29.10.2013 Aufrufe

Spielberichte I. Mannschaft Saison 2006/2007 - FC Neuhadern ...

Spielberichte I. Mannschaft Saison 2006/2007 - FC Neuhadern ...

Spielberichte I. Mannschaft Saison 2006/2007 - FC Neuhadern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spielberichte</strong> I. <strong>Mannschaft</strong><br />

<strong>Saison</strong> <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

2. Relegationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga<br />

13.06.<strong>2007</strong> <strong>FC</strong> <strong>Neuhadern</strong> – <strong>FC</strong> Puchheim 2:1 (1:1)<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Neuhadern</strong> ist in die Bezirksliga aufgestiegen. Am härtesten trifft es die Nachwuchskicker<br />

der <strong>FC</strong>N-Jugendabteilung. Sie können sich ihr Eis in Zukunft nicht mehr durch Fähnchenwinken an<br />

der Seitenlinie verdienen. Die Schiedsrichter bringen nächste <strong>Saison</strong> ihre eigenen Assistenten<br />

mit...<br />

Diesmal reichten den <strong>Neuhadern</strong>ern 90 Minuten, um sich vor rund 600 Zuschauern in Gräfelfing<br />

durch Tore von Brandl und Weiß mit 2:1 durchzusetzen. 120 Minuten plus Elfmeterschießen wie<br />

gegen Tölz hätte das Team wohl auch nicht mehr durchgestanden. <strong>Neuhadern</strong> hatte zwar wie<br />

schon im ersten Relegationsspiel weniger vom Spiel als der Gegner, kam aber dafür durch Konter<br />

wieder zu den besseren Möglichkeiten und gewann deshalb nach einer am Ende reinen Abwehrschlacht<br />

verdient.<br />

<strong>Neuhadern</strong> trat ersatzgeschwächt zum <strong>Saison</strong>finale an. Stürmer Angerer war im Urlaub, der noch<br />

verletzte Heieck ebenfalls, auch Hanitzsch musste weiterhin passen. Brandl, Fuchs und Spielertrainer<br />

Krebs liefen angeschlagen auf. Hinter dem einzigen Stürmer Brandl sollten vor allem Weiß,<br />

aber auch Liebhart im Wechsel als hängende Spitzen agieren. Die <strong>Mannschaft</strong> wusste um die Probleme<br />

der Puchheimer. Im Gegensatz zu den vor allem im Sturm bärenstarken Tölzern hat Puchheim<br />

vorne Probleme und ist hinten anfällig. Die Taktik war daher klar: Konter sollten zum Erfolg<br />

führen.<br />

Wieder spielte den <strong>Neuhadern</strong>ern eine frühe Führung in die Karten. Zuerst köpfte Grüner nach<br />

einer Ecke von Fuchs nur knapp über den Kasten. Dann spielte Weiß schnell in die Spitze auf Liebhart,<br />

dessen Flachschuss der Puchheimer Keeper nur abklatschen konnte. Brandl stand goldrichtig<br />

und staubte ab (12.). <strong>Neuhadern</strong> zog sich nun zurück, Puchheim übernahm mehr und mehr die<br />

Initiative, ohne sich zwingende Chancen heraus zu spielen. Anders <strong>Neuhadern</strong>, das immer wieder<br />

durch schnelle Gegenstöße vor allem über Weiß, Liebhart und Brandl gefährlich wurde. Die beste<br />

Chance vergab Fuchs, als Brandl und sein Gegenspieler an einer Flanke von Grüner vorbeiflogen<br />

und er überraschend an den Ball kam, aber zu überhastet abschloss.<br />

Kurz darauf versuchte es Fuchs noch einmal mit einer Direktabnahme fast von der Mittellinie nach<br />

einer verunglückten Abwehraktion des Puchheimer Keepers. Doch der Ball segelte sowohl über<br />

den Torwart, als auch übers Tor. Puchheim probierte es vor allem durch Fernschüsse, die allesamt<br />

zu harmlos waren. Fast zeitgleich mit dem Pausenpfiff fiel dann der Ausgleich nach einer Ecke. Der<br />

Ball tropfte einem Puchheimer vor die Füße, der ihn an fünf <strong>Neuhadern</strong>ern vorbei in die Maschen<br />

drosch (45.). Halbzeit.<br />

Schon in der ersten Hälfte hatte es zu regnen begonnen, nun schüttete es wie aus Kübeln. Puchheimer<br />

Fans zündeten zum Wiederanpfiff eine Rauchbombe auf dem Spielfeld, doch <strong>Neuhadern</strong><br />

ließ sich nicht beirren. Das Team kam zunächst wieder etwas frischer aus der Kabine und hatte<br />

sofort drei gute Möglichkeiten. Erst köpfte Grüner nach Vorlage von Liebhart ins Tor – der<br />

Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits. Dann lief Brandl allein aufs Puchheimer Gehäuse zu,<br />

verzog jedoch rechts vorbei. Im dritten Anlauf klingelte es endlich: Puchheim klärte den Ball aus<br />

dem eigenen Strafraum, Fischer passte geschickt über die aufrückenden Puchheimer hinweg auf<br />

Jungmaier, der von der Grundlinie flach zurück auf Weiß legte. Der <strong>Neuhadern</strong>er Kapitän schloss<br />

ab zur 2:1-Führung.<br />

Nun stellte <strong>Neuhadern</strong> das Fußballspielen komplett ein. Hatten sich schon in der ersten Hälfte einige<br />

Stellungs- und Abspielfehler eingeschlichen, wurde das Niveau des <strong>Neuhadern</strong>er Spiels nun<br />

immer ärmer. Die Spieler erkämpften sich mit viel Aufwand den Ball – und verloren ihn in der<br />

nächsten Sekunde wieder. Dennoch reichte einer der schwächeren <strong>Saison</strong>leistungen zum Sieg,<br />

denn Puchheim agierte zu verspielt und vor dem Tor völlig harmlos. Nur eine nennenswerte Chance<br />

zum Ausgleich gab es, der Puchheimer schaufelte den Ball jedoch rechts am Tor vorbei. Puchheim<br />

versuchte immer wieder, das Spiel von einer auf die andere Seite zu verlagern. Die Flanken<br />

Seite 22 von 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!