31.10.2013 Aufrufe

Ausgabe Dezember - aufermann.de

Ausgabe Dezember - aufermann.de

Ausgabe Dezember - aufermann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLE MITGLIEDERZAHL: 67 Fans <strong>de</strong>s FC<br />

Diese <strong>Ausgabe</strong> wur<strong>de</strong> ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von:<br />

TORa ET LABORA-SPONSORENPOOL<br />

Anton Bausinger<br />

Roswitha Aufermann<br />

Dr. Stefan Geppert<br />

Klaus Pollack<br />

Hans-Werner Christiansen<br />

HAUPTSPONSOREN:<br />

Klaus Flück<br />

und Sabi Anger<br />

PARTNERS:<br />

Dr. Robert Becker<br />

Richard Krey<br />

Heinz Schmitz<br />

Reinhold Ewald Robert Gonsior Dr. Hans Grebner<br />

Marianne Hartmann Dirk Jung Helge Mimberg<br />

Wolfram Nitsch<br />

Dr. Reiner Selbach<br />

Manfred Melzer<br />

Inge Piehler<br />

Wilfried Stricker<br />

Florian Schorlemmer<br />

Martin Rudhardt<br />

Dr. Andrea Buchholz-Baca<br />

Manfred Müller-Neuendorf<br />

Rainer Stollenwerk<br />

Auch Ihr Name könnte hier stehen. Sponsoring für eine ganze Saison schon ab<br />

5,- EUR För<strong>de</strong>rer, 10,- EUR VIPs, 25,- EUR PARTNERS, 50,- EUR HAUPTSPONSOR<br />

bei Frank Aufermann, Alte Apotheke 18, 51143 Köln.<br />

Auf Wunsch stellen unsere Pfarrbüros eine Spen<strong>de</strong>nquittung aus.<br />

Matthias Müller<br />

Nico Stollenwerk<br />

Konto: „TORa ET LABORA“ - Kto.Nr. 726149054 - BLZ 37160087 (Kölner Bank eG)<br />

B<br />

r<br />

e<br />

v<br />

i<br />

e<br />

r<br />

TORa ET LABORA<br />

<strong>Ausgabe</strong> Weihnachten 2003<br />

www.toraetlabora.<strong>de</strong><br />

Der Leidartikel: Rück- und Ausblick<br />

Leev FC-Lück!<br />

In Köln wird neuerdings schon am 16.<br />

<strong>Dezember</strong> Weihnachten gefeiert!<br />

Denn an diesem Tag hat <strong>de</strong>r FC <strong>de</strong>n<br />

Tabellenkeller verlassen, die rote Laterne<br />

leuchtet nun im „Stall von Frankfurt“!<br />

Ehrlich: ich war vor <strong>de</strong>m Anpfiff<br />

skeptisch, da Hertha ja nicht (mehr)<br />

zu <strong>de</strong>n Topklubs gehört, wogegen <strong>de</strong>r<br />

FC bekanntlich lieber als gegen<br />

Gleichgesinnte punktet. Aber unser<br />

neuer Chefschweizer hat die Truppe<br />

auch konditionell wie<strong>de</strong>r fit gemacht,<br />

scha<strong>de</strong> für Herrn Lottner....<br />

Fürchten muss man allerdings <strong>de</strong>n<br />

Rückrun<strong>de</strong>nstart, wo <strong>de</strong>r Lieblingsangstgegner<br />

