08.12.2012 Aufrufe

Brevier - aufermann.de

Brevier - aufermann.de

Brevier - aufermann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quo vadis FC ?<br />

TORa ET LABORA<br />

<strong>Brevier</strong><br />

Der geißbockstarke<br />

Fanclubbote<br />

von St. Vitalis / St. Pankratius<br />

Ausgabe Dezember / Januar<br />

Wir wollten an dieser Stelle ja eigentlich wie<strong>de</strong>r gute Nachrichten über <strong>de</strong>n<br />

FC berichten, jedoch lassen die Leistungen unserer Kicker in <strong>de</strong>n letzten<br />

Wochen schon zu wünschen übrig. Nach sieben Nie<strong>de</strong>rlagen in Folge stand<br />

unser Club kurz davor, die rote Laterne zu übernehmen. Durch <strong>de</strong>n 2:1<br />

Auswärtssieg beim FC St. Pauli wur<strong>de</strong> dies jedoch gera<strong>de</strong> noch<br />

abgewen<strong>de</strong>t. Die Leistung unserer Mannschaft darf jedoch nicht<br />

überschwenglich betrachtet wer<strong>de</strong>n. Natürlich waren alle Konzentrationen<br />

auf drei Punkte ausgerichtet, und so konnte man kein tolles Fussballspiel<br />

erwarten. Dies wur<strong>de</strong> es auch nicht und die Kölner Fans mussten bis zum<br />

Schlusspfiff zittern, ehe <strong>de</strong>r Sieg gegen <strong>de</strong>n unserer Meinung nach ersten<br />

Absteiger <strong>de</strong>r Saison 01/02 unter Dach und Fach gebracht wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Kein Selbstvertrauen, keine Befreiung und die Einwechslung dreier Defensivspieler (Dziwior,Sichone und<br />

Lottner) liessen <strong>de</strong>n FC in <strong>de</strong>r eigenen Hälfte einschnüren. Positiv waren<br />

jedoch die kämpferichen Leistungen <strong>de</strong>r zwei Neuen, Song und Zellweger<br />

die gegen En<strong>de</strong> aber konditionell abbauten. Nun wird es wichtig sein, diese<br />

engagierte Leistung auf die ganze Mannschaft zu übertragen und die<br />

wichtigen Spiele zu Hause gegen Cottbus und Stuttgart zu gewinnen!<br />

Gefährlich könnte dabei die Schönfärberei <strong>de</strong>r FC-Offiziellen wer<strong>de</strong>n, die<br />

die Leistungen gegen pomadig spielen<strong>de</strong> Münchener und Leverkusener als<br />

beste Saisonleistungen einstuften (wie schon zuvor bei <strong>de</strong>r 0:3! Nie<strong>de</strong>rlage<br />

in Berlin). Hoffen wir, dass wir Lügen gestraft wer<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r FC wie<strong>de</strong>r auf<br />

die Siegesstrasse zurückkehrt. Der Anfang wur<strong>de</strong> in St.Pauli ja schon gemacht.<br />

Diesmal fin<strong>de</strong>t Ihr in unserem <strong>Brevier</strong> die Altersweisheiten unseres Ehrenpräsi<strong>de</strong>nten, alle Infos zur<br />

Weihnachtsfeier, sowie alles Sonstige rund um Euren Fanclub. Na <strong>de</strong>nn, ein frohes Fest und einen Guten<br />

Rutsch ins Jahr 2002! Come on FC.<br />

TORa ET LABORA<br />

Weihnachtsfeier<br />

am 09. Dezember 2001<br />

im Pfarrsaal St. Vitalis<br />

u.a. mit Großleinwandübertragung<br />

SC Freiburg - 1. FC Köln<br />

(mehr dazu im <strong>Brevier</strong>)<br />

Impressum<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r: Stefan Grauer<br />

