31.10.2013 Aufrufe

aktuell - Junge Gemeinschaft

aktuell - Junge Gemeinschaft

aktuell - Junge Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum:<br />

JG<strong>aktuell</strong> - Mitgliedszeitschrift der <strong>Junge</strong>n<br />

<strong>Gemeinschaft</strong> im Bistum Münster<br />

Verlag: <strong>Junge</strong> <strong>Gemeinschaft</strong> (JG) Münster e.V.<br />

Herausgeber: Diözesanleitung der <strong>Junge</strong>n<br />

<strong>Gemeinschaft</strong>, Hafenweg 11a, 48155 Münster,<br />

0251/60976-40, e-mail: familie@jg-muenster.de,<br />

www.jg-muenster.de<br />

JG e.V., Hafenweg 11a, 48155 Münster<br />

Postvertriebsstück, Deutsche Post AG, „Entgelt bezahlt“, H 9651<br />

Redaktion: Stefan Wöstmann (V.i.S.d.P.),<br />

Michaela Arlinghaus<br />

Layout: Michaela Arlinghaus<br />

Erscheinungsweise: 4-mal jährlich<br />

Druck: Kleyer, Münster-Roxel<br />

Auflage dieser Ausgabe: 1500 Stück<br />

Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag der<br />

<strong>Junge</strong>n <strong>Gemeinschaft</strong> enthalten.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am:<br />

4. Dezember 2010<br />

Redaktionsschluss ist der 8. November 2010<br />

Hier sind noch Plätze frei<br />

ADVENTSSEMINAR<br />

- Zeit der Stille. Ein Adventslied, in dem<br />

zum Ausdruck kommt, was sich gerade in<br />

dieser Zeit so viele wünschen, aber zeigt<br />

sich die vorweihnachtliche Zeit nicht<br />

meist von einer ganz anderen Seite? Adventsfeiern<br />

rufen uns, Weihnachtslieder<br />

schallen uns aus allen Lautsprechern, die<br />

Städte sind hell erleuchtet und geschäftiges<br />

Treiben ist überall zu beobachten.<br />

Vom 03.-05.12.2010 möchte Sabine Düro<br />

in der Jugendbildungsstätte Tecklenburg<br />

Familien einladen, anzuhalten und sich<br />

auf die Vorfreude zu besinnen.<br />

Kurs 31/2010<br />

BESINNUNGSTAGE AUF DER INSEL<br />

Zu Beginn des Neuen Jahres laden wir<br />

Frauen und Männer ein, dem Rhythmus<br />

des Lebens zu trauen. So wie Ebbe und<br />

Flut, Sturm und Stille die Insel prägen, so<br />

gehören Höhen und Tiefen, Gottes Ferne<br />

und Gottes Nähe zu unserem Leben. Vom<br />

20.-24.01.2011 wollen Sabine Düro und<br />

Monika Heitmann mit den Teilnehmern<br />

im Friesenhof, Norderney, mit biblischen<br />

und kreativen Impulsen, in der Stille<br />

sowie im Gespräch in den Rhythmus des<br />

Lebens einschwingen und IHM trauen.<br />

Kurs 01/2011<br />

MÄNNERSEMINAR<br />

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ in dem<br />

Lied werden – wenn auch zum Schmunzeln<br />

– Aussagen über die Grundfragen<br />

von Männlichkeit gestellt. Vom 25.-<br />

27.02.2011 will Stefan Wöstmann in der<br />

Kolpingbildungsstätte in Coesfeld, über<br />

16<br />

Erfahrungen der<br />

Teilnehmer ins Gespräch<br />

kommen und<br />

einen Standpunkt<br />

zum Thema Männlichkeit<br />

finden. Dazu<br />

sollen die Prinzipien<br />

der Männlichkeit<br />

anhand der Archtetypen<br />

des Mannes<br />

angeschaut und<br />

bewertet werden.<br />

Außerdem: die Natur<br />

erleben, Zeit zum<br />

Nachdenken haben,<br />

den Alltag teilen.<br />

Kurs Nr. 02/2011<br />

FAMILIENSEMINAR<br />

Unter dem Thema „Frühling – Zeit für<br />

Aufbruch“ möchte Marion Klinkenbusch-<br />

Gierlich einladen, uns ein Beispiel an dem<br />

Aufwachen der Natur zu nehmen – alles<br />

wird hell, klar, frisch, neu. Welche Gedanken,<br />

welche Gefühle, welche Körperteile<br />

wollen in den Frühling? Mit Impulsen,<br />

Gesprächen, Kreativem, Sinnlichem und<br />

Spielerischem wollen wir uns vom 25.-<br />

27.03.2011 in der CAJ-Werkstatt, Saerbeck,<br />

mit dem Frühling, dem Neuen, dem<br />

Aufbruch, dem Loslassen beschäftigen.<br />

Kurs Nr. 05/2011<br />

Vorschau<br />

In der nächsten Ausgabe<br />

befassen wir uns mit dem<br />

Thema Frieden und Gerechtigkeit.<br />

Dazu passend wird<br />

das Rentenmodell der katholischen<br />

Verbände vorgestellt.<br />

Wir hoffen auf viele Beiträge<br />

der JG Gruppen vor Ort, die<br />

von ihrem „heißen Herbst“<br />

berichten werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!