31.10.2013 Aufrufe

Berliner Colloquium 2013 PROGRAMM - Public Security

Berliner Colloquium 2013 PROGRAMM - Public Security

Berliner Colloquium 2013 PROGRAMM - Public Security

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S C H U L Z<br />

Bernadette<br />

Regionale Koordinatorin Frieden und Sicherheit in Afrika<br />

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit<br />

Verheiratet, 2 Kinder<br />

1970-1976 Studium der Volkswirtschaft, Geschichte und Politologie an der Universität<br />

Bonn mit Abschluss Diplomvolkswirtin<br />

1976-77 Ringsdorf-Werke Bonn<br />

1978 Deutsche Angestellten Akademie Bonn<br />

1979 bis heute Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH/ ab<br />

2012 Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)<br />

GmbH, unter anderem eingesetzt für:<br />

1980- 1988 Programm Reintegration von Fachkräften/ Centrum für<br />

Internationale Migration und Entwicklung (CIM)<br />

1989 – 1997 Leitung der Ländergruppe Zaire (DRKongo), Kongo,<br />

Zentralafrikanische Republik, Gabun<br />

1998 – 2002 Leitung des GIZ-Büros in Senegal<br />

2003 – 2004 Programm zur Unterstützung von Prozessen zur<br />

Erstellung von Armutsminderungsprogrammen (PRSP)<br />

in afrikanischen Ländern<br />

2005 Beauftragte für Sudan<br />

2006- heute Regionale Koordinatorin Frieden und Sicherheit in Afrika<br />

(Schwerpunkt: Afrikanische Friedens- und<br />

Sicherheitsarchitektur)<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!