28.10.2013 Aufrufe

Wenn der Psychotherapeut nicht mehr weiter weiß ...

Wenn der Psychotherapeut nicht mehr weiter weiß ...

Wenn der Psychotherapeut nicht mehr weiter weiß ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Antrittsvorlesung zielt darauf ab, den Zuhörern unter Verwendung von<br />

Videoausschnitten und Fallvignetten neue Impulse und Strategien zur Beziehungsgestaltung<br />

für therapeutische – o<strong>der</strong> auch allgemein interpersonelle – Grenzsituationen mitzugeben<br />

bzw. Kenntnisse und Erfahrungen zu vertiefen.<br />

Beim anschließenden Come Together werden Themen des Vortrags durch die „Singing<br />

Shrinks“ musikalisch aufgegriffen. Die Singing Shrinks sind ein einzigartiger Chor, bestehend<br />

aus singenden Psychiatern, Psychologen und Neurologen. Der Chor wurde im Jahr 2000<br />

durch PD Dr. Mazda Adli gegründet. Seitdem sind die Singing Shrinks in Berlin regelmäßig<br />

auf Kongressen, Amtseinführungen und Neujahrempfängen zu hören. Unter <strong>der</strong><br />

musikalischen Leitung von Sven Ratzel singt <strong>der</strong> Chor aus einem bunten Repertoire, das von<br />

Bach-Chorälen, über Rock-, Musical- und Popsongs bis hin zu alten Ufa-Schlagern reicht.<br />

Prof. Eva-Lotta Brakemeier wurde zum Wintersemester 2012/2013 auf eine Professur für<br />

Psychotherapie an <strong>der</strong> Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) berufen.<br />

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins <strong>der</strong> Freunde und För<strong>der</strong>er <strong>der</strong><br />

Psychologischen Hochschule Berlin<br />

Öffentliche Antrittsvorlesung mit<br />

anschliessendem Come Together<br />

Dienstag, 12. März 2013, 19 Uhr<br />

Psychologische Hochschule Berlin<br />

im Haus <strong>der</strong> Psychologie, Am Köllnischen Park<br />

2, 10179 Berlin, 4. Etage<br />

Anmeldung:<br />

Bitte melden Sie sich telefonisch o<strong>der</strong> per Email<br />

an, wenn Sie die Antrittsvorlesung besuchen<br />

möchten.<br />

kontakt@psychologische-hochschule.de<br />

Tel. 030/ 20 91 66 – 201<br />

www.psychologische-hochschule.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!