30.10.2013 Aufrufe

Ferienprogramm 2 - Hüttlingen

Ferienprogramm 2 - Hüttlingen

Ferienprogramm 2 - Hüttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Sommer, Sonne, Ferienspaß<br />

Hüttlinger Ferienaktionen 2013 im Überblick<br />

Freitag, 26. Juli 2013, ab 17.30 Uhr<br />

Kocherwanderung – Erklärung der Ökologie des Flusses<br />

Wo? Treffpunkt: Kocher beim Wehr, Grabmale Albert Bolz neben der alten Norma<br />

Anmeldung bei: Bürgerliste, Josef Kowatsch, Haydnstr. 15, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Email: JosefK@gmx.de<br />

Generos Jörg, Mozartstr. 17, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 73686<br />

Mitzubringen: Gummistiefel oder festes Schuhwerk<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt / ab 4 Jahre<br />

Freitag, 26. Juli 2013, ab 13.00 Uhr<br />

Deutsches Sportabzeichen<br />

Wo? TSV Sportplatz sowie Naturerlebnisbad Niederalfingen<br />

Anmeldung bei: TSV Abt. TuLA, Horst Abele, Tel.: 971756, (Mo – Fr, 17.30 – 20.00 Uhr)<br />

Email: horst.abele@rossaro.de<br />

Kerstin Bickel, Kolbergstr. 11, <strong>Hüttlingen</strong>, Email: Kerstin.Bickel@t-online.de<br />

Tel.: 0171 4253873 (Mo – Fr, 9.00 – 13.00 Uhr)<br />

Mitzubringen: Sport- und Badesachen<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt / 6 – 16 Jahre<br />

Montag, 29. Juli bis Freitag 02. August 2013, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Kreative Holzgestaltung<br />

Was wir bauen und basteln:<br />

1. Schmuckkästchen mit 3 Schubladen und Glitzerstein Deko<br />

2. Vier-Arm-Kerzenhalter für den Esstisch<br />

3. Muskatnuss-Raspel mit Schublade<br />

Wo? Werkstatt im Hölderlinweg 29, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Anke Rauh, Schulstr. 10, <strong>Hüttlingen</strong>, Email: anke.rauh@huettlingen.de,<br />

Tel.: 9778-0 (während den Öffnungszeiten des Rathauses)<br />

Mitzubringen: Schildkappe und Kleidung die auch schmutzig werden darf<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 10 Personen / 9 bis 14 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 7,00 Euro<br />

Montag, 29. Juli 2013, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Schnuppersurfkurs für Einsteiger<br />

Wo? Bucher Stausee am DLRG Zentrum<br />

Anmeldung bei: Sportbörse, Bobby Krapp, Ernst-Abbe-Str. 35, Aalen<br />

Tel.: 07361 44448, Email: info@sport-boerse-aalen.de<br />

Mitzubringen: Badesachen und Wechselkleidung<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 8 Personen / 10 bis 20 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 49,00 Euro inkl. Leihgebühr für die Ausrüstung<br />

Dienstag, 30. Juli 2013, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Spaß in Spanisch – Einfache Vokabeln und Kinderlieder<br />

Wo? Rotes Schulhaus, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: VHS <strong>Hüttlingen</strong>, Tania Hoppe, Akazienweg 13, Neuler<br />

Email: tanihoppe@gmail.com<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Lust auf tanzen und singen<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 5 bis 8 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 1,00 Euro für einen mexikanischen Snack und Getränke<br />

Dienstag, 30. Juli 2013, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

<strong>Ferienprogramm</strong> der Polizeidirektion Aalen<br />

Vorführung der Hundestaffel und des kleinen Zebras<br />

Wo? Polizeidirektion Aalen, Böhmerwaldstr. 20, Aalen<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt, bitte mit erwachsener Begleitperson<br />

- Keine Anmeldung erforderlich -


7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Sommer, Sonne, Ferienspaß<br />

Hüttlinger Ferienaktionen 2013 im Überblick<br />

Dienstag, 30. Juli 2013, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Michael Stahl’s Selbstverteidigung<br />

Kursgeber: Ivan Sunjo<br />

Wo? Begegnungsstätte DRK, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Anke Rauh, Schulstr. 10, <strong>Hüttlingen</strong>, Email: anke.rauh@huettlingen.de,<br />

Tel.: 9778-0 (während der Öffnungszeiten des Rathauses)<br />

Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Trinken<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 30 Personen / 8 bis 13 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 4,00 Euro<br />

Mittwoch, 31. Juli 2013, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Michael Stahl’s Selbstverteidigung<br />