vom Nie<strong>de</strong>rrhein gastiert,<br />

und im Anschluss auch noch <strong>de</strong>r Karneval<br />

für ungleiche Wettbewerbsverhältnisse<br />

sorgt. Vielleicht kann sich<br />

da ja ´mal die FIFA drum kümmern.<br />

Aber wenn <strong>de</strong>r FC spätestens danach<br />

von Sieg zu Sieg eilt, lässt er min<strong>de</strong>stens<br />

noch die superstarken „Börsen-<br />

Dortmun<strong>de</strong>r“ hinter sich, die lei<strong>de</strong>r nur<br />

sonntags punkten, weil sie dann bekanntlich<br />

steuervergünstigt noch mehr<br />

Kohle machen. Ein Wort noch zu Neuverpflichtungen:<br />

egal wer kommt, er ist<br />

willkommen! Nur muss es nicht noch<br />

irgen<strong>de</strong>in „Vetter“ aus <strong>de</strong>m Arweladse-<br />

TORa ET LABORA<br />

c/o Pfarramt St. Vitalis<br />

Alter Militärring 41<br />

50933 Köln<br />

www.toraetlabora.<strong>de</strong><br />

tora-et-labora@<strong>aufermann</strong>.<strong>de</strong><br />

Redaktion: Frank Aufermann<br />

In diesem Brevier:<br />

- ‘Leidartikel’<br />

Der Alterpräsi<strong>de</strong>nt blickt zurück<br />

- Presseschau<br />

TORa im Wochenspiegel<br />

- Breviergeflüster<br />

Neuigkeiten rund um <strong>de</strong>n Fanclub<br />

- Einladung<br />

Der TORa-Neujahrsempfang 2004<br />

- Exklusiv<br />

TORa geht in <strong>de</strong>n Kölner Nor<strong>de</strong>n<br />

- Der Sponsorenpool<br />

Clan sein, <strong>de</strong>nn von <strong>de</strong>ren Sorte hatten<br />

wir bereits mehr als genug...! Für<br />

2004 habe ich übrigens nur einen<br />

Wunsch: sie <strong>de</strong>nken jetzt natürlich,<br />

dass <strong>de</strong>r FC nicht absteigt, aber da er<br />

das eh nicht tut, bleibt mir noch ein<br />

weiterer Wunsch: Dass Sie „TORa ET<br />

LABORA“ weiterhin treu bleiben, <strong>de</strong>nn<br />

„Kölns frommster Fanclub“ ist im Bistum<br />

Köln mittlerweile eine Institution,<br />

was u.a. die Neugründungen <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlassungen<br />

