31.10.2013 Aufrufe

Elternbrief 3 2006/07 - Staufer Realschule

Elternbrief 3 2006/07 - Staufer Realschule

Elternbrief 3 2006/07 - Staufer Realschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP: Themenorientiertes Projekt<br />

Die 4 TOPe wurden mit dem Bildungsplan 2004 verbindlich<br />

eingeführt. Sie sind:<br />

• BORS: Berufsorientierung in der <strong>Realschule</strong><br />

Wird in Klasse 9 durchgeführt und bezeichnet das 1-<br />

wöchige Berufspraktikum, den begleitenden<br />

Unterricht in den Fächern mit den Bewerbertrainings<br />

sowie die abschließende Projektprüfung.<br />

• TA: Technisches Arbeiten<br />

Wird in Klasse 5 und 6 durchgeführt. Es ersetzt das<br />

frühere „Werken“ und soll mehr Verbindung zum<br />

Fächerverbund NWA herstellen.<br />

• SE: Soziales Engagement<br />

Wird an der <strong>Staufer</strong>-<strong>Realschule</strong> beispielhaft von<br />

Klasse 6 bis 9 umgesetzt. Die Schülerinnen und<br />

Schüler sollen sich inner- und außerschulisch<br />

engagieren und die gesellschaftliche Bedeutung eines<br />

sozialen Engagements erkennen. Hier ist ein starker<br />

erziehlicher Charakter deutlich.<br />

• WVR: Wirtschaften, Verwalten, Recht,<br />

wird in der Regel in Klasse 8 oder 9 umgesetzt, und<br />

mündet in einem Projekt, in dem die Schüler durch<br />

eigenes Handeln diese Teilaspekte direkt erfahren.<br />

WPF: Wahlpflichtfach<br />

Die <strong>Realschule</strong> bietet den Schülerinnen und Schülern ab der<br />

7ten Klasse die Wahlmöglichkeit zwischen Französisch,<br />

Mensch und Umwelt und Technik.<br />

Schulinterne Abkürzungen sind:<br />

FÜ: Fachinterne Überprüfung<br />

Die FÜ ist ein Prüfungsteil in der neuen Abschlussprüfung<br />

für die <strong>Realschule</strong>. Sie wird in NWA und dem WPF<br />

abgenommen.<br />

FüKomp: Fächerübergreifende Kompetenzprüfung<br />

Auch dies ist ein neuer Prüfungsteil, den es in dieser Form<br />

an der <strong>Realschule</strong> noch nicht gegeben hat. Über das ganze<br />

Schuljahr erstellen die Schülerinnen und Schüler in<br />

Gruppenarbeit eine Präsentation in zwei Fächern der<br />

<strong>Realschule</strong> zu einem übergreifenden Thema.<br />

6. Mitteilungen der SMV<br />

???<br />

Dieses Mal möchte ich mich wieder mit einem Zitat von<br />

Ihnen verabschieden. Es stammt aus dem Film „Der Club<br />

der toten Dichter“ und wird von Robin Williams gesprochen,<br />

als er vor seinen Schülern im Klassenzimmer auf einem<br />

Tisch steht:<br />

„Gerade wenn man glaubt etwas zu wissen, muss man es<br />

aus einer anderen Perspektive betrachten.“<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen erkenntnisreiche<br />

Perspektivwechsel.<br />

Mit herzlichen Grüßen, Ihr<br />

A. Rybak<br />

ELTERNBRIEF 3, SCHULJAHR <strong>2006</strong>/20<strong>07</strong>, JAHRGANG 27 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!