Kursgeber: Ivan Sunjo<br />

Wo? Begegnungsstätte DRK, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Anke Rauh, Schulstr. 10, <strong>Hüttlingen</strong>, Email: anke.rauh@huettlingen.de,<br />

Tel.: 9778-0 (während der Öffnungszeiten des Rathauses)<br />

Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Trinken<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 30 Personen / 8 bis 13 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 4,00 Euro<br />

Mittwoch, 31. Juli 2013, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

7. Sparkassen-Beachparty<br />

Wo? Naturerlebnisbad Niederalfingen<br />

Ansprechpartner: KSK Ostalb - Geschäftsstelle <strong>Hüttlingen</strong>, Herr Martin Balle, Tel.: 5080<br />

Mitzubringen: Badesachen<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 500 Personen / 6 bis 17 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: Kostenloser Eintritt für Sparkassenkunden bis 17 Jahre (bei Vorlage der<br />

SparkassenCard oder TopGiro Plus-FotoCard am Eingang)<br />

Ausweichtermin: Mittwoch, 07. August 2013<br />

- Keine Anmeldung erforderlich -<br />

Mittwoch, 31. Juli 2013, ab 10.00 Uhr<br />

Deponieführung auf der Entsorgungsanlage der GOA<br />

Wo? Im Ellert bei Mögglingen, Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz in <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bürgergarde und Krieger- und Reservistenverein, Johann Salvasohn,<br />

Kirchhofweg 8, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 71926<br />

Mitzubringen: wetterfeste Kleidung<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 4 bis 16 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 5,00 Euro<br />

Mittwoch, 31. Juli 2013, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Radtour nach Lauchheim und Schwimmen am Bucher Stausee<br />

Wo? Treffpunkt: 10.00 Uhr am Roten Schulhaus<br />

Anmeldung bei: Ute Ströhle, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 74390 (Mo – Fr, 18.00 – 20.00 Uhr)<br />

Mitzubringen: verkehrssicheres Fahrrad, Schwimmkleidung und Vesper<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 7 Personen / 9 bis 13 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: evtl. Taschengeld für ein Eis


12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

Sommer, Sonne, Ferienspaß<br />

Hüttlinger Ferienaktionen 2013 im Überblick<br />

Donnerstag, 01. August 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Gestalten einer Leuchtkugel<br />

Wo? Begegnungsstätte DRK, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bastelgeschäft Monika Wanka, Bachstr. 13, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 76988, Fax: 790720<br />

Mitzubringen: Borstenpinsel 14 + 16<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 5 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 8,00 Euro<br />

Montag, 05. August 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Gestalten einer Gartenkugel am Stab<br />

Wo? Begegnungsstätte DRK, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bastelgeschäft, Monika Wanka, Bachstr. 13, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 76988, Fax: 790720<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 6 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 8,00 Euro<br />

Montag, 05. August 2013, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Wir machen unser eigenes Eis<br />

Wo? Eiskunst, Bachstr. 3, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Eiskunst, Cordula und Egon Lohmann, Tel.: 8120835 (täglich ab 12.00 Uhr)<br />

Email: egon.lohmann@freenet.de<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 6 Personen / 6 bis 10 Jahre<br />

Dienstag, 06. August 2013, 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Spiele- und Bastelnachmittag<br />

Wo? Rotes Schulhaus, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Frauen Union, Gabriela Merz, Felsenweg 6, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 77775<br />

Email: gabriela.merz@voestalpine.com<br />

Mitzubringen: Vesper und Trinken<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 4 bis 7 Jahre<br />

Dienstag, 06. August 2013, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Römernachmittag<br />

Römische Wildschweinjagd, Münzenschlagen und Bogenschießen<br />

Wo? Treffpunkt: Parkplatz in Rainau-Schwabsberg (Dalkinger Tor)<br />

Anmeldung bei: Schwäbischer Albverein <strong>Hüttlingen</strong> und Limes-Cicerones, Walter Ebert,<br />

Jahnstr. 4, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 970226<br />

Dr. Manfred Baumgärtner, An der Lauer 27, Mögglingen,<br />

Tel.: 07174 805944, Email: baumgaertner-manfred@t-online.de<br />

Mitzubringen: Kleidung je nach Wetterlage<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt / 8 bis 12 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 3,00 Euro<br />

Mittwoch, 07. August 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Wir basteln ein Aquarium Fensterbild<br />

Wo? Begegnungsstätte DRK, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bastelgeschäft, Monika Wanka, Bachstr. 13, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 76988, Fax: 790720<br />

Mitzubringen: Schere<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 5 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 4,00 Euro


18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

Sommer, Sonne, Ferienspaß<br />

Hüttlinger Ferienaktionen 2013 im Überblick<br />

Mittwoch, 07. August 2013, 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Spiele- und Bastelnachmittag<br />

