02.11.2013 Aufrufe

PRESSEMITTEILUNG - Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden

PRESSEMITTEILUNG - Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden

PRESSEMITTEILUNG - Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLIZEIDIREKTION RASTATT/BADEN-BADEN<br />

PRESSESTELLE<br />

<strong>PRESSEMITTEILUNG</strong> 13.07.2009<br />

Medieninfo der <strong>Polizeidirektion</strong> <strong>Rastatt</strong>/<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Zwei Wohnungseinbrüche<br />

<strong>Rastatt</strong> – Am Sonntag, zwischen 14.00 Uhr und 23.30 Uhr, wurde in zwei Häuser<br />

in der Karpfenstraße in Wintersdorf eingebrochen. In einem Fall wurde das<br />

Fenster des Esszimmers aufgehebelt und aus dem Schlafzimmer Bargeld und<br />

Schmuck sowie eine Digitalkamera entwendet. In dem anderen Haus wurde die<br />

Terrassentür gewaltsam geöffnet und ebenfalls aus dem Schlafzimmer und einem<br />

Kinderzimmer Schmuck gestohlen. Der angerichtete Sachschaden beträgt<br />

mehrere hundert Euro. Hinweise an das Polizeirevier <strong>Rastatt</strong>, Tel. 07222/761-0.<br />

Unfallflucht<br />

<strong>Rastatt</strong> – Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der Nacht von<br />

Samstag/Sonntag einen in der Baulandstraße, Zufahrt zum Sportplatz Niederbühl,<br />

abgestellten schwarzen Alfa Romeo. Ohne sich um den angerichteten<br />

Schaden von ca. 1000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt.<br />

Hinweise an das Polizeirevier <strong>Rastatt</strong>, Tel. 07222/761-0.<br />

Verkehrsunfall<br />

Durmersheim- Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein<br />

60jährigerRadfahrer, der am Montag um 08.40 Uhr auf der Hauptstraße in Durmersheim<br />

von einer 52jährigen Renault-Lenkerin erfasst worden war.<br />

Die Fahrzeuglenkerin war in Richtung Bietigheim unterwegs, als der Radfahrer<br />

hinter einem Lkw im Baustellenbereich bei der Würmersheimer Straße die Fahrbahn<br />

überqueren wollte. Er wurde von dem Pkw erfasst und über die Windschutzscheibe<br />

auf die Fahrbahn geschleudert. Dabei erlitt er Platz- und Schürfwunden<br />

und konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung noch am<br />

Montag verlassen. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.<br />

Unfallflucht<br />

Kuppenheim – Ein in Höhe Poststraße 2 abgestellter Audi wurde in der Nacht<br />

von Samstag/Sonntag angefahren. Ohne sich um den angerichteten Schaden<br />

von ca. 800 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Hinweise<br />

an den Polizeiposten Kuppenheim, Tel. 07222/47002.<br />

Versuchter Wohnungseinbruch<br />

Bühl – Eine auslösende Alarmanlage verhinderte einen Einbruch in ein Haus in<br />

der Beethovenstraße am Sonntagabend. Der oder die Einbrecher gelangten ü-<br />

ber den Garten auf die Terrasse des Einfamilienhauses in der Beethovenstraße.<br />

Kaiserstraße 70 · 76437 <strong>Rastatt</strong> · Telefon 07222 761-502 · Telefax 07222 761-509<br />

pressestelle@pd-rastatt.de · www.polizei-rastatt.de · www.polizei-bw.de


- 2 -<br />

Dort wollten sie die Terrassentür aufhebeln, wodurch eine Alarmanlage ausgelöst<br />

wurde. Daraufhin ließen die Täter von der weiteren Ausführung ab. Der angerichtete<br />

Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Hinweise an das Polizeirevier<br />

Bühl, Tel. 07223/99097-0.<br />

Nach Ruhestörung Platzverweise erteilt<br />

Bühl – Am Samstagabend, kurz vor 23.00 Uhr, wurde dem Polizeirevier telefonisch<br />

mitgeteilt, dass auf dem ehemaligen Gelände der ZG in der Meister-Erwin-<br />

Straße offensichtlich eine Party im Gange sei, von der erhebliche Lärmbelästigungen<br />

ausgehe. Von den Beamten wurde festgestellt, dass dort eine Gruppe<br />

Jugendlicher lautstark eine Party feierte. Es wurden insgesamt 29 Personen, die<br />

allesamt alkoholisiert waren, überprüft. Nachdem sie den Platz unter „Polizeiaufsicht“<br />

gereinigt hatten, wurde ihnen ein Platzverweis erteilt.<br />

Aufbruch von Getränkewagen<br />

Bühlertal – Ein auf dem Schulsportplatz der Schofer-Schule in Bühlertal abgestellter<br />

Getränkeanhänger wurde in der Nacht von Sonntag/Montag aufgebrochen.<br />

Nach bisherigem Sachstand wurden insgesamt 13 Fässer Bier, Wein und<br />

Sekt im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Hinweise an den Polizeiposten<br />

