29.01.2013 Aufrufe

brevier 2008-1.indd - Aufermann

brevier 2008-1.indd - Aufermann

brevier 2008-1.indd - Aufermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLE MITGLIEDERZAHL: 76 Fans des FC<br />

Diese Ausgabe wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von:<br />

TORa ET LABORA-SPONSORENPOOL<br />

Anton<br />

Bausinger<br />

Heinz<br />

Schulte<br />

PLATIN-SPONSOREN<br />

Dominik<br />

Meiering<br />

Heribert<br />

Meurer<br />

GOLD-Sponsoren<br />

Roswitha <strong>Aufermann</strong> Bernd Bloch Klaus Döker<br />

Dr. Stefan Geppert Josef Hilmer Richard Krey<br />

Klaus Pollack Dr. Klaus Reinartz Wilfried Stricker<br />

Annette<br />

Blankenstein<br />

Reinhold<br />

Ewald<br />

Dirk<br />

Jung<br />

Jana<br />

Morschhäuser<br />

Ralf<br />

Schmitz<br />

Florian<br />

Bloch<br />

Simone<br />

Ginnow<br />

Birgitt<br />

Krohm<br />

Stefan<br />

Nonnemacher<br />

Rolf<br />

Schröter<br />

Silber-Sponsoren<br />

Brautleute<br />

Hänsel / Neumann<br />

Maximilian<br />

Bloch<br />

Robert<br />

Gonsior<br />

Klaus<br />

Krohm<br />

Inge<br />

Piehler<br />

Philipp<br />

Seifert<br />

Auch Ihr Name könnte hier stehen. Sponsoring für eine ganze Saison schon ab<br />

10 EUR Silber, 25 EUR GOLD, 50 EUR PLATIN-SPONSOR<br />

bei Frank <strong>Aufermann</strong>, Alte Apotheke 18, 51143 Köln.<br />

Auf Wunsch stellen unsere Pfarrbüros eine Spendenquittung aus.<br />

Frank<br />

Brüning<br />

Klaus<br />

Höhne<br />

Ursula<br />

Mallmann<br />

Eva<br />

Rösener<br />

Erna<br />

Wieler<br />

Konto: „TORa ET LABORA“ - Kto.Nr. 726149054 - BLZ 37160087 (Kölner Bank eG)


