29.10.2013 Aufrufe

Projektinfo Kulturhauptstadtteil des Monats (PDF) - Linz09

Projektinfo Kulturhauptstadtteil des Monats (PDF) - Linz09

Projektinfo Kulturhauptstadtteil des Monats (PDF) - Linz09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die geplanten Wochenend-Veranstaltungen und Interventionen im öffentlichen Raum<br />

entwickeln und verdichten sich entlang <strong>des</strong> <strong>Monats</strong>. Sie breiten sich langsam aus, beginnen<br />

als „Markt der Kulturen“ am Wimhölzelplatz, fließen gleichsam immer weiter in den Stadtteil<br />

über den Lonsdorferplatz hinweg bis zur Don Bosco Kirche. Für das feierliche Abschlussfest<br />

am letzten Septemberwochenende soll dann auch die verkehrsbelastete Franckstraße<br />

„beruhigt“ und mit Spielen und Feiern quer zu ihrer Bestimmung für die BewohnerInnen<br />

geöffnet werden.<br />

IDEE/KONZEPT/KOOPERATIONSPARTNERINNEN:<br />

Anne Janssen, Thomas Mader, Inge Bammer, Jürgen Heib und Alevitische Kulturgemeinde,<br />

Dorfhallenschule, Egler Christine, EKiZ rund.um, Franck/4 TV, Gegentonorchester, HBLA für<br />

künstlerische Gestaltung, Hüttenbrenner Ernst, Jugendzentrum FRANX, Kinder u.<br />

Jugendbüro der Stadt Linz, Kapelle Franck, Kücükkaya Songül, Kunst & Kultur,<br />

mediensalon, Ne Sola, ÖVP Franckviertel, Palmisano Bettina, PIPPI, Plank Hannes, Sparta<br />

67-Stockschützen, Pfarre Don Bosco, Pixelhotel, Sonnleitner Eckart, Spielauer Erwin, SPÖ<br />

Franckviertel, Stadtteilbüro Franckviertel, SV Chemie-Fußball, Unterstützungsstruktur<br />

JAAPO, Verein Ketani, VFQ-fragile/via vista, Verein AHA, Wiesmann Charlotte, u.v.m.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!