28.10.2013 Aufrufe

BGF-Leistungsangebot_KGKK - Kärntner Gebietskrankenkasse

BGF-Leistungsangebot_KGKK - Kärntner Gebietskrankenkasse

BGF-Leistungsangebot_KGKK - Kärntner Gebietskrankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während aller Projektphasen:<br />

• Vorträge: <strong>BGF</strong>, Befragungsinstrumente, Gesundheitszirkel, Partizipation, Projektkrisen,<br />

Befragungsergebnisse, Maßnahmenkatalog<br />

• Beratung und Mitarbeit in der Steuerungsgruppe<br />

• Beratung der Projektleitung<br />

• Beratung und Mitarbeit im Projektteam<br />

• Gespräche mit PartnerInnen<br />

• Unterstützung bei Protokollierungen<br />

• Übernahme von erforderlichem Schriftverkehr (z.B. Anfragen an den FGÖ, div. PartnerInnen)<br />

• Leitung von Reflexionsrunden<br />

• Vorbereitung der Steuerungsgruppensitzungen<br />

• Beratung für interne und externe Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Erstellung eines MitarbeiterInneninformationsplanes<br />

• Verfassen von MitarbeiterInneninformationen<br />

• Beratung bei Projektdokumentationen und Unterstützung beim Verfassen bzw.<br />

Korrekturen/Überarbeitung von Dokumenten<br />

• Verfassen von <strong>BGF</strong>-Texten, Projektinformationen<br />

• Individuelle Projektbetreuung<br />

Nachhaltigkeit – Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

• Punktuell übertragbare Beratung, Unterstützung etc. aus o.a. Angebot zur Sicherung der<br />

Nachhaltigkeit und Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den<br />

Regelbetrieb<br />

• Erstellung von Nachhaltigkeitsplänen<br />

• Unterstützung bei der Erstellung von Schwerpunkt-, Jahresprogrammen<br />

Planung, Organisation und Durchführung spezieller Projekte:<br />

„Gemeinsam gut Essen“ ist ein Kantinenprojekt, das versucht durch individuelle Maßnahmen<br />

moderne Erkenntnisse gesunder Ernährung in den Betriebsküchen zu integrieren und umzusetzen.<br />

Küchenpersonal und KantinenbesucherInnen erfahren, wie man sich gesund ernährt und wie vollwertige<br />

Nahrung richtig und schmackhaft zubereitet wird. Während des Umstellungsprozesses werden die<br />

Beteiligten von ExpertInnen der <strong>KGKK</strong> geschult und begleitet.<br />

• Schulung des Küchenteams<br />

• Überarbeitung bestehender und Entwicklung neuer Rezepturen<br />

• Informationsveranstaltungen für die Kantinengäste<br />

• MitarbeiterInnenbefragung<br />

• Laufende Beratung<br />

Lebensphasenorientierung in der <strong>BGF</strong><br />

Beratung und Umsetzungshilfe bei <strong>BGF</strong>-Programmen für die speziellen Zielgruppen der jüngeren und<br />

älteren MitarbeiterInnen eines Betriebes<br />

• Unterstützung bei der Konzeption<br />

• Erstellung und Interpretation der Altersstrukturanalyse<br />

• Unterstützung bei der Durchführung von Demografieworkshops für Führungskräfte<br />

• Auswertung von Checklisten zur Überprüfung betrieblicher altersstruktureller<br />

Rahmenbedingungen<br />

• Beratung bei der Umsetzung<br />

• Unterstützung bei Reflexion, Überprüfung<br />

Einzelne Projektmodule<br />

• Ernährungsberatung (dreistufiges Modell von Vorträgen bis zu betrieblichen Workshops und<br />

Küchenberatungen mit Nachhaltigkeitsbetreuung)<br />

• Rauchentwöhnung (Gruppen- oder Einzelberatungen)<br />

• Zahngesundheitsförderung („Gesund beginnt im Mund“)<br />

<strong>BGF</strong> – <strong>Leistungsangebot</strong> der <strong>KGKK</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!