31.10.2013 Aufrufe

PRESSEMITTEILUNG - Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden

PRESSEMITTEILUNG - Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden

PRESSEMITTEILUNG - Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLIZEIDIREKTION RASTATT/BADEN-BADEN<br />

PRESSESTELLE<br />

<strong>PRESSEMITTEILUNG</strong> 25.06.2009<br />

Medieninfo der <strong>Polizeidirektion</strong> <strong>Rastatt</strong>/<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Zeugen zu Unfallflucht von letzten Freitag gesucht<br />

<strong>Rastatt</strong> – Bereits am vergangenen Freitag, zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr,<br />

wurde ein im Biblisweg abgestellter Opel Corsa von einem bislang unbekannten<br />

Fahrzeuglenker angefahren. Ohne sich um den angerichteten Schaden von über<br />

1000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt.<br />

Hinweise an das Polizeirevier <strong>Rastatt</strong>, Tel. 07222/761-0.<br />

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt<br />

<strong>Rastatt</strong> – Beim Abbiegen von der Finkenstraße nach rechts in die Rauentaler<br />

Straße kollidierte am Mittwoch um 18.00 Uhr ein 30-jähriger Pkw-Lenker mit<br />

einer von rechts auf dem Radweg kommenden 61-jährigen Radfahrerin. Diese<br />

erlitt bei dem Unfall eine Gehirnerschütterung und Prellungen und wurde<br />

stationär im Krankenhaus aufgenommen. Der Sachschaden wird auf ca. 1000<br />

Euro geschätzt.<br />

Alkoholisierter Pkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen<br />

<strong>Rastatt</strong> – Weil er mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Herrenstraße fuhr,<br />

wurde am Donnerstagmorgen, kurz nach 01.30 Uhr, ein 33-jähriger Pkw-Lenker<br />

angehalten und überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass er unter<br />

Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkomattest ergab 1,1 Promille. Daraufhin wurden<br />

die erforderlichen Maßnahmen getroffen.<br />

Fahrzeug durch verlorene Eisenstange beschädigt<br />

Bischweier – Bereits am Dienstag um 15.00 Uhr überfuhr eine 38-jährige BMW-<br />

Lenkerin eine Eisenstange, die kurz zuvor auf der B 462 in Höhe Bischweier von<br />

einem Anhänger gefallen war. Die Beschädigung im Frontbereich wurde von der<br />

Pkw-Lenkerin erst zu Hause festgestellt. Als sie das Teil in Höhe Bischweier<br />

überfahren hatte, hatte sie noch gesehen, wie ein der Fahrer eines Pkws mit<br />

Anhänger, der an der Seite stand, verlorene Teile aufsammelte. Hinweise an das<br />

Polizeirevier Gaggenau, Tel. 07225/9887-0.<br />

Zeugen gesucht<br />

<strong>Rastatt</strong> – Das Polizeirevier <strong>Rastatt</strong> sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am<br />

Mittwochmorgen, kurz nach 08.30 Uhr, in der Murgstraße ereignete. Hinter<br />

einem Müllfahrzeug hatte sich auf der Murgstraße in Richtung Ankerbrücke eine<br />

Schlange gebildet. Aufgrund der engen Fahrbahn war ein Überholen des<br />

Entsorgungsfahrzeugs nicht möglich war.<br />

Kaiserstraße 70 · 76437 <strong>Rastatt</strong> · Telefon 07222 761-502 · Telefax 07222 761-509<br />

pressestelle@pd-rastatt.de · www.polizei-rastatt.de · www.polizei-bw.de


- 2 -<br />

Im Bereich der Einmündung zur Museumsstraße hielt das Müllfahrzeug am<br />

rechten Fahrbahnrand an, der Fahrer stieg aus, um beim Entsorgen der<br />

Mülltonnen zu helfen. Der offensichtlich erzürnte Fahrer eines weißen Golfs, der<br />

bereits zuvor hinter dem Müllfahrzeug laut gehupt hatte, hielt nach Passieren des<br />

Müllfahrzeugs an und fuhr mit hoher Geschwindigkeit rückwärts auf den<br />

ausgestiegenen Fahrer zu. Dieser konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite<br />

vor dem anfahrenden Pkw retten. Im Anschluss wurde der Fahrer von dem Golf-<br />

Lenker mit empor gestreckter Hand und verschiedenen Schimpfwörtern beleidigt<br />

und bedroht. Hinweise zu dem Vorfall nimmt das Polizeirevier <strong>Rastatt</strong>, Tel.<br />

07222/761-0, entgegen.<br />

Verkehrsunfall<br />

Au am Rhein – Am Mittwoch um 07.20 Uhr wollte ein 49-jähriger Porsche-<br />

Lenker von der Grenzstraße nach links in die Neuburgweierer Straße abbiegen.<br />

Aufgrund der Sonneneinstrahlung übersah der Lenker einen von links<br />

kommenden vorfahrtsberechtigten 52-jährigen Kleintransporter-Fahrer. Bei dem<br />

Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.<br />

Zwei Platzverweise<br />

<strong>Rastatt</strong>/Durmersheim – Zwei Platzverweise musste die Polizei am<br />

Mittwochabend in <strong>Rastatt</strong> und Durmersheim erteilen. Kurz nach 20.00 Uhr<br />

wurden die Beamten in ein Anwesen im Rheinauer Ring gerufen. Dort hatte ein<br />

alkoholisierter 54-jähriger Ehemann mit seiner Frau und seinem Sohn eine<br />

verbale und körperliche Auseinandersetzung. Dem Platzverweis folgte er äußerst<br />

gereizt und widerwillig.<br />

Zwei Stunden später mussten die Beamten in den Heiner-Bauer-Ring in<br />

Durmersheim. Auch dort war ein leicht alkoholisierter Ehemann gewalttätig<br />

gegenüber seiner Frau geworden. Ihm wurde ebenfalls ein Platzverweis erteilt.<br />

Pkw-Aufbruch<br />

Muggensturm – Ein fast neues, portables Navigationsgerät der Marke Medion<br />

im Wert von 200 Euro wurde in der Nacht von Mittwoch/Donnerstag aus einem<br />

VW Passat, der in Höhe Hauptstraße 94 abgestellt war, entwendet. In das Innere<br />

gelangten der oder die Aufbrecher nach dem Aufhebeln der Seitenscheibe der<br />

Beifahrertür. Der dabei angerichtete Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.<br />

Hinweise an den Polizeiposten Kuppenheim, Tel. 07222/47002.<br />

Geschwindigkeitskontrolle<br />

Hügelsheim/Iffezheim – Auf der B 36 zwischen Hügelsheim und Söllingen fand<br />

am Mittwoch, zwischen 15.15 Uhr und 16.45 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle<br />

im dortigen 70er-Bereich statt. Fünf Anzeigen und 30 Verwarnungen sind die<br />

Bilanz. Der Spitzenreiter wurde mit 103 km/h gemessen.<br />

Eine Stunde später fand auf der B 36 zwischen Hügelsheim und Iffezheim eine<br />

weitere Geschwindigkeitskontrolle statt. Insgesamt kam es dort zu fünf<br />

Geschwindigkeitsübertretungen. Bei erlaubten 100 km/h, fuhr der Schnellste 138<br />

km/h.


- 3 -<br />

Verstoß gegen das Waffengesetz<br />

<strong>Rastatt</strong> - Im Zuge von anderweitigen Ermittlungen am Mittwochmorgen wurde<br />

bei einem 42-Jährigen in <strong>Rastatt</strong> ein nicht ordnungsgemäß verwahrtes Gewehr,<br />

dies stand in einer Toilette, aufgefunden. Weitere Waffen und Munition waren in<br />

einem Waffenschrank untergebracht, der nicht den gesetzlichen Bestimmungen<br />

entsprach.<br />

Nach Rücksprache mit der Waffenbehörde der Stadt <strong>Rastatt</strong> wurden die Waffen,<br />

2 Sportpistolen, das Gewehr, ein Wechselsystem und Munition aufgrund der<br />

unsachgemäßen Aufbewahrung beschlagnahmt. Weitere Schritte gegen den<br />

Waffenbesitzer werden derzeit vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der<br />

Stadt <strong>Rastatt</strong> veranlasst.<br />

Dessen ungeachtet erhalten alle bei der Stadt <strong>Rastatt</strong> erfassten Waffenbesitzer<br />

in den nächsten Tagen ein Schreiben mit der Aufforderung, die<br />

vorschriftsgemäße und sichere Aufbewahrung ihrer Waffen und Munition zu<br />

bestätigen und nachzuweisen.<br />

Vorfahrtsverletzung<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> – Auf der Kreuzung <strong>Rastatt</strong>er Straße/Pfarrstraße in Sandweier<br />

ereignete sich am Mittwoch um 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein<br />

Sachschaden von ca. 8000 Euro entstand. Ein 21-jähriger VW-Lenker<br />

missachtete im Kreuzungsbereich die Vorfahrt eines 20-jährigen VW-Lenkers.<br />

Unfallflucht geklärt<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> – Ein in Höhe Werderstraße 1 abgestellter Mercedes Kombi<br />

wurde in der Nacht von Dienstag/Mittwoch angefahren. Dabei verursachte der<br />

unfallflüchtige Fahrzeuglenker einen Sachschaden von ca. 500 Euro. Die sofort<br />

eingeleiteten Recherchen der Unfallfluchtermittlungsgruppe führten noch am<br />

selben Tag zu dem Verursacher. Ein 63-jähriger russischer Staatsbürger hatte<br />

mit einem Mietwagen den Mercedes angefahren. Nach den erforderlichen<br />

polizeilichen Maßnahmen musste er noch eine Kaution in Höhe von 1000 Euro<br />

hinterlegen.<br />

Unfallflucht<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> – Am Mittwochmorgen wurde ein auf dem Parkplatz des<br />

