29.10.2013 Aufrufe

Meine Freundin heißt Marta. Sie ist Schülerin und besucht ... - Strefa.pl

Meine Freundin heißt Marta. Sie ist Schülerin und besucht ... - Strefa.pl

Meine Freundin heißt Marta. Sie ist Schülerin und besucht ... - Strefa.pl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.<br />

Ich dachte schon im Herbst an die Winterferien <strong>und</strong> machte Ferien<strong>pl</strong>äne.<br />

<strong>Meine</strong> Mutter wusste aber nicht, ob eine Reise ins Gebirge für sie günstig <strong>ist</strong>.<br />

<strong>Sie</strong> erk<strong>und</strong>igte sich danach bei ihrem Arzt.<br />

Er stellte fest, dass ein Aufenthalt in den Bergen für jeden ges<strong>und</strong>en Menschen erholsam <strong>ist</strong>. So entschieden meine Eltern,<br />

dass wir ins Gebirge fahren.<br />

Mein Vater musste sich schnellstens an das Reisebüro wenden, weil es schon sehr spät war. Wir fuhren nach Zakopane.<br />

Zakopane <strong>ist</strong> das Zentrum des Wintersports.<br />

Die Stadt liegt im Tal in der Hohen Tatra.<br />

Man kann hier mit der Seilbahn auf den Kasprowy Wierch fahren <strong>und</strong> das Tatra-Panorama bew<strong>und</strong>ern.<br />

Vom Gipfel der Gubałówka, wo sich immer viele Menschen sonnen, kann man das Panorama der Stadt sehen.<br />

Ein Spaziergang durch den Tatra-Nationalpark <strong>ist</strong> auch ein unvergessliches Erlebnis. Für Tour<strong>ist</strong>en, die Wanderungen zu<br />

Fuß bevorzugen, <strong>ist</strong> die Tatra ein wahres Paradies.<br />

Diese Ferien waren auch unvergesslich.<br />

Unser Haus stand direkt am Wald.<br />

Wenn man aus dem Fenster sah, hatte man einen schönen Blick über den ganzen Ort.<br />

Es lag überall sehr viel Schnee.<br />

Trotz großer Kälte lief ich jeden Tag Ski.<br />

Auch meine Eltern froren nicht.<br />

<strong>Sie</strong> fuhren bei eisigem Wind Schlitten.<br />

Vormittags unternahmen sie zusammen mit meinem jüngeren Bruder weite Spaziergänge.<br />

<strong>Sie</strong> genossen in frischer Luft den Blick auf hohe Berge.<br />

Mein Bruder lernte Ski laufen.<br />

Er trug stolz seinen neuen Skianzug.<br />

Aber am liebsten baute er einen Schneemann oder lief Schlittschuh, was für ihn leichter war. Nachmittags saßen oft alle<br />

im Cafe, tranken Kaffee <strong>und</strong> aßen Kuchen.<br />

Ab <strong>und</strong> zu gingen meine Eltern zum Tanzen.<br />

<strong>Sie</strong> trafen dort manchmal Bekannte, die auch in Zakopane ihren Urlaub verbrachten.<br />

Nächstes Jahr wollen wir wieder in die hohen Berge fahren, denn es war dort sehr angenehm.<br />

14.<br />

Alle freuten sich sehr, als der Brief von der Tante aus Deutschland kam.<br />

<strong>Sie</strong> lud uns alle nach München zu Besuch ein.<br />

<strong>Meine</strong> Mutter konnte nicht fahren, weil sie erst im Herbst ihren Urlaub nehmen kann.<br />

So sind wir zu dritt gefahren: mein Vater, meine ältere Schwester <strong>und</strong> ich.<br />

<strong>Meine</strong> Schwester lernt schon seit paar Jahren Deutsch.<br />

So freute ich mich, dass wir keine sprachlichen Probleme haben würden.<br />

Ein Irrtum!<br />

Aber dies erlebten wir erst später.<br />

Vor der Reise hatten wir alle Reisefieber. Beinahe vergaßen wir unsere Pässe.<br />

Wir fuhren mit dem Auto.<br />

Erst an der Grenze stellte sich heraus, dass mein Vater die grüne Versicherungskarte vergessen hatte.<br />

<strong>Meine</strong> Schwester sollte es bei der Passkontrolle erklären, aber es gelang ihr nicht besonders gut.<br />

Wir mussten aus dem Auto aussteigen <strong>und</strong> unser Vater musste die Versicherung nochmal bezahlen, damit wir<br />

weiterfahren konnten.<br />

Weil wir nur Gegenstände für den persönlichen Bedarf <strong>und</strong> dazu ein paar Geschenke hatten, konnten wir alles ohne Zoll<br />

einführen.<br />

Weil wir keine Zollerklärung ausfüllen mussten, verlief die Zollkontrolle ohne Probleme.<br />

Nach einiger Zeit machten wir eine kleine Pause, um in der Raststätte etwas zu essen.<br />

Es ging schnell, weil es dort Selbstbedienung gab.<br />

Nachdem wir etwas Warmes gegessen hatten, fuhren wir weiter.<br />

Am Abend waren wir schon in München.<br />

Die Tante war sehr zufrieden <strong>und</strong> begrüßte uns sehr herzlich.<br />

Am nächsten Tag begannen wir die Stadt zu besichtigen.<br />

Wir besichtigten die Altstadt mit ihren vielen schönen Straßen.<br />

Wir bew<strong>und</strong>erten die interessanten Kirchen mit den hohen Türmen, das Neue Rathaus, die Universität <strong>und</strong> viele andere<br />

Sehenswürdigkeiten.<br />

Im Kunstmuseum bew<strong>und</strong>erten wir Bilder von Dürer <strong>und</strong> anderen großen Malern.<br />

Wenn ich alles beschreiben wollte, würde es sicher sehr lange dauern.<br />

Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir der Aufenthalt in München für eine lange Zeit in Erinnerung bleiben wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!