28.10.2013 Aufrufe

wethautal_nichtamtl_11

wethautal_nichtamtl_11

wethautal_nichtamtl_11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VGem. Wethautal - 2-<br />

Nr. <strong>11</strong>/2007<br />

■<br />

■<br />

- NICHTAMTLICHER TEIL -<br />

Mitteilungen aus der Verwaltung<br />

Hiermit wird bekannt gegeben, dass das Bürgerbüro in<br />

der Außenstelle Stößen, 06667 Stößen, Naumburger Str.<br />

33, am Samstag, 9. Juni 2007, in der Zeit von 10.00 Uhr<br />

bis 12.00 Uhr, geöffnet ist.<br />

Mitteilungen aus den Gemeinden<br />

Stadt Stößen<br />

Erschließung des Wohngebietes „Am Anger“<br />

Mit dem symbolischen Zerschneiden des Bandes zur Freigabe<br />

der Straße im oben genannten Wohngebiet ist dessen Erschließung<br />

abgeschlossen worden. Zur Erschließung gehören die bituminöse<br />

Fahrbahn von 420 m Länge, Gehwege auf beiden Seiten,<br />

die Straßenentwässerung, die Straßenbeleuchtung sowie die<br />

Grünanlagen.<br />

Seit 1992, damals noch in D-Mark-Verrechnung von über 2 Millionen,<br />

konnte mit letztgenanntem Schritt die Erschließung dieses<br />

Gebietes abgeschlossen werden. Somit sind die bisher<br />

24 bebauten Grundstücke komplett angeschlossen worden,<br />

wobei Platz für weitere vorhanden ist. Maßgeblich an der Verwirklichung<br />

dieses Bauvorhabens, vom Stößener Gemeinderat<br />

beschlossen, über die Verwaltungsgemeinschaft mit den entsprechenden<br />

Ämtern bearbeitet, war das Planungsbüro Walter<br />

und Partner aus Teuchern sowie der Baubetrieb Naumburger Bauunion<br />

beteiligt. Somit wurde für unsere Bevölkerung ein weiteres<br />

Kleinod, von der Lage und der Gestaltung her, erstellt. Und wir<br />

gehen davon aus, dass sich weitere interessierte „Häuslebauer“<br />

dort ansiedeln werden. Allen, die sich an diesem Projekt beteiligt<br />

haben, gilt der Dank der Bewohner und derer, die noch dazukommen<br />

werden!<br />

Herr Alfred Beckendorf vom Bau- und Verkehrsministerium des<br />

Landes Sachsen-Anhalt sowie der Bürgermeister der Stadt, Herr<br />

Horst Schubert, zerschneiden im Beisein von Bewohnern und<br />

Prominenz, unter anderem Herrn Harri Reiche, dem Landrat des<br />

Burgenlandkreises, das symbolische Band<br />

Text u. Foto: K. K.<br />

Gemeinde Gieckau<br />

Die FFW Gieckau begeht am 08.06.07 bis zum 10.06.07 ihr 90jähriges<br />

Bestehen. Ein Anlass auf den die Gemeinde stolz ist und<br />

der festlich begangen wird.<br />

Im OT Pohlitz und Gieckau wird es an diesen Tagen zu Verkehrseinschränkungen<br />

kommen. So werden ab dem 08.06.2007,<br />

14.00 Uhr bis zum 09.06.2007, 18.00 Uhr folgende Verkehrseinschränkungen<br />

vorgenommen:<br />

- Park- und Halteverbot auf der Hauptstraße von Nummer 21<br />

bis Nummer 30<br />

- Park- und Halteverbot auf dem gesamten Dorfplatz mit anliegenden<br />

Parkplätzen<br />

- Parkverbot auf dem Anliegerweg am Sportplatz (zwischen<br />

Sportplatz und Nautschke)<br />

Diese Flächen werden ausschließlich für Fahrzeuge der Feuerwehren<br />

genutzt.<br />

H. Wunschick<br />

Bürgermeister<br />

Gemeinde Schönburg<br />

Neuwahl des Gemeindewehrleiters<br />

und Ortswehrleiters<br />

Am 16.05.2007 fand in der Kulturstätte in Possenhain die Wahl<br />

des neuen Gemeindewehrleiters für Schönburg und des Ortswehrleiters<br />

für Possenhain statt. Als neuer Gemeindewehrleiter<br />

wurde Herr Udo Henschler ins Amt gewählt und als neuer Ortwehrleiter<br />

für Possenhain wurde Herr Sebastian Möbius gewählt.<br />

Der bisherige Gemeindewehrleiter, Herr Friedrich Prüfer, scheidet<br />

aus Altersgründen zum 31.05.2007 als Gemeindewehrleiter<br />

aus.<br />

An dieser Stelle wird Herrn Prüfer nochmals für seine langjährige,<br />

engagierte Tätigkeit gedankt.<br />

Gemeinde Molau<br />

Zur Beachtung<br />

Frau Krone befindet sich in der Zeit vom <strong>11</strong>.06.2007 bis zum<br />

29.06.2007 im Urlaub. Müllmarken werden in dieser Zeit von Frau<br />

Zimmer (Molau) und Frau Gemmel (Sieglitz) verkauft.<br />

Die Sprechstunde des Stellvertretenden Bürgermeisters, Herrn<br />

Zier, findet bis auf Weiteres immer montags in der Zeit von 15.00<br />

Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindebüro in Molau statt.<br />

gez. Zier<br />

Stellv. Bürgermeister<br />

IMPRESSUM<br />

Heimatspiegel der Verwaltungsgemeinschaft Wethautal<br />

Kommunales Amtsblatt der Städte Osterfeld und Stößen<br />

sowie der Gemeinden Casekirchen, Gieckau, Goldschau, Görschen,<br />

Heidegrund, Löbitz, Meineweh, Mertendorf, Molau, Pretzsch,<br />

Schönburg, Unterkaka, Utenbach, Waldau, Wethau und<br />

der VGem. Wethautal - Burgenlandkreis -<br />

Der Heimatspiegel erscheint vierzehntäglich,<br />

jeweils in den ungeraden Wochen.<br />

- Herausgeber:<br />

Verwaltungsgemeinschaft Wethautal,<br />

Corseburger Weg <strong>11</strong>, 06721 Osterfeld, Telefon 034422/4140<br />

vertreten durch die Leiterin des gemeinsamen Verwaltungsamtes,<br />

Frau Beckmann<br />

- Druck und Verlag:<br />

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG,<br />

04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 4 89-0,<br />

Telefax: (0 35 35) 4 89-1 15, Fax-Redaktion: (03535) 489-155<br />

- Verantwortlicher für den redaktionellen Teil:<br />

Der Leiter des gemeinsamen Verwaltungsamtes Frau Beckmann,<br />

Osterfeld<br />

Für den Anzeigenteil/Beilagen:<br />

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG,<br />

vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen:<br />

Frau Annett Brunner,<br />

Telefon: 01 71/3 14 76 21<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann<br />

nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende<br />

Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!