Wo? Rotes Schulhaus, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Frauen Union, Gabriela Merz, Felsenweg 6, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 77775<br />

Email: gabriela.merz@voestalpine.com<br />

Mitzubringen: Vesper und Trinken<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 4 bis 7 Jahre<br />

Donnerstag, 08. August 2013, 12.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr<br />

Wandern – Grillen – Spielen<br />

Wo? Treffpunkt: Rotes Schulhaus, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong>, anschließend mit dem<br />

Bus nach Untergröningen, ca. 1,5 Std. wandern zum Grillplatz und später wieder<br />

zurück mit dem Bus<br />

Anmeldung bei: Ute Ströhle, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 74390 (Mo – Fr, 18.00 – 20.00 Uhr)<br />

Mitzubringen: Wanderkleidung, Rucksack, Vesper und Grillwürstchen, evtl. Ball o. ä.<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen (auch die Eltern sind willkommen) / 8 bis 13 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 4,80 Euro für die Busfahrt<br />

Ausweichtermin: 06. oder 07. August 2013<br />

Freitag, 09. August 2013, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Wir malen „Mein Traum von einer schönen Welt“<br />

Wo? Rotes Schulhaus, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Gabriele Deis, Tel.: 09851 8939693, Email: gabrieledeis@gmail.com<br />

Mitzubringen: Keilrahmen (Größe nach Wahl), größere und kleinere Pinsel, Acrylfarben,<br />

alte Kleidung, Lappen, Wasserglas und etwas zu Trinken<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 3 bis 8 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 6,00 Euro<br />

Freitag, 09. August 2013, 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Wir malen wie Marc Chagall<br />

Wo? Rotes Schulhaus, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Gabriele Deis, Tel.: 09851 8939693, Email: gabrieledeis@gmail.com<br />

Mitzubringen: Keilrahmen (Größe nach Wahl), größere und kleinere Pinsel, Acrylfarben,<br />

alte Kleidung, Lappen, Wasserglas und etwas zu Trinken<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 8 bis 13 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 8,00 Euro<br />

Samstag, 10. August 2013, ab 10.00 Uhr<br />

Segel-Schnupperkurs mit der Bürgergarde <strong>Hüttlingen</strong> und dem<br />

Segelclub Aalen-Wasseralfingen<br />

Wo? Bucher Stausee, Treffpunkt: 10.00 Uhr am Rathausplatz in <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bürgergarde und Krieger- und Reservistenverein, Johann Salvasohn,<br />

Kirchhofweg 8, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 71926<br />

Mitzubringen: Kinder müssen schwimmen können, Kleidung entsprechend dem Wetter<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 4 bis 16 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 5,00 Euro<br />

Sonntag, 11. August 2013, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Schnuppertauchen mit dem Tauchclub Aalen e. V.<br />

Wo? Naturerlebnisbad Niederalfingen<br />

Anmeldung bei: Tauchclub Aalen e. V., Franz Steinbacher, Hohe Str. 33, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 0171 2067358, Email: franz.steinbacher@ufe-soft.de<br />

Mitzubringen: Tauchmaske, Schnorchel, Flossen – sofern vorhanden und Badesachen<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt / ab 12 Jahre


24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Sommer, Sonne, Ferienspaß<br />

Hüttlinger Ferienaktionen 2013 im Überblick<br />

Montag, 12. August 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Wir basteln ein Maikäfer-Mobile<br />

Wo? Begegnungsstätte DRK, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bastelgeschäft, Monika Wanka, Bachstr. 13, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 76988, Fax: 790720<br />

Mitzubringen: Schere<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 6 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 5,00 Euro<br />

Montag, 12. August 2013, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Wir machen unser eigenes Eis<br />

Wo? Eiskunst, Bachstr. 3, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Eiskunst, Cordula und Egon Lohmann, Tel.: 8120835 (täglich ab 12.00 Uhr)<br />

Email: egon.lohmann@freenet.de<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 6 Personen / 6 bis 10 Jahre<br />

Mittwoch, 14. August 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Wir basteln einen Regenbogenfisch<br />

Wo? Begegnungsstätte DRK, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bastelgeschäft, Monika Wanka, Bachstr. 13, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 76988, Fax: 790720<br />

Mitzubringen: Schere<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 4 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 4,00 Euro<br />

Donnerstag, 15. August 2013, ab 8.30 Uhr<br />

Kanufahrt im Altmühltal<br />

Wo? Abfahrt: zwischen 8.30 Uhr und 10.15 Uhr in <strong>Hüttlingen</strong>. Die Fahrpläne mit den<br />

genauen Zustiegsmöglichkeiten gibt es bei allen Sparkassen-Geschäftsstellen.<br />