Ausgabe 01<br />

März <strong>2008</strong><br />

TORa ET LABORA<br />

c/o Frank <strong>Aufermann</strong><br />

Alte Apotheke 18<br />

51143 Köln<br />

www.toraetlabora.de<br />

info@toraetlabora.de<br />

Redaktion:<br />

F. <strong>Aufermann</strong>, T. Döker<br />

Fotos: privat<br />

Aufl age:<br />

100 Stück<br />

In diesem Brevier:<br />

- TORa in der Presse<br />

WELTonline fragt nach<br />

- Breviergefl üster<br />

Geschichten aus dem Fanclub<br />

- EM-Studio meets EM-Gala<br />

Unsere EM-Veranstaltungen<br />

- Altersweisheiten<br />

Auf den Hund gekommen<br />

- Der Sponsorenpool<br />

TORa ET LABORA<br />

BREVIER<br />

„Daum verläßt Köln im Sommer auf jeden Fall“<br />

WELTonline interviewt TORa-Vorstand Fank <strong>Aufermann</strong> zur<br />

aktuellen Situation<br />

Beim 1. FC Köln brennt wieder<br />

einmal die Hütte. Droht dem<br />

Traditionsverein eine weitere<br />

Saison in der Zweitklassigkeit,<br />

bleibt Christoph Daum beim FC?<br />

Und ist er nach seiner Brandrede<br />

überhaupt noch der richtige<br />

Trainer? Vor dem Spiel am Sonntag<br />

gegen Wehen hat<br />

sich WELT ONLINE<br />

in der Fankurve<br />

umgehört.<br />

Frank <strong>Aufermann</strong><br />

(30) ist, seit er<br />

denken kann, Fan<br />

des 1. FC Köln. Der Bankkaufmann<br />

fungiert als Vorstand im 80<br />

Mitglieder zählenden FC-Fan-<br />

Klub „TORa ET LABORA“ und<br />

arbeitet bei Heimspielen im Rhein-<br />

Energie-Stadion im Wachdienst.<br />

Das Verhältnis zu seinem Verein<br />

ist wie bei vielen Kölnern ein sehr<br />

spezielles. Trotz aller Misserfolge<br />

steht für ihn fest: „Nicht mehr<br />

hingehen, geht nicht.“<br />

WELT ONLINE: Herr <strong>Aufermann</strong>,<br />

war es richtig, Christoph Daum im<br />

Herbst 2006 um jeden Preis nach<br />

Köln zurückzuholen?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Damals war es absolut<br />

richtig, Daum zu holen. Es war<br />

auch die letzte Chance, so einen<br />

Trainer zu bekommen. Der Name<br />

geisterte ja auch schon seit zehn<br />

Jahren durch die Stadt. Daum<br />

hat die Lage beim FC aber falsch<br />

eingeschätzt. Er dachte wohl, dass<br />

der Erfolg mit ihm automatisch<br />

zurückkommen würde, nur weil<br />

er als Trainer überall erfolgreich<br />

gearbeitet hat.<br />

WELT ONLINE: Im vergangenen<br />

Jahr hat der FC trotz des neuen<br />

Startrainers und vieler Schnellschüsse<br />

auf dem<br />

T r a n s f e r m a r k t<br />

d a s S a i s o n z i e l<br />

Aufstieg deutlich<br />

verfehlt. Spielt der<br />

FC in der zweiten<br />

Saison unter Daum<br />

denn wenigstens<br />

besseren Fußball?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Man merkt, dass sich<br />

Daum mittlerweile etwas mehr mit<br />

der 2. Liga angefreundet hat. Das<br />

sieht man daran, dass er vor der<br />

Saison Spieler verpfl ichtet hat, die<br />

man auch tatsächlich in der 2. Liga<br />

aufstellen kann. Trotzdem ist eine<br />

Handschrift des Trainers immer<br />

noch nicht richtig zu erkennen. Die<br />

Mannschaft reagiert meist nur auf<br />

ihre Gegner, anstatt einen eigenen<br />

Stil zu prägen.<br />

WELT ONLINE: Nach der 0:1-<br />

Niederlage in Freiburg droht der<br />

1. FC Köln den Aufstieg in die<br />

Bundesliga wieder zu verpassen.<br />

Was gibt Ihnen Hoffnung, dass es<br />

der FC noch packt?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Der FC war in den<br />

Fortsetzung nächste Seite


letzten Spielen zumindest immer die bessere<br />

Mannschaft. Außerdem haben wir dank der<br />

„Lebensversicherung Helmes/Novakovic“ ja<br />

immer noch Anschluss zur Spitzengruppe.<br />

Christoph Daum<br />

sagt ja selbst, dass man dran bleiben muss, um<br />

am Ende der Saison zuzuschlagen. Allerdings<br />

kann der FC seine direkten Kontrahenten nicht<br />

schlagen. Gegen Freiburg haben wir zwei<br />

Mal verloren, gegen Fürth nur Unentschieden<br />

gespielt. So wird das nichts.<br />

WELT ONLINE: Vor dem Spiel in Freiburg hatte<br />

sich Daum in einer Pressekonferenz wegen<br />

Fragen zu seiner Zukunft ziemlich in Rage<br />

geredet. Zurecht?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Die Presselandschaft in Köln<br />

ist sehr speziell. Die Zeitungen haben doch<br />

vor eineinhalb Jahren alle gesagt, dass man<br />

Daum unbedingt zurückholen müsse. Und<br />

jetzt wird ständig alles schlecht geredet.<br />

Nach dem Motto: Immer drauf. Hauptsache,<br />

man bekommt Schlagzeilen. Da hat sich bei<br />

Christoph Daum - bei aller berechtigten Kritik<br />

an seiner Person - verständlicherweise jede<br />

Menge Ärger aufgestaut.<br />

WELT ONLINE: Welchen Einfluss hat denn das<br />

Vereinsumfeld?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Friedhelm Funkel und Marcel Koller<br />