Bühlertal, Tel. 07223/72244.<br />

Verkehrsunfall durch rücksichtslose Fahrweise<br />

Gemarkung Rheinmünster – Am Sonntag um 16.35 Uhr kam ein 27-jähriger<br />

Golf-Lenker, der auf der L 85 in Richtung Schwarzach fuhr, in Höhe Hiltmannsfeld,<br />

in einer Kurve ins Schleudern und dabei auf die Gegenfahrbahn. Er kollidierte<br />

mit einer entgegenkommenden 44-jährigen Pkw-Lenkerin. Dabei wurde<br />

diese schwer, der Verursacher und drei Mitfahrer leicht verletzt. Der Unfallverursacher<br />

hatte bereits zuvor in rücksichtsloser Fahrweise mehrfach riskante Überholmanöver<br />

durchgeführt. Die L 85 war für einige Zeit in diesem Bereich voll gesperrt.<br />

Im Einsatz waren auch die Feuerwehr aus Rheinmünster und das DRK<br />

mit zwei Notärzten. Eine Alkomattüberprüfung beim Verursacher ergab 0,0 Promille.<br />

Alkohol- und Drogenkontrolle auf dem <strong>Baden</strong>-Airpark<br />

Gemarkung Rheinmünster – In der Nacht von Samstag/Sonntag fand auf dem<br />

Victoria-Boulevard auf dem <strong>Baden</strong>-Airpark eine Alkohol- und Drogenkontrolle<br />

statt. Es wurden insgesamt 89 Fahrzeuge angehalten und 217 Personen überprüft.<br />

Beim Erkennen der Kontrollstelle wollte am Sonntagmorgen um 03.30 Uhr<br />

ein 22-jähriger Pkw-Lenker flüchten. Er konnte aber von einer Polizeistreife angehalten<br />

werden. Der Grund des Entfernens war schnell klar, der Mann stand<br />

unter dem Einfluss berauschender Mittel, ein Vortest verlief positiv. Bereits einige<br />

Zeit zuvor ignorierte ein 33-jähriger Pkw-Lenker die Anhaltezeichen der Polizei.<br />

Auch er konnte nach kurzer Verfolgung angehalten werden. Dieser Fahrzeuglenker<br />

stand nicht unter Drogeneinwirkung, sondern unter Alkoholeinfluss. Ein Test<br />

ergab knapp 2,0 Promille.<br />

Um 04.45 Uhr wurde ein 19-jähriger französischer Pkw-Lenker angehalten, der<br />

nach Alkomattest 0,6 Promille hatte. Er musste seine gesamte Barschaft in Höhe<br />

von 280 Euro als Sicherheitsleistung hinterlegen und sein Fahrzeug stehen las-


- 3 -<br />

sen. Des Weiteren wurden noch einige Mängelberichte wegen defekter Beleuchtung<br />

ausgestellt.<br />

Verkehrsunfall<br />

Sinzheim – Am Sonntag um 17.40 Uhr wollte ein 50-jähriger Audi-Lenker vom<br />

Gelände eines Autohauses auf die Landstraße einfahren. Dabei missachtete er<br />

die Vorfahrt einer in Richtung Bühl fahrenden 26-jährigen Mercedes-Lenkerin.<br />

Bei der Kollision entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca.<br />

7500 Euro.<br />

Unfallflucht<br />

Sinzheim – Am Montagmorgen wurden von einem noch bislang unbekannten<br />

Lkw-Lenker, der von der Dr.-Wollmann-Straße nach rechts in die Industriestraße<br />

abbog, drei Absperrpfosten und ein Verkehrszeichen umgefahren. Ohne sich um<br />

den angerichteten Schaden von knapp 1000 Euro zu kümmern, entfernte sich<br />

der Verursacher unerlaubt. An der Unfallstelle wurde ein Lkw-Spanngurt aufgefunden.<br />

Hinweise an die Unfallfluchtermittlungsgruppe, Tel. 07221/680-0.<br />

Reifen zerstochen<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> - Der Hinterreifen eines VW Tiguan und eines VW Golf, die in der<br />

Lange Straße abgestellt waren, wurden in der Nacht von Samstag/Sonntag zerstochen.<br />

Der Schaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Hinweise an das Polizeirevier<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>, Tel. 07221/680-0.<br />

Fahrzeuge zerkratzt<br />

Gaggenau – Der Lack zweier in der Eckener Straße abgestellter Fahrzeuge<br />

wurde in der Nacht von Samstag/Sonntag zerkratzt. An einem grünen Daewoo<br />

und einem dunkelblauen BMW wurden mit einem unbekannten Gegenstand alle<br />

Türen und Kotflügel zum Teil bis auf die Grundierung beschädigt.<br />

Der angerichtete Sachschaden beträgt mehrer tausend Euro. Hinweise an das<br />

Polizeirevier Gaggenau, Tel. 07225/9887-0.<br />

Mit 2,1 Promille unterwegs<br />

Gemarkung Gaggenau – Aufgrund der unsicheren Fahrweise wurde am Sonntagnacht<br />

um 02.45 Uhr eine 54-jährige Peugeot-Lenkerin auf der L 79a, zwischen<br />

Selbach und <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> angehalten und kontrolliert. Die Fahrerin stand<br />

erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ein Test ergab 2,1 Promille. Daraufhin wurden<br />

ihr durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde<br />

einbehalten.<br />

Heuhütten aufgebrochen<br />

Gemarkung Weisenbach – Fünf Heuhütten wurden in der Nacht von Samstag/Sonntag<br />

bei Weisenbach im Gaisbachtal aufgebrochen. In allen Fällen wurde<br />

mit brachialer Gewalt die Eingangstür aufgebrochen. Der angerichtete Sachschaden<br />

beträgt mehrere hundert Euro. Hinweise an den Polizeiposten Gernsbach,<br />

Tel. 07224/3663.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!