29.10.2013 Aufrufe

Pfarrblatt Nr 03/08 - Pfarrei Stans

Pfarrblatt Nr 03/08 - Pfarrei Stans

Pfarrblatt Nr 03/08 - Pfarrei Stans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionale Mitteilungen<br />

Heilsamer Umgang mit<br />

Abschied und Sterben -<br />

♦ Montag 18., 25. Februar<br />

und 3., 17. März, jeweils<br />

20 - 22.00 Uhr; Samstag<br />

8. März, 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Das Trauerseminar richtet<br />

sich an Menschen, die sich in<br />

einer Trauerphase befinden<br />

und Hilfe suchen sowie an<br />

Menschen, die andere in ihrer<br />

Trauer verstehen und begleiten<br />

wollen.<br />

Seminarbegleitung: Maria<br />

Broedel-Zillig, Diplompsychologin,<br />

Sarnen, Franz Koller,<br />

Pastoralassistent, Sarnen.<br />

Programm, Anmeldetalon und<br />

weitere Auskunft: Pfarrämter;<br />

franz.koller@kg-sarnen.ch<br />

Gesprächsgruppe Geschiedene<br />

– Getrennte<br />

♦ 14., 21., 28 Februar, 6.,<br />

13. März, jeweils 19.45 bis<br />

21.45 Uhr, Ehe- und Lebensberatung<br />

elbe in Luzern<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

elbe, Hirschmattstrasse 30b<br />

60<strong>03</strong> Luzern; 041 210 10 87<br />

Kursabende mit Fachpersonen<br />

Beschränkte Platzzahl!<br />

Landjugend NW<br />

♦ Samstag/Sonntag,<br />

16./17. Februar<br />

Skiweekend im Sörenberg<br />

(zusammen mit der Jungmannschaft<br />

Oberdorf)<br />

für sensationelle nur Fr. 129.-<br />

(Unterkunft, -verpflegung,<br />

Skipass)<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

ledi.e@bluewin.ch<br />

Fasten nach Hildegard<br />

von Bingen<br />

♦ 24. Februar bis 1. März,<br />

Hotel Flüh Matte, Flüeli-<br />

Ranft<br />

Information und Anmeldung:<br />

Elisabeth Lerch, Luzern;<br />

041 370 41 17<br />

♦ 2. bis 8. März, Hotel Flüh<br />

Matte, Flüeli-Ranft<br />

Information und Anmeldung:<br />

Erika Lindegger, <strong>Stans</strong>,<br />

041 610 42 32<br />

Syrien: Begegnungen in<br />

einem unbekannten<br />

Land<br />

♦ Sonntag, 28. September bis<br />

Donnerstag, 9. Oktober<br />

Syrienreise<br />

Mit Ludwig und Theres Spirig-<br />

Huber, Malters, und Suleiman<br />

Abu Gazaleh, Damaskus:<br />

Eine Begegnung mit der Geschichte<br />

und der Gegenwart<br />

Syriens, einem Land, wo<br />

Menschen verschiedener Religionen<br />

miteinander leben<br />

können.<br />

Preis: Fr. 2370.- pro Person<br />

im DZ; Informationen auf<br />

www.syrienreise20<strong>08</strong>.ch.vu<br />

Assisireise<br />

♦ Samstag, 24. – Freitag,<br />

30. Mai<br />

Auf den Spuren von Klara<br />

und Franziskus.<br />

Kosten: Fr. 980.-<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmeldung: Sr. Renata Geiger,<br />

Baldegg; 041 914 18 00<br />

sr.renata@baldeggerschwester<br />

n.ch<br />

30 Jahre<br />

Heute steht kbr für Kultur,<br />

Begegnungen, Reisen und<br />

steht Ledigen, Verwitweten,<br />

Geschiedenen und getrennt<br />

Lebenden offen. Träger ist der<br />

private Verein you*kbr.<br />

Das Jahresprogramm <strong>08</strong> enthält<br />

über 70 Veranstaltungen<br />

(von Januar bis März): Apéro<br />

am nördlichsten Punkt des<br />

Kantons Luzern, Winterspaziergang<br />

bei Zürich, Operettenbesuch<br />

in Arth, Winterferien<br />

in Arosa, Ausflug aufs<br />

Niederhorn im Berner Oberland,<br />

Führung im Fraumünster<br />

Zürich, Kochkurs, Tanzkurs,<br />

Schneeschuhwanderung, Besuch<br />

der Kyburg, Winterferien<br />

im Südtirol, Schaukäserei Appenzell,<br />

Tanzen, Führung im<br />

TV-Studio Leutschenbach,<br />

Fahrt durch den Lötschberg-<br />

Basistunnel, Ostermontagsspaziergang,<br />

Frühling im Baselbiet.<br />

Die Sommerferien<br />

führen ins Oberengadin und<br />

nach Ibiza.<br />

Interessierte erhalten eine<br />

Gästekarte. Damit können sie<br />

den Club kbr an einem Anlass<br />

unverbindlich kennen lernen.<br />

Wer dann mitmachen möchte,<br />

löst ein Programm-Abo.<br />

Info/Gästekarte bei Club kbr,<br />

Regina Kaiser, Eichhölzlistr.<br />

48, 8192 Glattfelden<br />

Tel. 041 500 41 90<br />

www.kbr.ch info@kbr.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!