30.10.2013 Aufrufe

GIZ trifft Fachexpertise

GIZ trifft Fachexpertise

GIZ trifft Fachexpertise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) Potsdam: Global Soil Forum (GSF)<br />

Charlotte Beckh<br />

· Das IASS in Potsdam (Exekutivdirektor: Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer) widmet sich in einer<br />

ganzheitlichen Form transdisziplinär und international der Erforschung des Klimawandels, der<br />

Komponenten des Erdsystems und der Nachhaltigkeit;<br />

· IASS wird gefördert durch BMBF und Land Brandenburg;<br />

· Das GSF ist Teil des Forschungsclusters „Globaler Gesellschaftsvertrag für Nachhaltigkeit“ und<br />

widmet sich angewandter, inter- und transdisziplinärer Forschung zu nachhaltigem Boden- und<br />

Landmanagement und Governance;<br />

· Das GSF ist eine Multi-Stakeholder Plattform, die den Austausch von Wissen und dessen<br />

Umsetzung in gesellschaftliches Handeln fördert;<br />

· Workshop „Making Land and Soil Governance Work for Food Security“ September 2012,<br />

Potsdam): Strategien von zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Implementierung<br />

nachhaltiger Boden- und Landgesetze; Projektpartner: Patac, Seva Mandir; Förderer: FIATpanis,<br />

FAO;<br />

· IFAD- Kooperationsprojekt „Pro-poor Resource Governance under Changing Climates” (April 2012<br />

bis September 2013); Partnerländer: Bangladesch, Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, Ecuador,<br />

Indien, Sierra Leone;<br />

· Weiterer Bereich: Nachhaltige Nutzung von Stadtböden, Landnutzung im Bereich Boden aus<br />

naturwissenschaftlicher Perspektive: Böden und Kohlenstoffkreislauf;<br />

· Global Soil Week (18. bis 22. November in Berlin, www.globalsoilweek.org): jährliche,<br />

internationale, Multi-Stakeholder Konferenz zu nachhaltigem Boden- und Landmanagement und<br />

Governance; Partner u.a. EC, FAO, UBA, UNCCD, UNEP, BMZ, <strong>GIZ</strong>.<br />

Interesse an Kooperation:<br />

GSF hat Interesse an angewandter Forschung und transdisziplinärer Zusammenarbeit mit <strong>GIZ</strong> (Projekt<br />

und Policy Kontext); dabei Einbringung von Expertise aus Forschungsprojekten in <strong>GIZ</strong> Prozesse und<br />

auch umgekehrt Einbringung von <strong>GIZ</strong>-Expertise in IASS Prozesse (bereits bestehende Kooperationen<br />

mit SV NAREN, Bodenpolitik und Landmanagement, Desertifikationsbekämpfung).<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!