29.10.2013 Aufrufe

Zypern-Bericht-Dr-Al.. - Lev-online.info

Zypern-Bericht-Dr-Al.. - Lev-online.info

Zypern-Bericht-Dr-Al.. - Lev-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Machtverteilung<br />

Griechenland, die Türkei und Großbritannien sollten gemäß dem Zürich-London<br />

Vereinbarungen Garantiemächte der Unabhängigkeit des Landes sein. Großbritannien hat<br />

zwei souveräne Militärbasen.<br />

Die Macht wurde zwischen dem griechischen und türkischen Zyprioten geteilt in einem<br />

Verhältnis 7:3. Dieses gab der 18%-starken türkisch-zypriotischen Minorität 1/3 Beteiligung<br />

in der Regierung und in allen Institutionen. Zusätzlich wurden ihnen Vetorechte zugebilligt !<br />

Beginn des Konflikts<br />

Über Jahrhunderte lebten beide Völkergruppen friedlich neben- und miteinander. Nach 1960<br />

aber verfolgten beide Völkergruppen unterschiedliche Ziele:<br />

1. Die griechisch-zypriotische Mehrheit verfolgte das Ziel der Angliederung an<br />

Griechenland, die türkische Minderheit befürwortete die Gründung eines<br />

unabhängigen türkischen Teilstaates, was von der Türkei unterstützt wurde.<br />

2. In den Jahren 1963-67 ist es zu großen Auseinandersetzungen gekommen, die sogar<br />

in bewaffneten Kämpfen ihren Höhepunkt fanden.<br />

Der 20.07.1974 ist ein tragisches Datum !<br />

Konsequenzen der Invasion<br />

Ungefähr 142.000 griechische Zyprioten, die im Norden lebten - fast eine Viertel (23%) der<br />

Bevölkerung - wurden aus ihren Häusern vertrieben und wurden Flüchtlinge. Weitere 20.000<br />

griechische Zyprioten in den Enklaven des besetzten Gebietes wurden stufenweise, durch<br />

Verweigerung ihrer grundlegenden Menschenrechte gezwungen, ihre Häuser zu verlassen<br />

und Schutz im von der Regierung kontrollierten Gebiet zu finden. Heute leben weniger als<br />

600 griechische Zyprioten in den Enklaven. 70% des produktiven Potentials der Insel war<br />

verloren und 30% der Bevölkerung wurde arbeitslos. Seit der Invasion sind ca. 119.000<br />

Türken vom Festland illegal in das besetzte Gebiet eingewandert und türkische Zyprioten<br />

ausgewandert, die nur noch 11% der einheimischen Bevölkerung sind.<br />

Das „unabhängige“ Nord-<strong>Zypern</strong><br />

Am 15. November 1983 erklärte der türkisch besetzte Teil <strong>Zypern</strong>s sich einseitig zum<br />

unabhängigen „Staat“. Der UN-Sicherheitsrat hat, in einer entsprechenden Resolution, diese<br />

Erklärung für unzulässig erklärt und ihre Zurücknahme verlangt. Bis heute hat kein Land in<br />

der Welt, ausgenommen die Türkei, den türkisch besetzten Teil <strong>Zypern</strong>s als unabhängigen<br />

Staat anerkannt.<br />

Bemühungen um eine Lösung des <strong>Zypern</strong> - Problems<br />

UNO - geförderte Bemühungen, das <strong>Zypern</strong>-Problem zu beheben, sind bis jetzt gescheitert,<br />

und beide Seiten bleiben über die Form einer Lösung gespalten. Die griechisch-zypriotische<br />

Seite ist um eine Lösung bemüht, welche auf den UN-Resolutionen, internationalem Recht<br />

und den Prinzipien der Demokratie, der Freiheit und des Rechtsstaats basiert.<br />

Die Regierung <strong>Zypern</strong>s wünscht die Schaffung einer bikommunalen und bizonalen<br />

Föderation mit einer Zentralverwaltung, welche die Einheit des Staates und seine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!