31.10.2013 Aufrufe

Berliner Colloquium 2013 PROGRAMM - Public Security

Berliner Colloquium 2013 PROGRAMM - Public Security

Berliner Colloquium 2013 PROGRAMM - Public Security

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagungsprogramm<br />

Dienstag, 23. April <strong>2013</strong><br />

Anreise Hotel /<br />

Unterkunft in der<br />

Julius-Leber-<br />

Kaserne<br />

Anmeldung Meldekopf / Tagungsbüro und Hotel<br />

18.30 Uhr Empfang / Serenade, festliches Abendessen<br />

gegeben von Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen<br />

und Botschafter Dr. Hans-Dieter Heumann<br />

Ehrengast:<br />

Professor Dr. Dr. h. c. mult. Hermann<br />

Parzinger, Präsident, Stiftung<br />

Preußischer Kulturbesitz, Berlin<br />

Tagungszentrum 1<br />

Julius-Leber-Kaserne<br />

Geb. 14<br />

Kurt-Schumacher-<br />

Damm 41<br />

13405 Berlin<br />

Mittwoch, 24. April <strong>2013</strong><br />

08.30 Uhr Anmeldung Tagungsbüro Tagungszentrum 1<br />

Foyer<br />

08.45 Uhr Begrüßung und Einführung<br />

Botschafter Dr. Hans-Dieter Heumann, Präsident der<br />

Bundesakademie für Sicherheitspolitik<br />

Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen,<br />

Präsident der Clausewitz-Gesellschaft e.V.<br />

Tagungszentrum 1<br />

Großer Saal<br />

09.00 Uhr Vortrag und Diskussion<br />

Sicherheit in Afrika im Spannungsfeld von<br />

wirtschaftlichem Potential und politischer<br />

Fragilität<br />

Botschafter Egon Kochanke, Regionalbeauftragter für<br />

Subsahara-Afrika und Sahel, Auswärtiges Amt, Berlin<br />

Großer Saal<br />

10.15 Uhr Kaffeepause Atrium<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!