Marketing: Frank Aufermann<br />

Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>r: Tom Döker<br />

Ticket-Service: Malte Neuendorf<br />

Events: Paul Becker<br />

Stefan Schleifer<br />

Assist: Martin Becker<br />

TORa ET LABORA<br />

c/o Pfarramt St. Vitalis<br />

Alter Militärring 41<br />

50933 Köln<br />

www.vitalis-pankratius.<strong>de</strong>/toraetlabora<br />

tora-et-labora@<strong>aufermann</strong>.<strong>de</strong>


„Wenn Sie mich fragen...“ -<br />

Altersweisheiten von Ehrenpräsi<strong>de</strong>nt<br />

Tom Döker<br />

Wenn Sie mich fragen: auf St. Pauli konnte unser FC<br />

nur gewinnen! Warum? Weil uns Ewald nun endlich<br />

wie<strong>de</strong>r Woche für Woche dieselben Klamotten trägt:<br />

im Aufstiegsjahr war es noch das Leibchen aus blauen<br />

Naturfasern, jetzt ist es die rot- weiße FC- Boa, die<br />

unser Coach erfolgreich um <strong>de</strong>n Hals schwingt.<br />

Glücksbringer machen eben Leute, das wissen wir ja<br />

schon seit Udo Lattek, <strong>de</strong>r wochenlang im selben Pulli<br />

rumrannte, bis man ihn geruchsmäßig nicht mehr vom<br />

Geißbock unterschei<strong>de</strong>n konnte. Also, besser von<br />

Sieg zu Sieg müffeln, als stinkfaul absteigen!<br />

Wenn Sie mich nach Verstärkungen fragen: <strong>de</strong>n Bobic<br />

hätte ich auch nicht gekauft! Den Song aus Kamerun<br />

verstehen Sie in seiner Stammessprache jetzt schon<br />

Die TORa-Weihnachtsfeier<br />

am 09. Dezember 2001<br />

ab 16 Uhr<br />

im Pfarrsaal St.Vitalis<br />

Alter Militärring 43<br />

TORa mal wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Kölner Presse!<br />

Aufmerksamen Lesern <strong>de</strong>s<br />

Sportteils <strong>de</strong>r Rundschau ist es<br />

vermutlich direkt aufgefallen. In <strong>de</strong>r<br />

Ausgabe von Montag, <strong>de</strong>m 12.<br />

November kam unser Präsi<strong>de</strong>nt<br />

Stefan Grauer zu Wort. Auf <strong>de</strong>r<br />

Fanclubversammlung, zu welcher<br />

auch wir als offizieller Fanclub<br />

eingela<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n, holten die<br />

Redakteure <strong>de</strong>r Kölner<br />

Tageszeitung Stimmen zum FC ein. Hier <strong>de</strong>r<br />

Kommentar von unserem Präsi<strong>de</strong>nten: „Die Lage ist<br />

ernüchternd. Das Niveau ist nicht mehr so, wie es<br />

einmal war, und <strong>de</strong>m Trainer fehlt es an einer klaren<br />

Linie. Es hieß immer, daß <strong>de</strong>r FC kontinuierlich<br />

aufgebaut wer<strong>de</strong>n soll. Inzwischen wird er aber<br />

kontinuierlich abgebaut. Wenn man <strong>de</strong>n Trainer<br />

wechseln will, dann sollte das in <strong>de</strong>r Winterpause<br />

besser, als Sie je einen<br />

Schwaben verstehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Außer<strong>de</strong>m will die<br />

Schupfnu<strong>de</strong>lgranate doch<br />

unbedingt zur WM, und in Köln<br />

wird´s mit <strong>de</strong>m Stadionumbau<br />

bis 2006 vielleicht nix... Zum<br />

Schluss muß ich Ihnen noch<br />

folgen<strong>de</strong>s sagen: nach Rene<br />

Botterbloom haben wir nun<br />

endlich wie<strong>de</strong>r einen Schweizer<br />

Nationalkicker: Zeltingers Marc,<br />

<strong>de</strong>r ohne Haarklämmerchen<br />

aussieht wie <strong>de</strong>r Ötzie nach <strong>de</strong>r<br />

Hormonbehandlung. Aber Erfolg heiligt eben alle<br />

optischen Mittel, das hat <strong>de</strong>r Lienen ja endlich wie<strong>de</strong>r<br />

bewiesen! Aber das war mir, wenn Sie mich fragen,<br />

immer schon klar!<br />

- mit Glühwein<br />

- mit Kölsch & Cola<br />

- mit Plätzchen & Christstollen<br />

- mit Großbild-LIVE-übertragung<br />

SC Freiburg - 1. FC Köln<br />

- mit großem Tipspiel<br />

- Vorstellung <strong>de</strong>s Club-Banners<br />

- Fototermin für FC-Buch<br />

- und vielem mehr ...<br />

Hiermit möchten wir Euch alle herzlich einla<strong>de</strong>n zur<br />

großen TORa ET LABORA - Weihnachtsfeier. Der<br />

Eintritt ist für alle Mitglie<strong>de</strong>r und Sponsoren frei. Alle<br />

Nicht-Mitglie<strong>de</strong>r bezahlen einen Unkostenbeitrag<br />

von DM 10,00. Wir hoffen auf reichliches<br />

Erscheinen und freuen uns auf einen gemeinsamen<br />

Nachmittag.<br />

geschehen. Wenn man jetzt einen neuen holen wür<strong>de</strong>,<br />

hätte <strong>de</strong>r gleich die schweren Spiele in St. Pauli, gegen<br />

Dortmund o<strong>de</strong>r in Freiburg vor sich ohne daß er Zeit<br />

gehabt hätte, am Team großartig etwas zu än<strong>de</strong>rn.“<br />

Diese <strong>de</strong>utlichen und kritischen Worte fan<strong>de</strong>n natürlich<br />