in Chorweiler,<br />

Merkenich und Heimersdorf/Seeberg<br />

belegen! - Bleibt für 2003 nur wid<strong>de</strong>r<br />

das Fazit: „Und <strong>de</strong>r Herrjott hätt sing<br />

Freud´!“ Gesegnete Weihnachten und<br />

ein prima 2004 auch im Namen <strong>de</strong>r<br />

Vorstandkollegen!<br />

Alterspräsi<strong>de</strong>n Tom Döker


Breviergeflüster<br />

von<br />

Don Hennes<br />

· Vorstandssitzung!<br />

Zur Vorbereitung <strong>de</strong>s TORa-<br />

Neujahrsempfang am 17. Januar (siehe<br />

Einlegeblatt) und <strong>de</strong>r Erweiterung in <strong>de</strong>n<br />

Kölner Nor<strong>de</strong>n trifft sich <strong>de</strong>r Vorstand<br />

von TORa am 07. Januar um 19 Uhr im<br />

Hei<strong>de</strong>stüffgen.<br />

· TORa on Tour!<br />

Das Auswärtspiel in Bochum bietet sich<br />

immer für einen Besuch an. Und mit<br />

neuem Trainer sollte für <strong>de</strong>n FC doch<br />

etwas zu machen sein. Stefan Grauer,<br />

Malte Neuendorf einschließlich Bru<strong>de</strong>r,<br />

sowie Frank Aufermann machten sich<br />

hoffnungsvoll auf <strong>de</strong>n Weg ins<br />

Ruhrstadion, um ihren Beitrag zu<br />

leisten. Das enttäuschen<strong>de</strong> Ergebnis ist<br />

bekannt. Die Fahrt entwickelte sich nicht<br />

zum erhofften Auswärtssieg.<br />

· TORa im Stadion!<br />

Das neue RheinEnergieStadion zieht<br />

die Massen an und auch TORa-<br />

Mitglie<strong>de</strong>r kommen an <strong>de</strong>r Arena nicht<br />

vorbei. Bei <strong>de</strong>n Heimspielen gegen<br />

Gladbach und Bayern München wer<strong>de</strong>n<br />

in <strong>de</strong>r Rückrun<strong>de</strong> jeweils 25 TORa-<br />

Mitglie<strong>de</strong>r ihren FC unterstützen. Lei<strong>de</strong>r<br />

ist unser Kontingent für diese Spiele<br />

bereits erschöpft. Sonstige Karten<br />

können noch bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

· Ausverkauft!<br />

Kurz nach <strong>de</strong>m Presseartikel im<br />

Wochenspiegel stan<strong>de</strong>n die Telefone<br />

nicht mehr still. Alle wollten <strong>de</strong>n neuen<br />

TORa-Schal haben. Die erste Auflage<br />

ist komplett ausverkauft, eine neue<br />

Ladung wur<strong>de</strong> bereits bestellt. Für 10<br />

EUR kann man sich ein Exemplar bei<br />

Frank Aufermann sichern. Die neuen<br />

Schals erhalten wir En<strong>de</strong> Januar.<br />

· Geburtstag!<br />

Neben <strong>de</strong>m November-Geburtstagskind<br />

gratulieren wir rund um die Feiertage<br />

folgen<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn: Katja Dick<br />

(30.11.), Klaus Flück (01.12.), Stafen<br />

Grauer (13.12.), Reinhold Ewald<br />

(18.12.), Dr. Reiner Selbach (19.12.),<br />

Collin Alexan<strong>de</strong>r Imdahl (18.01.), Stefan<br />

Schleifer (29.01.) und Inge Piehler<br />

(30.01.). Allen Geburtstagskin<strong>de</strong>rn wie<br />

immer viel Erfolg in ihrer kommen<strong>de</strong>n<br />

neuen Saison.<br />

1 : 0<br />

1 : 2<br />

2 : 1<br />

1 : 0<br />

2 : 1<br />

2 : 3<br />

1 : 3<br />

0 : 0<br />

1 : 0<br />

0 : 2<br />

1 : 2<br />

4 : 0<br />

0 : 1<br />

2 : 2<br />

0 : 0<br />

1 : 1<br />

3 : 0<br />

„Ich hab’ mir nach<br />

<strong>de</strong>m Training bei<br />

<strong>de</strong>n Kiebitzen einige<br />

Tipps geholt,<br />

wer gut ist und wer<br />

nicht. Das war<br />

sehr interessant.<br />

Je<strong>de</strong>r sagte mir<br />

etwas an<strong>de</strong>res.“<br />

Marcel Koller auf <strong>de</strong>r Jahreshauptversammlung<br />

<strong>de</strong>s 1.FC Köln<br />

Der<br />

Mini-Spielplan<br />

Borussia Mönchengladbach<br />

1.FC Kaiserlautern<br />

Schalke 04<br />

Borussia Dortmund<br />

1860 München<br />

VfL Wolfsburg<br />

Wer<strong>de</strong>r Bremen<br />

VfB Stuttgart<br />

SC Freiburg<br />

Eintracht Frankfurt<br />

Hannover 96<br />

VfL Bochum<br />

Hamburger SV<br />

Bayern München<br />

Bayer Leverkusen<br />

Hansa Rostock<br />

Hertha BSC Berlin<br />

31.01.<br />

07.02.<br />

14.02.<br />

21.02.<br />

28.02.<br />

06.03.<br />

13.03.<br />

21.03.<br />

27.03.<br />

03.04.<br />

10.04.<br />

17.04.<br />

24.04.<br />

01.05.<br />

08.05.<br />

15.05.<br />

22.05.<br />

TORa im Kölner<br />

Wochenspiegel<br />

Jörg Benner berichtete unter <strong>de</strong>m Titel<br />

„Frommster Fanclub <strong>de</strong>s 1.FC Köln<br />

expandiert“ über unseren Fanclub:<br />

Seit genau vier Jahren besteht in Köln ein<br />

christlicher Fanclub <strong>de</strong>s 1.FC, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Pfarramt<br />

St. Vitalis angeschlossen ist. Gegrün<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong> er von Pastoralreferent Tom Döker,<br />

