30.10.2013 Aufrufe

Jahresrückblick - Marktgemeinde Dimbach

Jahresrückblick - Marktgemeinde Dimbach

Jahresrückblick - Marktgemeinde Dimbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermeister-Information Seite 11<br />

Gemeinderatssitzung vom 13.12.2006<br />

• Festsetzung der Hebesätze für das Jahr 2007<br />

Die Hebesätze für das Jahr 2007 wurden festgelegt.<br />

• Beiträge der Gemeinden zu Vereinen und Verbänden 2007<br />

Die Beiträge der Gemeinden zu Vereinen und Verbänden wurden beschlossen.<br />

• Voranschlag 2007<br />

Der Voranschlag für das Jahr 2007 wurde beschlossen. Der Ordentliche Voranschlag<br />

weist einen Abgang von 225.200,00 auf, der außerordentliche einen leichten Überschuss<br />

von 9.900,00. Die Vorüberprüfung der die BH Perg hat eine sparsame Gebarung<br />

bestätigt und nur äußerst geringfügige Änderungen vorgeschlagen.<br />

• Mittelfristige Finanzplanung 2007-2010<br />

Der mittelfristige Finanzierungsplan für die Jahre 2007-2010 wurde beschlossen. Die<br />

angespannte Finanzsituation wird sich auch in den nächsten Jahren nicht bessern.<br />

• Bericht des Prüfungsausschusses<br />

Der Bericht des Prüfungsausschusses wird zur Kenntnis genommen.<br />

• Fam. Riegler, <strong>Dimbach</strong>reith 2; Umschulungsansuchen<br />

Dem Umschulungsansuchen der Familie Riegler wird mehrheitlich nicht zugestimmt.<br />

• Winterdienst; Anpassung für Traktor Fa. Holzmann<br />

Der Tarif für den neuen 300 PS-Traktor wird an dem eines LKW angepasst.<br />

• Gemeindestraße Friedhofsiedlung; Verordnung Tempo 30<br />

Für die Friedhofsiedlung wird die „Tempo 30“- Zone verordnet. Die Anhörungsrechte für<br />

die Interessenvertretungen sowie ein Gutachten mussten nachgeholt werden.<br />

• Siedlungsstraße Angerweg; Halte- und Parkverbot<br />

Für ein Teilstück der Siedlungsstraße Angerweg wird Halte- und Parkverbot erneut<br />

verordnet. Auch hier mussten die Interessenvertretungen angehört werden.<br />

• Neubau Rot Kreuz-Ortsstelle Waldhausen; Finanzierungsplan<br />

Der Finanzierungsplan für den Neubau der Rot Kreuz – Ortsstelle Waldhausen wird<br />

beschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 785.000,00, der Anteil unserer<br />

Gemeinde beträgt € 83.467,00 und ist durch Bedarfszuweisungen abgedeckt.<br />

• Kindergartenordnung; Neuerlassung<br />

Die Kindergartenordnung wird neu erlassen, da unser Kindergarten nun mit<br />

alterserweiterten Gruppen geführt wird.<br />

• Biomasseheizung; Beschluss Anschlusskosten<br />

Die Anschlusskosten für die öffentlichen Gebäude an die Biomasseheizung der<br />

bäuerlichen Genossenschaft werden beschlossen. Die Anschlusskosten betragen €<br />

52.080,00, die sonstigen Kosten werden mit € 25.000,00 geschätzt.<br />

• Beteiligung am „Energiespargemeinden – Programm“ (EGEM) im Rahmen des<br />

Projektes „Energieregion Strudengau“<br />

Der Antrag an der Beteiligung am „Energiespargemeinden – Programm“ wird<br />

zugestimmt. (siehe auch Bericht in dieser Bürgermeisterinformation)<br />

• Änderung Flächenwidmungsplan 2.06 Schwaighofer; Beschluss<br />

Die Flächenwidmungsplanänderung 2.06 im Bereich der Familie Schwaighofer,<br />

Kleinerlau, wird beschlossen.<br />

• Änderung Flächenwidmungsplan 2.07 Biomasseheizung; Grundsatzbeschluss<br />

Der Grundsatzbeschluss für die Änderung des Flächenwidmungsplanes 2.07 für das<br />

Biomasseheizwerk wird gefasst. Der Standort ist beim Feuerwehrzeughaus vorgesehen.<br />

• Prioritätenreihung<br />

Die Bauvorhaben der nächsten Jahre werden gereiht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!