nicht überall im Fanclub Zustimmung und beson<strong>de</strong>rs<br />

in <strong>de</strong>r Vorstandssitzung zur Weihnachtsfeier wur<strong>de</strong><br />

heftig über diese Äußerungen diskutiert. Worüber sich<br />

aber alle einig waren: Mit <strong>de</strong>m FC muß es wie<strong>de</strong>r<br />

aufwärts gehen!<br />

Das TORa ET LABORA - BANNER<br />

Demnächst auch in Ihrem Stadion!<br />

(Enthüllung auf <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier)


· Live dabei zum ersten!<br />

Über 10 Mitglie<strong>de</strong>r von TORa waren mit <strong>de</strong>m FC<br />

„Auf Schalke“. Auch wenn <strong>de</strong>r FC keine Punkte<br />

mit nach Köln entführen konnte, wur<strong>de</strong> das Spiel<br />

aufgrund <strong>de</strong>r neuen Arena doch zum Erlebnis.<br />

Jedoch war die einhellige Meinung, daß es sich<br />

mehr um eine Halle als um ein Stadion handle,<br />

und so für Fußballspiele eher ungeeignet ist.<br />

· Live dabei zum zweiten!<br />

TORa Sponsor Hendrik Gawlich ließ es sich nicht<br />

nehmen, persönlich zum Auswärtsspiel am<br />

Millerntor zu fahren. Den Sieg seiner Mannschaft<br />

konnte auch das baufällige Stadion nicht trüben<br />

und so wur<strong>de</strong> anschließend noch kräftig rund um<br />

die Reeperbahn gefeiert. Laut Berichten von<br />

Mitfeiern<strong>de</strong>n war er beson<strong>de</strong>rs von <strong>de</strong>r<br />

Pfeffermakrele auf <strong>de</strong>m Fischmarkt begeistert.<br />

· Neues von <strong>de</strong>n „Kallendressern“!<br />

Mit <strong>de</strong>m Segen von OB Schramma pflegte die<br />

„Kallendresser-Benefiz-Elf“ (Foto unten) die<br />

kölsch-türkische Verständigung. In Istanbul<br />

begeisterten sie zum einen mit Ihren kölschen Hits,<br />

als auch mit herzerfrischen<strong>de</strong>m Fußball. Lei<strong>de</strong>r hat<br />

das Ergbenis die Redaktion nicht erreicht; im Sinne<br />

<strong>de</strong>r Völkerverständigung tippen wir auf ein<br />

Unentschie<strong>de</strong>n.<br />

Kein Premiere zuhause?<br />

TORa ET LABORA-Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

ist es egal, <strong>de</strong>nn sie sehen alle<br />

wichtigen Spiele <strong>de</strong>s FC live, in<br />

Farbe und ohne<br />

Werbeunterbrechung.<br />

Die nächsten Übertragung fin<strong>de</strong>t statt am:<br />

16. Spieltag * 09.12. * ab 16 Uhr<br />

SC Freiburg - 1. FC Köln<br />

(im Rahmen <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier im Vitalissaal)<br />

19. Spieltag 26.01. - 27.11.<br />

1860 München - 1. FC Köln<br />

im JUCcA (Am Schulberg 6)<br />

in Köln-Junkersdorf<br />

Den endgültigen Termin entnehmen<br />

Sie bitte <strong>de</strong>r Tagespresse o<strong>de</strong>r<br />

www.vitalis-pankratius/toraetlabora<br />

<strong>Brevier</strong>geflüster<br />

von<br />

Fanclubmascottchen<br />

Don Hennes<br />

· Auf <strong>de</strong>r Insel!<br />

Während seines Urlaubs auf <strong>de</strong>r Kanareninsel<br />

Fuerteventura wollte Frank Aufermann die Chance<br />

nutzen, um unter <strong>de</strong>n anwesen<strong>de</strong>n Deutschen für<br />