<strong>de</strong>r selber mit Leib und Seel Fußballfan ist:<br />

„Viele wun<strong>de</strong>rn sich darüber, aber Fußball<br />

ist ein Hobby, das viele verbin<strong>de</strong>t und über<br />

das man leicht Kontakt knüpfen kann.“ En<strong>de</strong><br />

1999, während <strong>de</strong>r Rückrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Aufstiegssaison<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Fanclub zunächst als pastorales<br />

Projekt im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r kirchlichen Jugendarbeit<br />

gegrün<strong>de</strong>t.<br />

“Zwei Drittel <strong>de</strong>r Fans sind<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n<br />

St. Vitalis und St.<br />

Pankratius“, erklärt <strong>de</strong>r<br />

jetzige Alterspräsi<strong>de</strong>nt<br />

Döker, „darunter auch viele<br />

Väter mit ihren Kin<strong>de</strong>rn.“<br />

Mittlerweile gibt es<br />

65 aktive Mitglie<strong>de</strong>r, die<br />

für einen Unkostenbeitrag<br />

ab 2 EUR im Jahr alle<br />

zwei Monate ein Vereins-<br />

Brevier erhalten. Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Stefan Grauer und<br />

Marketingleiter Frank Aufermann hatten gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m FC-Spieler Alexan<strong>de</strong>r<br />

Voigt die Schulbank im Gymnasium Kreuzgasse<br />

gedrückt. Dieser konnte als Spielerkontakter<br />

gewonnen wer<strong>de</strong>n, über <strong>de</strong>n die<br />

Mitglie<strong>de</strong>r nun nochmehr über ihren 1.FC<br />

Köln erfahren. Weitere prominente Mitglie<strong>de</strong>r<br />

sind <strong>de</strong>r Astronaut Reinhold Ewald und<br />

Weihbischof Manfred Melzer, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Fanclub<br />

ein großes Banner finanziert hat.<br />

“Zu unseren Aktivitäten gehört natürlich <strong>de</strong>r<br />

gemeinsame Besuch <strong>de</strong>r Heimspiele und<br />

einiger Auswärtsspiele. An<strong>de</strong>re schauen wir<br />

uns im Jugendcafé an“, berichtet Sportstu<strong>de</strong>nt<br />

Stefan Grauer, <strong>de</strong>r außer<strong>de</strong>m im Fußball-Internat<br />

Müngersdorf als Trainer arbeitet.<br />

„Dann sind wir auf Pfarrfesten mit einem<br />

Stand vertreten, treffen uns mehrmals im<br />

Jahr zu eigenen Feiern und haben schon<br />

einen Fanclub-Gottesdienst abgehalten“, ergänzt<br />

Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>r Döker. Nach<strong>de</strong>m er<br />

als Pastoralreferent in <strong>de</strong>n Kölner Nor<strong>de</strong>n<br />

gewechselt hat, steht zum neuen Jahr nun<br />

die Gründung einer weiteren Abteilung in<br />

Heimersdorf und Merkenich an.<br />

Dort ist nun ebenfalls wie<strong>de</strong>r ein Gottesdienst<br />

für <strong>de</strong>n Fanclub geplant. Das be<strong>de</strong>utet allerdings<br />

nicht, dass für Tore gebetet wür<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r Kerzen für <strong>de</strong>n Sieg angezün<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

„Es geht um das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

und die gegenseitige<br />

Wertschätzung“, sagt<br />

Bankkaufmann Aufermann,<br />

„natürlich setzen<br />

wir uns für Toleranz gegenüber<br />

Auslän<strong>de</strong>rn ein.“<br />

Das persönliche Verhältnis,<br />

das im Fanclub<br />

herrscht, spiegelt sich<br />

auch in <strong>de</strong>n Schreiben,<br />

die je<strong>de</strong>s Mitglied zum<br />

Geburtstag erhält. Finanzielle<br />

Unterstützung erhält<br />

<strong>de</strong>r Fanclub durch<br />

einige Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r<br />

und Geschäftspersonen, die sich als<br />

Sponsoren betätigen. Der neueste Coup ist<br />

ein Fanclubschal, <strong>de</strong>r gegen einen Unkostenbeitrag<br />

von 10 EUR bestellt wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Bestellungen und sonstige Anfragen<br />

