore von Thomas Brandl in den letzten beiden Spielen schließt <strong>Neuhadern</strong> die <strong>Saison</strong><br />

nun sogar auf dem 9. Platz ab.<br />

„Interims-Übungsleiter“ Rainer Wagner hatte nicht viel zu sagen vor dem Anpfiff, es gab nur<br />

eine Veränderung im Vergleich zum Spiel gegen Herakles: Jungmaier rückte für Auberger ins<br />

Team und besetzte die rechte Seite, Fuchs wechselte dafür auf die linke Außenbahn. <strong>Neuhadern</strong><br />

hatte das Kellerduell von Beginn an im Griff: Gegen verunsicherte und noch nervösere ESV’ler<br />

konnten die <strong>Neuhadern</strong>er im Gegensatz zur Vorwoche sogar einige spielerische Akzente setzen.<br />

Der erste schöne Angriff hätte beinahe zum 1:0 geführt, doch Weiß’ Flugkopfball nach Flanke<br />

von Fischer strich knapp am Pfosten vorbei. Der ESV war in der ersten Hälfte nur durch Konter<br />

gefährlich, es blieb aber bei harmlosen Fernschüssen.<br />

Anders <strong>Neuhadern</strong>: Fuchs schickte Jungmaier steil, und dessen flache Hereingabe nutzte Brandl<br />

aus dem Gewühl heraus mit einem kleinen Lupfer zur verdienten 1:0-Führung. Der Ösibomber<br />

war es auch, der noch vor dem Seitenwechsel den beruhigenden 2:0-Vorsprung herausschoss.<br />

Weiß hatte in der gegnerischen Hälfte mit einer – allerdings regelwidrigen - Grätsche den Ball<br />

erobert, und Brandl setzte die Kugel überlegt mit dem rechten Fuß ins lange Eck.<br />

Auch in der zweiten Halbzeit ließen die <strong>Neuhadern</strong>er zunächst nicht nach und waren auch<br />

weiterhin feldüberlegen. Große Chancen sprangen dabei jedoch nicht heraus, bis Weiß, der<br />

wieder unermüdlich unterwegs war, im Strafraum gelegt wurde. Den Strafstoß jedoch verschoss<br />

Bozkur, der ansonsten im Mittelfeld wie auch Ruither, Basti Fischer, Jungmaier, Fuchs und der<br />

später eingewechselte A-Jugendspieler Michi Fischer eine starke Leistung zeigte. Einen Freistoß<br />

aus 18 Metern kurze Zeit später setzte Bozkur nur an den Pfosten. Dann mussten die Fans noch<br />

einmal zittern. Die <strong>Neuhadern</strong>er zogen sich zu weit zurück, und ESV München übernahm noch<br />

einmal die Initiative. Doch Libero Thomas Kröll dirigierte die <strong>FC</strong>N-Abwehr in seiner letzten Partie<br />

wie auch schon gegen Herakles souverän, die beiden Stürmer waren bei Wildemann und<br />

Hofmann abgemeldet, sodass der ESV nur durch einen Freistoß an die Latte und einen leicht<br />

abgefälschten Schuss gefährlich wurde.<br />

Jetzt hoffen Vorstand, <strong>Mannschaft</strong> und Fans, dass das Team mit dem neuen Trainer Wolfgang<br />

Krebs nächste <strong>Saison</strong> mit dem Abstieg nichts mehr zu tun hat – wie es sich für den <strong>FC</strong><br />

<strong>Neuhadern</strong> gehört.<br />

Seite 18 von 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!