arbeiten zur Zeit erfolgreich in der Bundesliga,<br />

in Köln sind sie wegen der unrealistischen<br />

Ansprüche des Vereins gescheitert. Ich habe<br />

das Gefühl, der FC hat die sportliche Lage<br />

immer noch nicht realisiert. Wir sind in den<br />

Augen vieler Kölner immer noch der gefühlte<br />

Erstligist, der eigentlich im Uefa-Pokal spielen<br />

müsste. Das liegt auch an Präsident Overath<br />

und Trainer Daum, die für die erfolgreiche<br />

Vergangenheit des Vereins stehen. Die Realität<br />

sieht ganz anders aus: Wir sind nicht mehr der<br />

große 1. FC Köln, der locker gegen Koblenz<br />

g e w i n n e n m u s s .<br />

Wir sind seit zehn<br />

Jahren ein Fahrstuhl-<br />

Verein. Das ist in Köln<br />

schwierig in die Köpfe<br />

zu bekommen.<br />

W E LT O N L I N E : W a s w ü r d e n S i e<br />

Vereinspräsident Wolfgang Overath in der<br />

aktuellen Situation raten?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Erst einmal Ruhe bewahren.<br />

Außerdem muss es einen Schulterschluss<br />

der Verantwortlichen im<br />

Verein geben. Es kann nicht<br />

angehen, dass Overath in<br />

Interviews eine schnelle<br />

Entscheidung von Daum<br />

fordert und Manager Meier<br />

sagt, dass es in Ordnung ist,<br />

wenn sich der Trainer erst<br />

Ende Mai dazu äußert.<br />

WELT ONLINE: Sollte man beim FC nicht ganz<br />

einfach aufhören, ständig Interviews zu geben?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Das geht in Köln nicht (lacht).<br />

WELT ONLINE: Daum hat angekündigt, den<br />

Verein bei Verpassen des Aufstiegs zu verlassen.<br />

Aber er lässt auch offen, ob er bei einem Aufstieg<br />

bleiben würde. Erwarten auch Sie von ihm eine<br />

klare Aussage zu seiner Zukunft?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Ich denke nicht, dass sich Daum vor<br />

dem Ende der Saison zu seiner Zukunft äußern<br />

wird, wenn er seine Ausstiegsklausel ziehen muss.<br />

Dazu ist er einfach zu stur und zu konsequent.<br />

Ich glaube nicht, dass er beim Aufstieg bleibt.<br />

Trotzdem würde ich es schade finden, weil die<br />

Mannschaft in der Bundesliga sicher besser<br />

zurecht kommen würde als in<br />

der 2. Liga. Ich vermute aber,<br />

dass im Verhältnis zwischen<br />

Christoph Daum, dem Verein<br />

und der Presse schon zu viel<br />

kaputt gegangen ist.<br />

WELT ONLINE: Glauben Sie denn, dass der<br />

FC Köln noch aufsteigt? <strong>Aufermann</strong>: Es wird<br />

sehr, sehr schwer, aber es ist durchaus noch<br />

möglich. Am letzten Spieltag müssen wir nach<br />

Kaiserslautern, dort haben wir seit 20 Jahren nicht<br />

mehr gewonnen. Ich halte es da grundsätzlich wie<br />

die meisten Fußballer in Interviews: Man muss<br />

von Spiel zu Spiel denken. Also muss jetzt erst<br />

einmal gegen Wehen gewonnen werden.<br />

WELT ONLINE: Was passiert, wenn die<br />

Mannschaft die hohen Erwartungen erneut nicht<br />

erfüllt? Muss dann ein Neuaufbau erfolgen?<br />

<strong>Aufermann</strong>: Ein radikaler Schnitt wäre dann das<br />

Beste: Viele Spieler müssten gehen, Stürmer<br />

Novakovic wäre wohl nicht mehr zu halten. Man<br />

sollte aber auch mal über einen Austausch von<br />

Personen wie Wolfgang Overath nachdenken,<br />

um ein bodenständigeres Umfeld zu schaffen.<br />

Spätestens dann müsste man zu der Einsicht<br />

kommen: Ja, wir sind nur noch ein Zweitliga-<br />

Verein.


