28.10.2013 Aufrufe

Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen - Sichere Schule

Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen - Sichere Schule

Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen - Sichere Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lasten über Personen<br />

Anschlagmittel Anforderungen: Diese Anschlagmittel dürfen <strong>bei</strong>m Einsatz in der Veranstaltungstechnik<br />

in der Regel nur mit der Hälfte der vom Hersteller angegebenen Tragfähigkeit<br />

belastet werden.<br />

Schäkel, hochfest,<br />

geschweifte Form<br />

mit Augbolzen:<br />

mit Mutter <strong>und</strong> Splint:<br />

Aufhängeglied, oval<br />

Schäkel nach DIN EN 13889 haben einen Betriebskoeffizienten von 5.<br />

Anmerkung:<br />

Der Einsatz des Schäkels mit Mutter <strong>und</strong> Splint ist immer dann erforderlich, wenn<br />

betriebsbedingt zu erwarten ist, dass sich ein Bolzen lösen kann – zum Beispiel <strong>bei</strong><br />

bewegten Lasten über Personen, <strong>bei</strong> wiederkehrender Be- <strong>und</strong> Entlastung der Schäkel<br />

oder <strong>bei</strong> veränderlichen Betriebsbedingungen.<br />

Warnhinweis:<br />

Schäkel mit nicht bekannter Tragfähigkeit <strong>und</strong> nicht bekanntem Betriebskoeffizienten<br />

dürfen nicht verwendet werden.<br />

Aufhängeglieder nach DIN 5688-3 haben einen Betriebskoeffizienten von 4.<br />

Hinweis:<br />

Bei mehrsträngigem Einsatz (Bridle) ist gegebenenfalls eine Reduzierung der Tragfähigkeit<br />

zu berücksichtigen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!