Rückfahrt vom Altmühltal um ca. 18.00 Uhr<br />

Anmeldung: in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse<br />

Anmeldebeginn: Montag, 08. Juli 2013 (Bitte die Kleidergröße angeben)<br />

Mitzubringen: Reiseverpflegung, Wechselkleidung, Badeschuhe, Badetuch, Sonnenschutz<br />

und kleines Taschengeld<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 30 Personen / 10 bis 17 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: Sparkassenkunde: 25,00 Euro, Nichtkunde: 40,00 Euro<br />

Donnerstag, 15. August 2013, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr<br />

Wo? Feuerwehrhaus <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Tobias Jörg, Uhlandstr. 25, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 0160 5286220<br />

Email: jthuettlingen@gmx.de<br />

Achim Wagner, Tannenbergstr. 4, Bopfingen,<br />

Tel.: 07362 802619 (Mo – So, 17.00 – 20.00 Uhr),<br />

Email: wagner.achim@freenet.de<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 30 Personen / 6 bis 12 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: evtl. für Getränke<br />

Freitag, 16. August 2013, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Schnuppertennis<br />

Wo? Tennisanlage <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: TSV Abt. Tennis, Petra Fuchs-Stegmaier, Tilsiter Str. 3, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 78879 (Mo/Fr, 8.00 – 18.00 Uhr), Email: pefusteg@web.de<br />

Mitzubringen: Turnschuhe, Getränk und Sonnenschutz (Mütze)<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 6 bis 12 Jahre<br />

- Bei Regen entfällt die Aktion! -


30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

Sommer, Sonne, Ferienspaß<br />

Hüttlinger Ferienaktionen 2013 im Überblick<br />

Freitag, 16. August 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Nähen eines Stofftieres<br />

Wo? Seniorenzentrum DRK im Zimmer „Gartenschau“, Bachstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Bastelgeschäft, Monika Wanka, Bachstr. 13, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 76988, Fax: 790720<br />

Mitzubringen: Nähmaschine<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 12 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 10,00 Euro<br />

Dienstag, 20. August 2013, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Basteln einer Kinderkartonstadt<br />

Wo? Jugendtreff <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Marius Bihlmaier, Kastengasse 16, Iggingen, Tel.: 0160 5889382,<br />

(Mo – Fr, 10.00 – 18.00 Uhr), Email: marius.bihlmaier@erleben-im-alltag.de<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 5 bis 10 Jahre<br />

Samstag, 24. August 2013, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Schnupperschießen<br />

anschließend gemeinsames Grillen am Lagerfeuer, gerne mit Eltern<br />

Wo? Schützenhaus, Eichwald 1, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: TSV Abt. Schützen, Wolfgang Brenner, Ahornweg 4, Neuler,<br />

Tel.: 07961 53082 (Mo/Mi, 15.00 – 18.00 Uhr),<br />

Email: wolfgang.brenner44@googlemail.com<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 25 Personen / 8 bis 16 Jahre<br />

Freitag, 30. August 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Traumgarten in der Kiste –<br />

Wir gestalten unseren Traumgarten im Modell<br />

Wo? Auf dem Firmengelände der Firma Oskar Bieg, Robert-Bosch-Str. 4, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Christa Bieg, Mozartstr. 35, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 971838 (Mo – Fr, 9.00 – 16.00 Uhr), Email: christa@garten-bieg.de<br />

Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 6 bis 12 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 3,00 Euro<br />

Freitag, 30. August 2013, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Häkeln für Anfänger<br />

Wo? Rotes Schulhaus, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong><br />

Anmeldung bei: Ute Stöhle, Schulstr. 2, <strong>Hüttlingen</strong>, Tel.: 74390 (Mo – Fr, 18.00 – 20.00 Uhr)<br />

Mitzubringen: Häkelnadel Nr. 4 und entsprechend dicke Wolle<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 5 Personen / 8 bis 12 Jahre<br />

Dienstag, 03. September 2013, 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Abenteuertag auf der Marienburg<br />

Bogenschießen, Baumklettern, Abseilen und Grillen<br />

Wo? Marienburg Niederalfingen, Außengelände<br />

Anmeldung bei: Heidemarie Hübner oder Barbara Zeller, Fuggerstr. 12, <strong>Hüttlingen</strong>,<br />

Tel.: 780950 (Mo – Fr, 10.00 – 14.00 Uhr),<br />

Email: info@marienburg-niederalfingen.de<br />

Mitzubringen: festes Schuhwerk und Kleidung entsprechend der Witterung<br />

Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 9 bis 12 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 3,00 Euro für Stockbrot oder Brötchen, Grillwurst und ein Getränk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!