Altersweisheiten<br />

Die treffsichere Kolumne von TORa-<br />

Alterspräsident Tom Döker<br />

Der FC ist auf den Hund gekommen!<br />

Eins vorweg: während ich hier schreibe, kann<br />

sich wie so oft die Situation beim FC schon<br />

wieder total geändert haben! Will heißen:<br />

vielleicht liegt der Club doch schon<br />

wieder leidenschaftlich gefeiert im<br />

Champions-League-Lostopf, oder<br />

aber sehnt sich doch wieder zutiefst<br />

deprimiert Hennes Weisweiler als<br />

Trainerlösung zurück...<br />

Jedenfalls ist der „Messias“ mittlerweile<br />

auf seinem „Kreuzweg“ angekommen,<br />

und startet in bester Osterlaune auf<br />

das berühmte Psalm-Zitat zu, „...warum hast Du<br />

mich verlassen!“ Dabei hat ja gar nicht die Menge<br />

den Trainer verlassen, sondern der Heilsbringer<br />

selbst hat scheinbar keinen (Geiß-) Bock mehr<br />

auf Auferstehung, pardon Aufstieg!<br />

Wenn sein FC nämlich gar nicht aufsteigt,<br />

kann der liebe Christopherus aussteigen! Und<br />

deshalb hat man rund ums Geiß-schock-heim<br />

auch das ungute Gefühl, der Mann tut alles,<br />

damit er vertraglich gehen kann! Zitat Daum zur<br />

eigenen Zukunft: „Der Verein weiß seit Monaten<br />

Bescheid!“ Stimmt, im Vertrag ist bei Nichtaufstieg<br />

die hochdotierte Abschiedsprämie fällig! Dass da<br />

so ne kleine „Wutrede“ noch dazwischenkommt,<br />

ist auch gute Wechseltradition, denn Trappatoni<br />

war nach dessen „Leergut-Rede“ auch nicht<br />

mehr allzu lange Bayern-Coach! Oder wie es<br />

Philosophie-Professor und Hobby-Manager Meier<br />

Das Kreuz-Ärgernis auf dem grünen<br />

Rasen<br />

Zunächst ging es nur um ein Spiel, in der<br />

Champions League. Inter Mailand besiegte<br />

den türkischen Meister Fenerbahce Istanbul<br />

3:0. Doch nun muss der Weltfußballverband<br />

FIFA eine Anfrage klären, die ihm von einem<br />

türkischen Rechtsanwalt vorgelegt wurde: Dieser<br />

ist der Meinung, das Spiel müsse für ungültig<br />

erklärt werden, weil die Mannschaft von Mailand<br />

ein weißes Trikot getragen hatte, auf dem gut<br />

sichtbar ein rotes Kreuz zu sehen war. Mit<br />

dieser Bekleidung habe die Milano-Mannschaft<br />

„prahlerisch ihre angebliche Überlegenheit“ der<br />

christlichen Religion gegenüber dem Islam zur<br />

so treffl ich sagte: „Es war ein leidenschaftlicher<br />

Vortrag, der einen nachdenklich stimmt!“ Wohl<br />

war, ebenso die meierische Weisheit gleich<br />

hinterher: „Er ist auch nur ein Mensch!“ Danke<br />

für so viel Ehrlichkeit, denn wir dachten schon,<br />

er sei wirklich der „Messias“... Beruhigend,<br />

dass auch Herr Overath nachschiebt, „es wird<br />

überhaupt kein Druck auf Daum ausgeübt!“<br />

