28.10.2013 Aufrufe

wethautal_nichtamtl_11

wethautal_nichtamtl_11

wethautal_nichtamtl_11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VGem. Wethautal - 4-<br />

Nr. <strong>11</strong>/2007<br />

Gemeinde Meineweh<br />

Muttertagsfeier im Kindergarten Meineweh<br />

Am 14.05.2007 fand in der Kita Meineweh die schon traditionelle<br />

Muttertagsfeier statt. Eingeladen wurden alle Muttis mit süßen,<br />

selbst gebastelten Einladungskarten. Fast alle Muttis folgten der<br />

Einladung in aufgeregter Erwartung, was für ein tolles Programm<br />

von den Kindern einstudiert worden ist.<br />

In wilder Formation, denn an geordnetes Auftreten als Gruppe<br />

war vor lauter Aufregung nicht mehr zu denken, wurden die Muttis<br />

mit Liedern und Gedichten verwöhnt. Auch Tanzen und Bewegung<br />

zur Musik kamen nicht zu kurz, es wurden die Muttis kräftig<br />

zum Mitmachen animiert.<br />

Das Überreichen von selbst gebastelten Muttertagsgeschenken<br />

sowie das Kaffeetrinken im Anschluss war der Abschluss einen<br />

gelungenen Nachmittags. Ein herzlicher Dank gilt den fleißigen<br />

Helfern beim Vorbereiten der Kaffeetafel, den Bäckern der leckeren<br />

Kuchen, den Erzieherinnen für ihr Engagement beim Proben des<br />

Programms und natürlich allen Kindern.<br />

Die Muttis<br />

Gemeinde Waldau<br />

Ein weinendes und ein lachendes Auge<br />

zum Abschied!<br />

Ich möchte mich auf diesem Wege, bei allen Eltern, für die jahrelange<br />

sehr gute Zusammenarbeit bedanken.<br />

Wir haben Höhen und Tiefen immer gemeinsam gemeistert,<br />

sodass mir die Arbeit mit den Kindern und Kolleginnen immer<br />

Spaß gemacht hat. Die offene Art aller, war für eine gute Arbeit<br />

ausschlaggebend und hat uns immer vorangetrieben.<br />

Hiermit danke ich auch dem Bürgermeister, Herrn Hoppert, und<br />

dem Elternkuratorium für ihre Hilfe beim Meistern auftretender<br />

Probleme, für die wir stets gute Lösungen fanden. Ich wünsche<br />

weiterhin gutes Gelingen bei der Arbeit mit den Kindern und der<br />

Zusammenarbeit mit den Eltern, sodass die Einrichtung noch<br />

recht lange bestehen möge und damit das bisher Geschaffene<br />

noch weitere Früchte tragen kann.<br />

Auch, wenn ich aus dem Dienst ausscheide, werde ich den Kontakt<br />

zur Einrichtung und den Kolleginnen halten, denn über vierzig<br />

Jahre Arbeit mit Kindern, kann man nicht von heute auf morgen<br />

abbrechen.<br />

Gudrun Räthel, Kita „Frechdachse“ Haardorf<br />

Stadt Osterfeld<br />

KTZV Osterfeld 1920 e. V.<br />

Entgegen unseres Arbeitsplanes für das Geschäftsjahr 2007,<br />

möchte ich auf diesem Wege alle unsere Mitglieder und Freunde<br />

darüber informieren, dass die am 02.06.2007 stattfindende Mitgliederversammlung<br />

auf den 09.06.2007 verschoben wird. Ich<br />

bitte alle Mitglieder den geänderten Termin zur Kenntnis zu nehmen<br />

und möchte auf diesem Wege alle Mitglieder zu unserem<br />

geänderten Termin recht herzlich einladen. Interessierte Zuchtfreundinnen<br />

und Zuchtfreunde, die an einer Mitgliedschaft in unserem<br />

Kleintierzuchtverein interessiert sind, sind natürlich zu jeder<br />

Zeit recht herzlich in unserer Mitte willkommen.<br />

Der Vorstand - Kleintierzuchtverein Osterfeld 1920 e. V.<br />

Stadt Stößen<br />

Traditionelle Handballtage<br />

in Stößen<br />

vom 8. Juni bis zum 10. Juni 2007<br />

Der Handballsportverein Naumburg-Stößen<br />

führt am kommenden Wochenende auf dem<br />

Sportplatz in Stößen wieder sein jährlich stattfindendes<br />

Handballfest durch. Dazu sind alle Fans und Freunde<br />

des Handballsports recht herzlich eingeladen.<br />

Ablauf:<br />

Freitag, 08.06.2007:<br />

Ab 17.30 Uhr: Turnier der vier Männermannschaften des<br />

HSV<br />

I. Männer - Aufsteiger in die Oberliga<br />

II. Männer - Aufsteiger in die Bezirksliga<br />

III. Männer - Aufsteiger in die Kreisliga<br />

IV. Männer - Kreisklasse<br />

gegen 20.00 Uhr: Spiel der Alten-Herrenmannschaften<br />

Blau-Gelb Stößen - Friesen Naumburg<br />

Danach gemütliches Beisammensein mit<br />

Diashow.<br />

Samstag, 09.06.2007:<br />

10.00 Uhr bis<br />

18.30 Uhr: Männerturnier mit acht Mannschaften<br />

(Hartplatz)<br />

13.00 Uhr bis<br />

18.30 Uhr Frauenturnier mit sieben Mannschaften<br />

(Rasenplatz)<br />

gegen 12.00 Uhr: Mittagessen: Schwein am Spieß<br />

ab 14.00 Uhr Kuchenbasar durch den Gemischten Chor<br />

Stößen<br />

gegen 18.30 Uhr: Siegerehrungen<br />

20.00 Uhr: im Schützenhaus: Sportlerball mit der Diskothek<br />

„Zoom-Air“<br />

Sonntag, 10.06.2007:<br />

10.00 Uhr bis<br />

ca. 14.30 Uhr: Turniere der männlichen Jugend C, männlichen<br />

Jugend B und männlichen Jugend A<br />

ab 10.00 Uhr: „Muttistand“ mit Kaffee, Kuchen, Waffeln,<br />

Pommes<br />

ab 10.30 Uhr: Spielmobil zum Mitmachen<br />

ab <strong>11</strong>.30 Uhr Blasmusik live mit den Burgmusikanten aus<br />

Schönburg<br />

gegen 12.00 Uhr: Mittagessen: Roulade, Rotkraut und Klöße<br />

gegen 14.30 Uhr: Siegerehrung<br />

An allen Tagen wird natürlich auch gegrillt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!