29.10.2013 Aufrufe

Vortrag von Herrn Dirks Andrees

Vortrag von Herrn Dirks Andrees

Vortrag von Herrn Dirks Andrees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 03<br />

Zur Person<br />

<strong>Dirks</strong> <strong>Andrees</strong><br />

Geschäftsführer <strong>Andrees</strong> & <strong>Andrees</strong> Werbeagentur<br />

Lehrbeauftragter FH-Bochum Fachbereich Wirtschaft<br />

+ Erarbeitung <strong>von</strong> Vermarktungs- und Kommunikations-<br />

Strategien für :<br />

+ Unilever Bestfood<br />

+ Maggi<br />

+ Unilever Bestfood Companies<br />

- Homann<br />

- Benedikt Klein


April 03<br />

Produkt-Mix<br />

- Idee<br />

- Brand<br />

- Sortiment<br />

- Qualität<br />

- Nutzen ( Positioning )<br />

Distributions-Mix<br />

- Absatzkanäle<br />

- Logistik<br />

- Lagerung<br />

- Transport<br />

-Lieferzeit<br />

Marketing-Mix<br />

lt. Meffert<br />

Konditions-Mix<br />

-Preis<br />

- Rabatt<br />

- Skonto<br />

- Kredite<br />

Kommunikations-Mix<br />

- pers. Verkauf<br />

- Verkaufsförderung<br />

- Public Relation<br />

- Werbung


April 03<br />

Upgrade<br />

Beispiel : Persil<br />

First Step<br />

Die Produkt-Entwicklung<br />

Line Extension<br />

Beispiel : Nivea<br />

Innovation<br />

Beispiel : isostar


April 03<br />

Eine Produkt-Idee, die kein<br />

grosses Budget brauchte<br />

Produkt-Entwicklung


April 03<br />

Schock-Gefrierung,<br />

so gut wie frisch.<br />

Produkt-Entwicklung


April 03<br />

Low Budget Marktforschung<br />

Sekundärstatistisches Material<br />

- Verbände<br />

- Fachzeitschriften<br />

- Verlage<br />

- statistisches Bundesamt<br />

Gruppendiskussion<br />

- 4-5 Personen der<br />

definierten Zielgruppe<br />

- Themenkomplexe diskutieren<br />

Schneeballsystem<br />

- einer hat Infos<br />

- hat keine Infos, aber hat<br />

Empfehlung<br />

- hat keine Infos<br />

Intuition<br />

- Entwickeln <strong>von</strong> Instinkt und<br />

Gespür auf der Basis <strong>von</strong><br />

Informationen


April 03<br />

- Bedarf und Bedürfnissen<br />

- Soziodemographie<br />

-Potential<br />

- Wünschen und Träumen<br />

Zielgruppendefinition<br />

Ermittlung <strong>von</strong> :


April 03<br />

Positioning<br />

- Die Positionierung ist die hohe Schule des Marketing<br />

Kroeber-Riehl / Esch<br />

- Positioning ist der wichtigste und schwierigste Abschnitt<br />

im Vermarktungsprozess<br />

<strong>Andrees</strong>


April 03<br />

Was ist ein Positioning<br />

+ Ein Produkt / Dienstleistung / Unternehmen<br />

erhält<br />

- ein eigenständiges Profil<br />

- eine unverwechselbare Persönlichkeit


April 03<br />

Arten des Positionings<br />

- Rationales Positioning<br />

Beispiel : Persil<br />

- emotionales Positioning<br />

Beispiel : Marlboro<br />

- me too-Positioning<br />

Beispiel : Krüger


April 03<br />

- Target Group<br />

Zielgruppe<br />

Die Copy-Strategy<br />

- Unique Selling Proposition<br />

Alleinstellungs-Anspruch<br />

- Reason Why<br />

Begrüngung für die Alleinstellung<br />

- Tonality<br />

Stil und Ton der Kommunikation


April 03


April 03


April 03


April 03


April 03


April 03


April 03<br />

Warum Postioning<br />

- Produkte sind technologisch gleich und somit<br />

verwechselbar<br />

- kommunikative Überflutung


April 03


April 03<br />

Guter Rat zum Positioning<br />

+ Mach es einfach !<br />

+ Mach es anders !<br />

+ Mach es als erster !


April 03<br />

Low Budget Communication<br />

konsequente Umsetzung einer CI<br />

Corporate Design<br />

- Architektur<br />

- Logo<br />

-Formulare<br />

- Verpackungen<br />

Corporate Company<br />

- Führung<br />

- Personal<br />

- Umgangston<br />

- Konferenz-Stil<br />

Corporate Communication<br />

- Anzeigen<br />

-Poster<br />

- int. + ext. Informationen<br />

- Gebrauchsanleitungen<br />

Ein Muss !<br />

- Name / Marke / Logo<br />

- pers. Kontakte<br />

- pers. PR


April 03<br />

Einige Tipps<br />

+ Formulieren Sie die Unternehmens- Strategie u.Philosophie<br />

+ Erarbeiten Sie ein Positioning u. die Copy-Strategie<br />

+ Entwickeln Sie Gespür für Trends<br />

+ Verschaffen Sie sich höchste Transparenz ü. Markt /Kunden<br />

+ Lesen Sie das Buch <strong>von</strong> Theo Breidenbach ( Targeting )<br />

+ Lesen Sie den Beitrag v. <strong>Dirks</strong> <strong>Andrees</strong> ü.Positioning<br />

+ Verdoppeln Sie geplante Budjets<br />

+ Hüten Sie sich vor Werbeagenturen<br />

+ Hüten Sie sich vor sogenannten Beratern


April 03<br />

Ich danke Ihnen<br />

Für Ihre Aufmerksamkeit -<br />

aber vor allem für Ihre Geduld<br />

Toi,toi,toi für Ihre Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!