28.10.2013 Aufrufe

Jakobs Gesamt Katalog - Winther Fahrzeuge

Jakobs Gesamt Katalog - Winther Fahrzeuge

Jakobs Gesamt Katalog - Winther Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Didaktik • Spielen & Lernen<br />

KIGA<br />

Vorschule<br />

Schule<br />

Magna Disc<br />

Magna Disc 4<br />

Magna Disc 1 Magna Disc 1<br />

ohne Karten<br />

94 <strong>Jakobs</strong><br />

Coordination<br />

mit Karten<br />

Magna Disc<br />

Die Grundidee des Spiels basiert auf dem physikalischen<br />

Phänomen, dass sich ungleichnamige Pole anziehen und<br />

gleichnamige abstoßen. Liegen die Magnetscheiben einzeln<br />

flach auf dem Tisch, ist nicht erkennbar, wie die jeweilige<br />

Seite reagieren wird, wenn ein Disc auf den Ständer<br />

gelegt wird: Fällt er ohne Zwischenraum auf den bereits<br />

vorhandenen Disc (Pole ziehen sich an) oder bleibt er mit<br />

einem deutlichen Abstand darüber hängen (Pole stoßen<br />

sich ab)? Daraus sind reizvolle, interessante Spielvarianten<br />

abgeleitet, auf die weißen Karten lassen sich (abwaschbare)<br />

Grundrechenaufgaben schreiben, die mit den Magnetscheiben<br />

anschaulich und nachvollziehbar gerechnet bzw.<br />

dargestellt werden können.<br />

1010197<br />

Magna Disc 2, im Karton für 2 Spieler<br />

2 Ständer aus Holz für die Aufreihung der Magnetscheiben.<br />

20 runde Magnetscheiben mit Loch in unterschiedlichen<br />

Farben, dazu 12 farbige Vorlagekarten aus abwaschbarem,<br />

bruchfestem Kunststoffmaterial und 8 weiße Karten zum<br />

Beschreiben mit Folienstift, mit ausführlicher Spielanleitung<br />

für verschiedene Spielvarianten.<br />

1010196<br />

Magna Disc 4, im Karton für 4 Spieler<br />

4 Ständer aus Holz für die Aufreihung der Magnetscheiben.<br />

40 runde Magnetscheiben mit Loch in unterschiedlichen<br />

Farben, dazu 12 farbige Vorlagekarten aus abwaschbarem,<br />

bruchfestem Kunststoffmaterial und 8 weiße Karten zum<br />

Beschreiben mit Folienstift, mit ausführlicher Spielanleitung<br />

für verschiedene Spielvarianten.<br />

1010177<br />

Magna Disc 1 mit Karten<br />

1 Ständer aus Holz mit 10 Magnetscheiben, 12 farbigen<br />

Vorlagekarten und 8 Blanko- Karten. Ideal als Ergänzung<br />

und/oder Erweiterung zu bereits vorhandenen Spielen.<br />

1010178<br />

Magna Disc 1 ohne Karten<br />

1 Ständer aus Holz mit 10 Magnetscheiben, die Ideale<br />

Ergänzung und/oder Erweiterung zu bereits vorhandenen<br />

Spielen.<br />

• Förderung: Farbenerkennung, Farbenunterscheidung,<br />

Zuordnung, visuelle Wahrnehmung, Feinmotorik,<br />

Konzentration, Zusammenhänge erkennen, Grunderfahrung<br />

mit Magnetismus, Grunderfahrung mit ersten<br />

Rechenaufgaben, visuelle Umsetzung<br />

• Bereich: Spiel und Didaktik, Therapie, Rehabilitation,<br />

Seniorenarbeit<br />

1010199<br />

Coordination<br />

Dieses herausfordernde Spiel fördert den aktiven Umgang<br />

mit den physikalischen Gegebenheiten des Magnetismus.<br />

Mit den zugehörigen Übungsvorlagen wird das vorab<br />

trainiert: Die markierte Magnetscheibe wird mit Hilfe des<br />

Richtungs-Stabes über das Feld auf einer der vorgegebenen<br />

Linien bewegt bzw. geschoben ohne den Magneten zu<br />

berühren. Dabei soll der Weg der einzelnen Linien möglichst<br />

genau eingehalten werden.<br />

Im Spielverlauf wird der markierte Magnet von einer<br />

Spielbrettseite zur anderen mit dem Richtungs-Stab vorbei<br />

an allen Löchern geführt. Wer seine gesamten Farb-Chips<br />

in die Ziellöcher einsetzen kann, hat das Spiel gewonnen.<br />

Klappkarton (43,5 x 24,5 cm) mit 2 Übungsvorlagen,<br />

1 Spielbrett aus Moosgummi mit 36 Löchern (40 x 23<br />

cm, Farbe kann variieren!), 16 Moosgummi-Chips in 2<br />

Farben (Farben können variieren!), 2 Richtungs-Stäbe, 2 rot<br />

markierte Magnetscheiben, inklusive Spielanleitung<br />

(Kartoninnenseite), für 1 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.<br />

• Förderung: Farbenerkennung, Farbenunterscheidung,<br />

Zuordnung, visuelle Wahrnehmung, Feinmotorik,<br />

Konzentration, Zusammenhänge erkennen, Grunderfahrung<br />

mit Magnetismus<br />

• Bereich: Spiel und Didaktik, Therapie, Rehabilitation,<br />

Seniorenarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!