29.10.2013 Aufrufe

Junges TheaTer spielzeiT 2013 / 2014 - Lessingtheater

Junges TheaTer spielzeiT 2013 / 2014 - Lessingtheater

Junges TheaTer spielzeiT 2013 / 2014 - Lessingtheater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die geschichte<br />

vom Fuchs, der den<br />

Verstand verlor<br />

Von Martin Baltscheit<br />

In einer Fassung von Erik Schäffler und Franziska Steiof<br />

Ab 6 Jahren und Erwachsene<br />

Der Fuchs ist der tollste »Hecht« im Wald! Attraktiv, sportlich und<br />

gastfreundlich ist er allseits beliebt und erklärt den jungen Füchsen<br />

sehr gern die Welt. Doch auch der tollste Hecht wird einmal alt<br />

und runzlig. Da kann es schon sein, dass einem roten Fuchs graue<br />

Haare wachsen, er sich in einem Vogelnest schlafen legt,<br />

Geburtstagsgeschenke bastelt, obwohl niemand Geburtstag hat<br />

oder während der Jagd seinen Hunger vergisst.<br />

Ein musikalisches Erzähltheaterstück, das auf sehr berührende und<br />

humorvolle Weise vom Älterwerden und Vergessen, aber auch<br />

vom Versorgtwerden und vom Leben in einer Gemeinschaft erzählt.<br />

Regie: Franiska Steiof | Mit: Erik Schäffler<br />

Produktion: <strong>Junges</strong> Schauspielhaus Hamburg<br />

Termine: 19. Januar <strong>2014</strong> | So | 16 Uhr<br />

20. Januar <strong>2014</strong> | Mo | 9.30 Uhr | Spieldauer: 60 Minuten<br />

Ort: <strong>Lessingtheater</strong>, Studiobühne | Wahlpaket Kindertheater, freier Verkauf<br />

Theaterpädagogik zu »Die Geschichte vom Fuchs, ...«<br />

18. Januar <strong>2014</strong> | Sa | 14 – 18 Uhr | Familien-Workshop<br />

© Sinje Hasheider<br />

schwapp<br />

Ab 3 Jahren<br />

ein fantastisch nasses spektakel über:<br />

eine wundersame Badewanne, in der immer mehr Schaum entsteht,<br />

in der das Wasser endlos rinnt, in der sich wundersame Wesen<br />

tummeln … ein ganz braves Mädchen, das mit Taucherbrille und<br />

Schnorchel auf eine abenteuerliche Forschungsreise geht …<br />

eine fürsorgliche Mutter, bei der das Kinderpflegeprogramm: Haare<br />

waschen, Füße schrubben, Ohren putzen, Nägel schneiden … auf der<br />

Tagesordnung steht.<br />

»schwapp« – ein clowneskes Tanzstück zum Eintauchen, Abtauchen<br />

und sich wieder finden, ob als Kind oder Elternteil.<br />

»(…) Hingebungsvolle Unterhaltung (…). Dabei dreht sich die Produktion<br />

unbeschwert um ihr Zentrum: den Zauber, den das nasse Element<br />

– aufgeschäumt mit zwei Flaschen wahrer Liebe – im Kinderherz entfacht. Ein<br />

sympathisches Stück Badetanzkultur für kleine Anarchisten und solche, die<br />

es hätten werden wollen.« Hermann Götz, Falter<br />

Konzept, Regie: Hanni Westphal | Mit: Christine Scherzer, Elisabeth Cartellieri<br />

Produktion: Mezzanin Theater Graz<br />

Termin: 21. Januar <strong>2014</strong> | Di | 10 u. 16 Uhr | Spieldauer: 45 Minuten<br />

Ort: <strong>Lessingtheater</strong>, Studiobühne | Wahlpaket Kindertheater, freier Verkauf<br />

Gefördert durch<br />

12 13<br />

© Lupi Spuma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!