29.10.2013 Aufrufe

OSTEOPOROSE Patienteninformation - Aktion gesunde Knochen

OSTEOPOROSE Patienteninformation - Aktion gesunde Knochen

OSTEOPOROSE Patienteninformation - Aktion gesunde Knochen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIN ICH<br />

GEFÄHRDET?<br />

RISKIOFAKTOREN<br />

ZU DEN WICHTIGSTEN RISIKOFAKTOREN FÜR DIE<br />

ENTSTEHUNG DER <strong>OSTEOPOROSE</strong> ZÄHLEN:<br />

✗ falsche Ernährung (calciumarm, phosphatreich)<br />

✗ wenig körperliche Aktivität<br />

✗ bestimmte Medikamente (Cortison, Antikoagulantien)<br />

✗ spät einsetzender Zyklus<br />

✗ früh einsetzender Wechsel<br />

✗ operative Entfernung der Eierstöcke<br />

✗ ausgeprägtes Untergewicht<br />

✗ Rauchen<br />

✗ Vitaminmangel<br />

✗ erbliche Belastung (Osteoporosefälle in der Familie)<br />

<strong>OSTEOPOROSE</strong><br />

KANN AUCH<br />

ALS FOLGE<br />

ANDERER<br />

ERKRANKUNGEN<br />

AUFTRETEN:<br />

✗ Hormonstörungen<br />

✗ Schilddrüsenüberfunktion<br />

✗ Nebenschilddrüsenerkrankungen<br />

✗ Leber- oder Nierenerkrankungen<br />

✗ chronische Darmerkrankungen<br />

✗ Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz)<br />

✗ Organtransplantationen<br />

✗ Essstörungen (Anorexie, Bulimie)<br />

✗ Krebserkrankungen<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!