<strong>de</strong>n 1. FC Köln zu werben. Als er jedoch von einer<br />

Düsseldorferin (!) gefragt wur<strong>de</strong>, ob „Jeff Jas“ ein<br />

Spieler <strong>de</strong>s FC Köln sei, wur<strong>de</strong> das gleichnamige<br />

T-Shirt mit <strong>de</strong>r Aufschrift „FC, Jeff Jas!“ im Koffer<br />

eingemottet und das Unternehmen für gescheitert<br />

erklärt.<br />

· Geburtstag!<br />

Wie immer an dieser Stelle gratulieren wir ganz<br />

herzlich folgen<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn zu ihrem<br />

Geburtstag in <strong>de</strong>n Monaten Dezember/Januar:<br />

Klaus Flück, André Hürter, Reinhard Kuretzky<br />

(01.12.), Stefan Grauer, Fabian Jänsch (13.12.),<br />

Reinhold Ewald (18.12.), Dr. Reiner Selbach<br />

(19.12.), Georg Altenstein (20.12.), Charlotte<br />

Siefer (21.12.), Helmut Jung (23.12.), David<br />

Altenstein (31.12.), Josef Körfer (18.01.), Stefan<br />

Schleifer (29.01.), Marianne Hartmann und Torsten<br />

Pesch (30.01.). Allen Geburtstagskin<strong>de</strong>rn<br />

wünschen wir alles Gute im kommen<strong>de</strong>n<br />

Lebensjahr.<br />

· FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES<br />

NEUES JAHR 2002 MIT TORa UND DEM FC!<br />

Die nächsten Spiele<br />

01.12. 15:30h: 1. FC Köln - Borussia Dortmund<br />

09.12. 17:30h: SC Freiburg - 1. FC Köln<br />

15.12. 15:30h: 1. FC Köln - Energie Cottbus<br />

19.12. 20.00h: 1. FC Köln - VfB Stuttgart<br />

26.01./27.01.: 1860 München - 1. FC Köln<br />

02.02./03.02..: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern<br />

06.02./07.02.: Borussia M’gladbach - 1. FC Köln<br />

09.02./10.02.: Hamburger SV - 1. FC Köln<br />

„Wir haben einen<br />

Mör<strong>de</strong>r verpflichtet“<br />

Marco Reich zu<br />

Schiedsrichter Markus<br />

Merk über seinen neuen<br />

Kollegen Rigobert Song


AKTUELLE MITGLIEDERZAHL: 87 Fans <strong>de</strong>s FC<br />

Diese Ausgabe wur<strong>de</strong> ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von:<br />

TORa ET LABORA-SPONSORENPOOL<br />

HAUPTSPONSOREN:<br />

Hil<strong>de</strong>gard Brückner Michael Kugelmeier Anton Bausinger<br />

Roswitha Aufermann<br />

PARTNERS:<br />

Klaus Döker Thomas Geier<br />

Hendrik Gawlich<br />

Dr. Reiner Selbach<br />

VIPs:<br />

Auch Ihr Name könnte hier stehen. Sponsoring für eine ganze Saison und eine gute Sache schon ab:<br />

5,- EUR För<strong>de</strong>rer<br />

10,- EUR VIPs<br />

25,- EUR PARTNERS<br />

50,- EUR HAUPTSPONSOR<br />

Dr. Robert Becker<br />

Winfried Brocke Klaus Flück Ulrich Günther Marianne Hartmann<br />

Dirk Jung Helmut Jung Detlef Klotz Josef Körfer<br />

Richard Krey Heinz Schmitz Charlotte Siefer<br />

André Wexel<br />

Ilija Baca Reinhold Ewald Dr. Stefan Geppert Robert Gonsior<br />

Matthias Müller<br />

Manfred Melzer<br />

Reinhard Kuretzy Andreas Pinheiro<br />

Klaus Pollack<br />

Norbert & Marion Mimberg Manfred Müller-Neuendorf Harald Timpe<br />

För<strong>de</strong>rer:<br />

Rainer Stollenwerk<br />

bei Frank Aufermann, Auf <strong>de</strong>m Hügel 30, 50933 Köln o<strong>de</strong>r Malte Neuendorf, Hirseweg 14, 50933 Köln.<br />

Auf Wunsch stellen unsere Pfarrbüros eine Spen<strong>de</strong>nquittung aus.<br />

Kontoverbindung: „TORa ET LABORA“ - Kto.Nr. 726149054 - BLZ 37160087 (Kölner Bank eG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!