Warum auch, wenn eh schon alles<br />

„seit Monaten“ (siehe Daum Zitat<br />

oben) klar ist.<br />

Da schau ich mir doch lieber täglich<br />

ganz entspannt das niedliche<br />

Spielchen von Patrik Helmes mit<br />

seinem Hündchen Aimy an. Wo?<br />

Ganz einfach: beim von Daum<br />

offi ziell eingeführten Geheimtraining!<br />

Ist zwar irgendwie verboten und supergeheim,<br />

aber kannste alles auch täglich auf der Express-<br />

Internetseite als Video mitverfolgen! Und noch<br />

ein Daum-Wort für´s Erinnerungsalbum: „Wir<br />

haben nicht die Spieler, die alles abkönnen!“<br />

Trainer, ich möchte ergänzen: Und wir Fans<br />

auch nicht!!!<br />

Euer<br />

Tom Döker<br />

Spruch<br />

„Ich sehe in der Bundesliga Spieler,<br />

denen springt beim Stoppen der Ball<br />

weiter vom Fuß, als ich ihn jemals<br />

schießen konnte“<br />

(Horst Köppel)<br />

Schau gestellt, heißt es in der Klageschrift.<br />

Das Kreuz rufe in ihm blutige Kreuzzug-Tage<br />

der Vergangenheit ins Bewußtsein zurück, so<br />

der Anwalt.<br />

Es stellt sich die Frage: Was macht die Türkei<br />

bei der anstehenden EM? Wird sie auf den<br />

Halbmond auf ihren Trikots verzichten, um<br />

die Gastgeber nicht an die blutige Belagerung<br />

Wiens zu erinnern? Und müssen die Schweizer<br />

ihre stets stolz getragenen Flaggen mit weißem<br />

Kreuz auf rotem Grund in private Gemächer<br />

verbannen, damit die aus Asien kommende,<br />

um einen Europameistertitel wetteifernde<br />

muslimische Mannschaft der Türkei daran nicht<br />

Anstoß nimmt?


EM-Eröffnungsgala am 6. Juni<br />

Mitglieder erhalten vergünstigten Eintritt<br />

Vor zwei Jahren eröffnete TORa ET LABORA mit<br />

einer großen Gala die Fußball-WM 2006. Aufgrund<br />

des großen Erfolges hat uns die UEFA gebeten<br />

auch zur EM <strong>2008</strong> die Eröffnung vorzunehmen.<br />

Wegen der großen Kartennachfrage haben TORa-<br />

Mitglieder bis zum 01. Mai ein Vorkaufsrecht<br />

zu vergünstigten Konditionen.<br />

Bestellt Euer Ticket für nur 2,50 EUR unter:<br />

Email: emgala@toraetlabora.de<br />

oder<br />

Tickethotline: 02203/892588<br />

oder<br />

Post: TORa ET LABORA<br />

c/o Frank <strong>Aufermann</strong><br />

Alte Apotheke 18<br />

51143 Köln<br />

Auch beim offiziellen Vorverkauf am 10.05. im<br />

Taborsaal (und sofern noch vorhanden an der<br />

Abendkasse) erhalten TORa-Mitglieder die Karten<br />

zum halben Preis.<br />

Sehr zu empfehlen sind auch das EM-Studio<br />

in St. Johannes (Chorweiler), wo alle EM-<br />

Spiele live übertragen werden, sowie die<br />

beiden EM-Messfeiern zu Beginn und Ende der<br />

Europameisterschaft (s. links).


