31.10.2013 Aufrufe

Satzung der Muster- und Dienstleistungsgenossenschaft eG

Satzung der Muster- und Dienstleistungsgenossenschaft eG

Satzung der Muster- und Dienstleistungsgenossenschaft eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 2 -<br />

<strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> Westeifeler Erneuerbare Energien Genossenschaft <strong>eG</strong> (WEEG <strong>eG</strong>)<br />

I.<br />

Firma, Sitz, Zweck <strong>und</strong> Gegenstand des Unternehmens<br />

§ 1<br />

Firma <strong>und</strong> Sitz<br />

1. Die Firma <strong>der</strong> Genossenschaft lautet<br />

Westeifeler Erneuerbare Energien Genossenschaft <strong>eG</strong> (WEEG <strong>eG</strong>)<br />

2. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in 54673 Ro<strong>der</strong>shausen.<br />

§ 2<br />

Zweck <strong>und</strong> Gegenstand<br />

1. Zweck <strong>der</strong> Genossenschaft ist die wirtschaftliche För<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Die Genossenschaft<br />

darf auch mit Nichtmitglie<strong>der</strong>n Geschäfte betreiben.<br />

2. Gegenstand des Unternehmens ist :<br />

a) die Planung, Errichtung <strong>und</strong> Unterhaltung von Anlagen zur Nutzung regenerativer<br />

Energien, insbeson<strong>der</strong>e Windkraft- <strong>und</strong> Photovoltaikanlagen,<br />

b) <strong>der</strong> Absatz <strong>der</strong> gewonnenen Energie in Form von Strom <strong>und</strong> Wärme<br />

c) die Versorgung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> mit Strom <strong>und</strong> Wärme<br />

d) die Beteiligung an an<strong>der</strong>en Unternehmen, die die Nutzung Erneuerbarer Energien o<strong>der</strong><br />

die Planung <strong>und</strong> Projektierung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien als<br />

Geschäftszweck haben<br />

e) die Unterstützung <strong>und</strong> Beratung in Fragen <strong>der</strong> regenerativen Energiegewinnung einschließlich<br />

<strong>der</strong> Information von Mitglie<strong>der</strong>n<br />

II.<br />

Mitgliedschaft<br />

§ 3<br />

Erwerb <strong>der</strong> Mitgliedschaft<br />

1. Die Mitgliedschaft wird erworben durch eine von dem Beitretenden zu unterzeichnende<br />

formgerechte Beitrittserklärung <strong>und</strong> Zulassung durch den Vorstand. Zugelassen werden<br />

können nur natürliche <strong>und</strong> juristische Personen, die ihren Wohnsitz, ihren Arbeitsplatz, ihren<br />

Sitz o<strong>der</strong> ihre Geschäftsadresse im Eifelkreis Bitburg-Prüm haben <strong>und</strong> Kommunen <strong>der</strong><br />

Verbandsgemeinde Neuerburg.<br />

2. Das Mitglied ist unverzüglich in die Mitglie<strong>der</strong>liste (§ 14 Abs. 2 e) einzutragen <strong>und</strong> hiervon<br />

zu unterrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!