Aumattstadions abgestellter Mercedes Geländewagen angefahren. Ohne sich<br />

um den angerichteten Schaden von mehreren hundert Euro zu kümmern,<br />

entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Hinweise an das Polizeirevier <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>, Tel. 07221/680-0.<br />

Verkehrskontrolle / Widerstand gegen Polizeibeamte<br />

Sinzheim – Am Donnerstagmorgen, zwischen 01.45 Uhr und 02.30 Uhr, fand<br />

auf der Landstraße in Sinzheim eine Alkohol- und Drogenkontrolle statt. Kurz vor<br />

02.00 Uhr hielten die Beamten einen 34-jährigen Pkw-Lenker aus Bischweier an.<br />

Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss<br />

berauschender Mittel und unter Alkoholeinwirkung stand. Beide Tests verliefen<br />

positiv. Der Alkoholwert ergab 0,8 Promille. Nachdem ihm erklärt wurde, dass<br />

ihm deshalb eine Blutprobe entnommen werden sollte, wurde er renitent. Er<br />

musste geschlossen werden.


- 4 -<br />

Letztlich wurde ihm durch einen verständigten Arzt eine Blutprobe auf dem<br />

Polizeirevier entnommen. Entsprechende Anzeigen werden gefertigt.<br />

Verkehrsunfall<br />

Sinzheim – Von der Sonne geblendet kam am Mittwoch, kurz vor 12.00 Uhr,<br />

eine 61-jährige Fiat-Lenkerin, die von der L 80 kommend nach links zur B 500<br />

auffahren wollte, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem<br />

entgegenkommenden 70-jährigen Renault-Lenker. Dabei entstand ein<br />

Gesamtsachschaden von ca. 10.000 Euro. Aufgrund der Unfallbeschädigungen<br />

mussten beide Unfallfahrzeuge abgeschleppt werden.<br />

Sachbeschädigung<br />

Bühl – Zwischen Montag und Mittwoch wurde die Rinde eines Lindenstammes in<br />

der gleichnamigen Straße um den gesamten Stamm in einer Breite von<br />

mehreren Zentimetern abgeschabt.<br />

Ob der Baum die Beschädigungen übersteht, muss noch abgewartet werden.<br />

Hinweise zu der sinnlosen Sachbeschädigung nimmt das Polizeirevier Bühl, Tel.<br />

07223/99097-0, entgegen.<br />

Unfallflucht<br />

Bühl – Ein in Höhe Industriestraße 3 abgestellter Mini-Cooper wurde am<br />

Mittwoch, zwischen 08.20 Uhr und 16.40 Uhr von einem bislang unbekannten<br />

Fahrzeuglenker beim Ein- oder Ausparken angefahren. Ohne sich um den<br />

angerichteten Schaden von über 1000 Euro zu kümmern, entfernte sich der<br />

Verursacher unerlaubt. Hinweise an das Polizeirevier Bühl, Tel. 07223/99097-0.<br />

Lack eines Fahrzeugs zerkratzt<br />

Bühl – Der Lack eines in der Seimelstraße abgestellten schwarzen Smart wurde<br />

am Mittwoch, zwischen 17.15 Uhr und 18.20 Uhr, zerkratzt. Der dabei<br />

angerichtete Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt.<br />

Auffahrunfall<br />

Gemarkung Bühl – Auf der L 85, zwischen Oberbruch und Schwarzach, in<br />

Höhe des Baggersees ereignete sich am Mittwoch um 14.40 Uhr ein<br />

Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 4000 Euro entstand. Eine 18-<br />

jährige VW-Lenkerin war auf den Ford Focus einer vor ihr bremsenden 54-<br />

Jährigen aufgefahren.<br />

Roller entwendet und beschädigt stehen gelassen<br />

Gaggenau – Am Mittwochmorgen wurde ein Roller vom Pkw-Parkplatz des<br />

Schulzentrums Dachgrub in Rotenfels entwendet. Der Geschädigte entdeckte<br />

sein Fahrzeug in der Nähe. Von den Tätern war das Gefährt mutwillig beschädigt<br />

zurückgelassen worden. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Hinweise<br />

an das Polizeirevier Gaggenau, Tel. 07225/9887-0.


- 5 -<br />

Ereignisse auf der Autobahn<br />

Geringe Menge Haschisch bei unter Drogeneinfluss stehenden Pkw-Lenker<br />

sichergestellt<br />

A5/Gemarkung Bühl – Eine geringe Menge Haschisch stellte die<br />

Autobahnpolizei am Mittwoch, kurz nach 15.00 Uhr, bei einem 30-jährigen<br />

Elsässer sicher. Dieser war in Höhe Bühl in Fahrtrichtung Basel kontrolliert<br />

worden. Dabei wurde die Drogenbeeinflussung festgestellt. Ein entsprechender<br />

Test verlief positiv. Im Fahrzeug entdeckten die Beamten das Rauschmittel, das<br />

sichergestellt wurde. Entsprechende Maßnahmen wurden getroffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!