31.10.2013 Aufrufe

Deutsche Grammatik B2 - Emperus

Deutsche Grammatik B2 - Emperus

Deutsche Grammatik B2 - Emperus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

INDIREKTE REDE (TRANSFORMATION):<br />

Konjunktiv I. Konjunktiv II. Möglich auch:<br />

e (Modal) ⇐ ICH ⇒ Prät + ¨e Unregelmäßige V. (käme) würde<br />

⇒ te<br />

Regelmäßige V. (tanzte)<br />

est ⇐ DU würdest<br />

e (alle) ⇐ ER würde<br />

WIR ⇒ Prät + ¨en Hilfsverben (hätten), Unreg. V.: (kämen) würden<br />

⇒ ten<br />

Reg. V. (erlebten), Modal V.: (müssten)<br />

et (alle) ⇐ IHR würdet<br />

SIE ⇒ Prät + ¨en Hilfsv.: (hätten), Unreg. V.: (kämen) würden<br />

⇒ ten<br />

Regel. V.: (erlebten), Modal V.: (müssten)<br />

Präsens:<br />

Der Professor sagte: »Die Wirtschaft in Deutschland braucht einen neuen Aufschub.«<br />

Der Professor sagte, dass die Wirtschaft in Deutschland einen neuen Aufschub brauche.<br />

Vergangenheit:<br />

Der Professor sagte: »Deutschland hat sich vor mehr als 10 Jahren wieder vereinigt.« (Perfekt)<br />

Der Professor sagte: »Deutschland vereinigte sich vor mehr als 10 Jahren wieder.« (Präteritum)<br />

(Konjunktiv I.)<br />

Der Professor sagte, dass Deutschland sich vor mehr als 10 Jahren wieder vereinigt habe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!