29.10.2013 Aufrufe

Zell-Weierbach KW42-07.pdf

Zell-Weierbach KW42-07.pdf

Zell-Weierbach KW42-07.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 11. November 2007, 17 Uhr<br />

Pôle Sud Strasbourg<br />

ANGELIKA NIESCIER - SUBLIM<br />

Angelika Niescier (Saxophon) / Florian Weber (Piano) / Sebastian<br />

Räther (Bass) / Christoph Hillmann (Drums)<br />

TRIO GRANDE & MATTEW BOURNE<br />

Michel Debrulle (Drums & Percussion) / Laurent Dehors<br />

(Saxophon, Klarinette, Dudelsack & Maultrommel) / Michel<br />

Massot (Tuba & Posaune) / Matthew Bourne (Piano)<br />

Freitag, 16. November 2007, 20.30 Uhr<br />

Reithalle Offenburg<br />

DIETER ILG - FOLK SONGS 2007<br />

Daniel Karlsson (Piano) / Dieter Ilg (Kontrabass) / Patrice<br />

Heral (Drums)<br />

JULIEN LOURAU vs RUMBABIERTA<br />

Julien Lourau (Saxophon) / Eric Löhrer (Gitarre) / Sebastian<br />

Quezada (Vocals & Percussion) / Felipe Cabrera (Bass) /<br />

Javier Campos Martinez (Vocals & Tambours bata) / Miguel<br />

Puntilla Rioz (Cajon)<br />

Samstag, 17. November 2007, 20.30 Uhr<br />

Reithalle Offenburg<br />

MICHAEL WOLLNY SOLO<br />

Michael Wollny (Piano)<br />

DAVID LIEBMAN / BOBO STENSON / JEAN-PAUL CELEA<br />

/ DANIEL HUMAIR<br />

David Liebman (Saxophon) / Bobo Stenson (Piano) / Jean-<br />

Paul Celea (kontrabass) / Daniel Humair (Drums)<br />

Alle weiteren Infos unter www.jazzpassage.com<br />

Kulturbüro Highlights im November 2007<br />

Sa. 3. November 2007, 20 Uhr, Reithalle<br />

Simphiwe Dana - Die Soul-Queen aus Südafrika<br />

Sie ist zurzeit der absolute Shooting Star der südafrikanischen<br />

Musikszene: Simphiwe Dana, die junge Sängerin mit<br />

der tiefen, unter die Haut gehenden Stimme, deren Texte<br />

von der Bedeutung der Tradition, vom Kampf um Selbstbewusstsein<br />

und Freiheit erzählen. Kein schrilles Postkartenafrika<br />

mit Baströckchen- Show wird hier auf die Bühne gestellt,<br />

sondern ein urbanes, nachdenkliches, stolzes und<br />

wohltemperiertes Afrika mit einer erstklassigen südafrikanischen<br />

Band.<br />

Mi. 14. November 2007, 20 Uhr, Salmen<br />

Matthias Deutschmann – Reise nach Jerusalem<br />

Der Mann mit dem Cello ist mittlerweile zum Synonym für<br />

Kabarett geworden. Wie kaum ein anderer beherrscht Matthias<br />

Deutschmann die Kunst der großen Verunsicherung,<br />

der brillanten Verknüpfung, der lakonischen Analyse. Sein<br />

neues Programm „Die Reise nach Jerusalem“ beschäftigt<br />

sich mit dem Krieg der Religionen – und mit den Kriegen vor<br />

allem jener Religionen, für die Jerusalem der Heilige Ort ist.<br />

„Im Ernst, man kann drüber lachen“, meint der Kabarettist.<br />

Also gut: Hirnrinde leicht anspannen und Zwerchfell lockern.<br />

Mi. 28.November 2007, 20 Uhr, Reithalle,<br />

Die Nibelungen – Schauspiel von Friedrich Hebbel<br />

Hebbels Nibelungen-Drama mit elf Akten, mehr als 3000<br />

Versen, über hundert<br />

Statisten und rund zehn Stunden Aufführungszeit reduzieren<br />

die Theatergastspiele Kempf auf zwölf Darsteller und einen<br />