Breviergeflüster<br />

von Don Hennes<br />

· Ein Fall für die Frauenbeauftragte<br />

TORa´s Startippspieler „Hansa“, der mit<br />

bürgerlichem Namen Heinz Schulte heißt,<br />

hat neben dem Aufstieg des FC nur einen<br />

großen privaten Wunsch: dass seine Gattin<br />

nie mit ins Stadion gehen möge! Der Grund:<br />

„Hansa“ befürchtet, dass seine Christa sich<br />

mit sämtlichen Randale-Fans und sogar<br />

Ordnern anlegen würde, wenn die sich nicht<br />

in ihrem Sinne im Stadion benehmen!“ Auf<br />

die gut gemeinte Frage, ob es nicht doch<br />

eine Chance für seine Frau gäbe, meinte er<br />

eindeutig: „Ohne mich!“<br />

· TORa-Mitglied geht am<br />

Stock<br />

Reinhold Ewald, Weltraumastronaut<br />

und TORa-Sponsor<br />

der ersten Stunde hat jetzt seine<br />

eigene Figur im Hänneschen-<br />

Theater. Für das Kinderstück<br />

„Hänneschen im All“ wurde dem Mediziner<br />

und Physiker aus Braunsfeld eine Puppe<br />

nachempfunden.<br />

TORa-Shop<br />

Der offizielle<br />

Fanclubschal<br />

für nur 12,- EUR<br />

- im Internet -<br />

www.toraetlabora.de<br />

- bei Bernd Höfel -<br />

- Frank <strong>Aufermann</strong> -<br />

- und Tom Döker -<br />

· Kicker-Managerspiel zur EM<br />

Passionierte Kicker-Leser werden das<br />

Bundesliga-Managerspiel kennen.<br />

Pünktlich zur EM wird es nun auch ein<br />

EM-Managerspiel geben. Aus allen<br />

teilnehmenden Nationen kann man<br />

sich seine eigene Nationalmannschaft<br />

zusammenstellen.<br />

· TORa-Tippspiel<br />

Der Dreikampf in unserem Zweitligatippspiel<br />

geht weiter. Scherz, Dirk und Weidenbock61<br />

wechseln sich munter an der Spitze der<br />

Gesamtwertung ab. Für einen Skandal<br />

sortge TORaTOM, der sich mit einem Tipp<br />

gegen den FC einen Tagessieg holte. Er<br />

zog sich aus der Affäre, indem er in der<br />

Folgewoche ein 10:0 für den FC tippte.<br />

· Geburtstage<br />

Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zum<br />

Beginn ihrer neuen Saison:<br />

Frank Brüning (02.03.), Rolf Lang (17.03.),<br />

Robert Gonsior (24.03.), Heinz Schulte<br />

(29.03.), Dr. Stefan Geppert (30.03.),<br />

Fabian Lehmenkühler (01.04.), Percy<br />

Görgens (02.04.), Ralf Lehmenkühler<br />

(08.04.), Thomas Seemann (19.04.),<br />

Jana Morschhäuser (23.04.), Philipp<br />

Rothenmeyer (28.04.), Corinna Reinartz<br />

(30.04.), Benedikt Ewald (01.05.) und<br />

Richard Krey (18.05.).<br />

0 : 2<br />

0 : 1<br />

4 : 3<br />

1 : 1<br />

0 : 0<br />

1 : 2<br />

1 : 3<br />

4 : 3<br />

4 : 1<br />

2 : 2<br />

2 : 1<br />

2 : 1<br />

3 : 2<br />

0 : 2<br />

3 : 0<br />

1 : 0<br />

2 : 1<br />

Mini-Spielplan<br />

FC St. Pauli<br />

Alemannia Aachen<br />

FC Carl Zeiss Jena<br />

TSV 1860 München<br />

SpVgg Greuther Fürth<br />

TuS Koblenz<br />

SC Freiburg<br />

SV Wehen<br />

Kickers Offenbach<br />

Bor. Mönchengladbach<br />

SC Paderborn 07<br />

Vfl Osnabrück<br />

Erzgebirge Aue<br />

TSG Hoffenheim<br />

FC Augsburg<br />

FSV Mainz 05<br />

1.FC Kaiserslautern<br />

1 : 1<br />

3 : 2<br />

1 : 3<br />

0 : 0<br />

2 : 2<br />

1 : 0<br />

1 : 0<br />

23.03.<br />

30.03.<br />

07.04.<br />

11.04.<br />

15.04.<br />

25.04.<br />

04.05.<br />

07.05.<br />

11.05.<br />

18.05.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!