per Email an toraetlabora@<strong>aufermann</strong>.<strong>de</strong>,<br />

o<strong>de</strong>r postalisch an Frank Aufermann, Alte<br />

Apotheke 18, 51143 Köln.<br />

- - L E T Z T E M E L D U N G - -<br />

Das nächste Brevier erscheint zu Karneval<br />

im Februar. Ab dann mit sechs Seiten und<br />

Lokalteil aus Müngers- und Junkersdorf, sowie<br />

aus Chorweiler, Merkenich, Heimersdorf<br />

und Seeberg..


TORa ET LABORA<br />

Neujahrsempfang 2004<br />

Da müssen wir hin!<br />

17. Januar 2004<br />

16 Uhr<br />

Em Hei<strong>de</strong>stüffgen<br />

Bilsteiner Str. 3 - Köln-Höhenberg<br />

(Anfahrt: siehe Rückseite)<br />

- leckeres Kölsch, Cola, Wasser, etc.<br />

- Diskussionen rund um <strong>de</strong>n FC und <strong>de</strong>n Fanclub<br />

- Gemütliches Beisammensein<br />

- Offizielle Gründung <strong>de</strong>r neuen TORa-Filiale<br />

- Gewinnspiel<br />

- und, und, und ...<br />

Um planen zu können, bitten wir Euch um eine Rückmeldung bis<br />

zum 10. Januar 2004. Unter allen Einsen<strong>de</strong>rn, ganz gleich ob sie am<br />

Neujahrsempfang teilnehmen können o<strong>de</strong>r nicht, verlosen wir zwei<br />

Eintrittskarten für ein Rückrun<strong>de</strong>nheimspiel <strong>de</strong>s 1.FC Köln im<br />

RheinEnergieStadion. Es lohnt sich also im je<strong>de</strong>n Fall.<br />

Anfahrt mit <strong>de</strong>r KVB:<br />

(von Müngersdorf ca. 40 Minuten)<br />

- Linie 1 Richtung Bensberg<br />

- Haltestelle Höhenberg Frankfurter<br />

Str. aussteigen<br />

- die Frankfurter Str. überqueren<br />

in <strong>de</strong>n Merheimer Hei<strong>de</strong>weg<br />

und <strong>de</strong>n Bahnschienen auf <strong>de</strong>r<br />

linken Seite folgen.<br />

- im Stadtpark an <strong>de</strong>r ersten<br />

Möglichkeit rechts die Bahnschienen<br />

überqueren<br />

- direkt hinter <strong>de</strong>m Übergang<br />

links ist das Hei<strong>de</strong>stüffgen<br />

Anfahrt mit <strong>de</strong>m Auto:<br />

(von Müngersdorf ca. 30 Minuten)<br />

- über die Severinsbrücke ins Rechtsrheinische<br />

- hinter <strong>de</strong>r Brücke <strong>de</strong>r Straße immer weiter<br />

gera<strong>de</strong>aus folgen (Deutzer Ring -> Kalker<br />

Hauptstr. -> Olpener Str.)<br />

- nach <strong>de</strong>m Überqueren <strong>de</strong>r Frankfurter Str.<br />

nach ca. 450 Meter links in die Bilsteiner Str.<br />

RÜCKMELDUNG<br />

(bis zum 10. Januar 2004)<br />

An:<br />

Frank Aufermann<br />

Alte Apotheke 18<br />

51143 Köln<br />

toraetlabora@<strong>aufermann</strong>.<strong>de</strong><br />

Ich nehme am Empfang<br />

q mit ___ Personen teil.<br />

q lei<strong>de</strong>r nicht teil.<br />

Name: ____________________<br />

Adresse: ___________________<br />

mit freundlicher Unterstützung <strong>de</strong>s<br />

TORa ET LABORA - Sponsorenpools

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!