zweieinhalbstündigen Abend um Liebe, Stolz und Rache.<br />

Statt Schlachtengemälde zu skizzieren, erzählt Regisseur<br />

Celino Bleiweiß die Geschichte einer Liebe – zwischen<br />

Kriemhild und Siegfried – und die der gnadenlosen Feindschaft<br />

zwischen Kriemhild und Hagen. „Weniger blinde<br />

Treue und mehr offene Augen hätten manchem Volk manches<br />

Unglück erspart“, so der Regisseur über die Intention<br />

seiner Inszenierung.<br />

4<br />

Fr. 30. November 2007, 20 Uhr, Reithalle,<br />

Alfred Biolek - Mein Theater mit dem Fernsehen<br />

Erlebnisse, Anekdoten und Enthüllungen verspricht Alfred<br />

Biolek, der Grandseigneur aller Talkmaster und TV-Köche,<br />

dem Publikum seiner Bühnenshow. An diesem Abend tut<br />

Bio das, was er gerne und auf unnachahmliche Weise tut:<br />

Er plaudert – und erzählt aus seinem Leben, wie er zum<br />

Fernsehen kam und natürlich auch, was er dort Komisches<br />

und Anekdotisches erlebte. Dabei spricht er nicht nur zum,<br />

sondern auch mit dem Publikum – indem er sich Talkgäste<br />

aus den Besucherreihen auf die Bühne holt. Wir wünschen<br />

gute Unterhaltung!<br />

Weitere Termine im Kulturbüro-Termine November 07:<br />

Do. 08.11.07, 19 Uhr, Reithalle<br />

Rhinocéros - Fremdsprachentheater<br />

Fr. 09.11.07, 20 Uhr, Reithalle<br />

Lydie Auvray - Musette-Walzer, Tango<br />

Sa. 10.11.07, 20 Uhr, Reithalle<br />

Ortenau-Orchester - Herbstkonzert<br />

Sa. 10.11.07, 20 Uhr, Salmen<br />

La Le Lu – ACapella Comedy<br />

Fr. 16.11.07, 20 Uhr, Salmen<br />

Oken Harmonists – DIE Offenburger „Boygroup“<br />

Sa. 17.11.07, 16 Uhr, Salmen<br />

Der kleine schwarze Fisch – Theater im Gewölbe<br />

So. 18.11.07,19 Uhr Salmen<br />

Kontraste 39 - Kammermusik im Salmen<br />

Mi. 21.11.2007, 10.30 & 17 Uhr, Reithalle<br />

Dornröschen - Kindertheater<br />

Do. 22.11.07, 15 Uhr, Salmen<br />

Der zerbrochene Schlüssel - Kindertheater<br />

Fr. 23.11.07, 20 Uhr, Salmen<br />

Chansons der Edith Piaf<br />

Sa. 24.11.07, 20 Uhr, Reithalle<br />

Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle - Skrupellose Hausmusik<br />

So. 25.11.07, 17 Uhr, Salmen<br />

Seresta – Musik aus Südamerika<br />

Ab Do. 29.11.07, 20 Uhr, Salmen<br />

Maul- und Clownseuche mit Klaus Bäuerle – Drei Männer<br />

braucht die Frau<br />

Tickets und Infos:<br />

Bürerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82-2000, Online<br />

unter www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de<br />

Bei allen Geschäftsstellen der Mittelbadischen Presse,<br />

Tickethotline 0800 911 811 711 (kostenfrei)<br />

Die große Messe rund ums Angeln & Jagen<br />

startet mit tollen Neuheiten<br />

„AnJa “ vom 19.-21. Oktober in den Messehallen Offenburg<br />

Ein Termin, der in keinem Terminkalender von Anglern und<br />

Jägern fehlen darf! Die Messe „Angeln und Jagen“ - kurz An-<br />

Ja - zeigt vom 19. bis 21. Oktober auf dem Messegelände

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!